Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

Diskutiere Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...

  1. #1 sunnygirl90rt, 20.04.2025
    sunnygirl90rt

    sunnygirl90rt

    Dabei seit:
    08.01.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich brauche Euren Ratschlag.
    Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt direkt die Garage an. (siehe Foto; das Dach wird im gleichen Zuge mit saniert, ein größerer Dachüberstand kommt)
    Ich würde gerne "vorne" und "hinten" (Hauseingang + Gartenseite) mit einer sehr dünnen Schicht dämmen. Geplant wären hier die Koolspan mit max. 5 cm (WLS 022) um einen sehr geringen Aufbau zu haben.
    Da diese Platten jedoch relativ teuer sind, würde ich gerne am liebsten an der "seitlichen" Hauswand ohne Fenster mit Steinwolle 8 cm dämmen.
    Die 8 cm Steinwolle und die 5 cm Hartresolschaumplatte von Koolspan erreichen bei meinem Mauerwerk den gleichen Wärmedämmwert.
    Jetzt aber die Frage --> würde irgendetwas dagegen sprechen, hier mit unterschiedlichen Fassadendämmstoffen zu dämmen, auch wenn ich den gleichen Energiewert hier erreiche? Eigentlich sollte doch damit keine Wärmebrücke an der Hauskante entstehen oder? Wie sind hier Eure erfahrenen Meinungen dazu?

    P.S. Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber würdet ihr hier bei dem Haus eine Sockelleiste machen nach der Dämmung? mit Steinen, Farbe oder was habt ihr hier gemacht?
    LIEBEN DANK Euch vorab und für alle die noch dran sind --> es lohnt sich durchzuhalten! :)
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.024
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Warum dämmst du nur so gering? Gibt der Dachüberstand nur so wenig her?

    Ja bitte zieh die Fassadendämmung als Perimeterdämmung mindestens 50 cm unter die Kellerdecke also bis ins Erdreich, um Wärmebrücken im EG-Sockel zu vermindern (das beugt insbesondere in der Küche dann der Schimmelbildung hinter den Küchenschränken vor).
     
Thema:

Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

Die Seite wird geladen...

Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich? - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke Steinwolle in Holzbalkendecke

    Unterschiedliche Dicke Steinwolle in Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich hab eine Holzbalkendecke, die ich mit Steinwolle füllen möchte, bevor ich sie mit Rigips abhänge. Nun habe ich grad in den...
  2. Fassadendämmung mit unterschiedlicher Dicke

    Fassadendämmung mit unterschiedlicher Dicke: Hallo, mal wieder hat sich ein Problem bei meiner Sanierung aufgetan: Auf einer Seite der Fassade müssen wir wegen eines Rücksprungs (ehemalige...
  3. Perimeterdämmung Keller mit unterschiedlichen Dicken?

    Perimeterdämmung Keller mit unterschiedlichen Dicken?: Hallo, ich wurde zunächst von meinem GU informiert, dass die Perimeterdämmung des Kellers abweichend von der Standardbaubeschreibung in der...
  4. Fliesenkleber unterschiedlich dick

    Fliesenkleber unterschiedlich dick: Guten Tag, unser Fliesenleger hat leider unser Heizungssystem nicht beachtet und ein bisschen Mist gebaut und nicht beachtet, dass am Boden eine...
  5. WDVS - Unterschiedliche Dicken

    WDVS - Unterschiedliche Dicken: Hallo Experten!! wir sind derzeit dabei unser Haus zu dämmen bzw. zu planen, vorgesehen sind 12cm EPS. Nun sind wir auf die Idee gekommen bzw....