Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

Diskutiere Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...

  1. #1 andruschinka1337, 04.05.2025 um 14:15 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2025 um 14:21 Uhr
    andruschinka1337

    andruschinka1337

    Dabei seit:
    06.01.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Servus,
    ich habe aktuell folgende Garnitur:

    IMG_6904.jpeg

    und würde gerne auf umsteigen:
    Bildschirmfoto 2025-05-04 um 14.12.40.png
    Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt
    für Abschlusstüren (Innenseite)
    Drücker, Drückerrosette ohne Schlüssel-Rosette
    mit 10 mm Vierkantstift , Stiftlänge 52 mm
    mit Stütznocken
    E1400Z/42H 1/2 SST RHF F69
    Artikel-Nr: 10809057


    Für die neue Halbgarnitur muss ich 2 neue Löcher bohren --> kann ich etwas beschädigen beim bohren oder sollte das problemlos möglich sein?

    Hat jemand ein Tipp womit ich die alten Löcher am besten zumachen kann, damit man (fast) keine Spuren sieht?

    Hier ein Foto von den Löchern:
    C029C105-DBFE-4F0E-96CF-5F218F86E328.jpg

    IMG_6908.jpeg das ist die alte Garnitur

    Grund für den Wechsel: ich möchte das das Nuki Ultra direkt an der Türe anliegt, weil es damit sehr clean ausschaut. Ich weiß das der Wechsel unnötig ist, aber ich habe mir da was in den Kopf gesetzt und keine Ruhe, bis es erledigt ist :)

    Danke schonmal im Voraus!
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Problemlos

    Holzkitt, Spachtel, Acryl. Lackieren musst du eh dann.
     
  3. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    465
    wo ist das Gewinde zum Befestigen der Rosette?
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    die 38mm Abstand sind eigentlich Standard für halbgarnitur / Rosette
    Notfalls kann man das Schloss tauschen
    Am türblatt wirds jedenfalls nicht scheitern
     
  5. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    465
    Fürs Türblatt sehe ich auch keine Problem. Würde aber trotzdem mal das Schloss vorher ausbauen.
     
    simon84 gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.258
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    In der Verpackung von Hoppe liegt eine Papier- Bohrschablone, wenn du die verwendest passen die Löcher und der vorhandene Schlosseinsatz

    PS: von beiden Seiten bohren
     
Thema:

Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

Die Seite wird geladen...

Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich? - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  2. Cortenstahl beplankte Eingangstür

    Cortenstahl beplankte Eingangstür: Hallo liebe Leute, nachdem ich durchs Mitlesen hier schon so einiges mitnehmen konnte, hier mal eine konkrete Frage: Wir bauen aktuell mit...
  3. Türschwelle Eingangstür zu hoch?

    Türschwelle Eingangstür zu hoch?: Hallo, wir haben von einem Gereralübernehmer ein Haus bauen lassen. Dabei wurde das Bodeneinstandsprofil der Haustür unserer Meinung nach zu hoch...
  4. Verkleidung Mauerwerk neben Eingangstür

    Verkleidung Mauerwerk neben Eingangstür: Hallo liebe Gemeinde, im aktuell sanierten Haus wurde eine neue Hauseingangstür verbaut. Da die Öffnung vergrößert wurde, zeigt sich nun der...
  5. ETW: Eingangstür + Zarge neu

    ETW: Eingangstür + Zarge neu: Hallo, für Anfang 2013 würde ich gerne den Eingansbereich meiner Wohnung sanieren. Die Whg. ist von 1970 und die Zarge/Tür genauso alt und in...