Wie schnell kühlt ein WW Speicher ab?

Diskutiere Wie schnell kühlt ein WW Speicher ab? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich besitze einen 190 L Warmwasserspeicher in meiner Vaillant Luftwärmepumpe (Kombi Gerät Model VWL 85/3 + Uni Tower VIH QW 190)....

  1. baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Hallo zusammen,

    ich besitze einen 190 L Warmwasserspeicher in meiner Vaillant Luftwärmepumpe (Kombi Gerät Model VWL 85/3 + Uni Tower VIH QW 190).

    Meine Frage: Wie schnell kühlt (ohne Wasserentnahme) ein WW Speicher in etwa ab? Ein Richtwert wäre hilfreich. Ich habe grade 3 Grad Abkühlung pro Std direkt nach der letzten Aufladung (auf 53 Grad) gemessen.
     
  2. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ist die Anlage mit oder ohne Zirkulation?
     
  3. #3 Deliverer, 04.05.2025 um 17:59 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2025 um 18:59 Uhr
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    697
    Ich hätte jetzt eher ein Grad pro Stunde als "normal" angenommen. Am Anfang etwas mehr, am Ende weniger (wegen Delta t).
    Aber: Direkt nach dem Aufheizen findet auch noch eine Durchmischung statt. D.h. es normalisiert sich und je nach Sensorposition und Software kann die erste Stunde noch etwas ungenau sein. Ab da kannst du dann messen.

    Schau auch, dass keine Zirku die Messung verfälscht und dass wirklich keinerlei Wasser irgendwo bezogen wird. Typischer Fall ist ja der Einhandmischer auf Mittelstellung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Die Zirkulation ist an und läuft tagsüber durch. Es wird durch die Sanibel Comfort Z 5 betrieben.

    Nun nach 3 Std. nach der Aufladung scheint die Abkühlung sich tatsächlich zu verlangsamen. In der ersten Stunde waren es 3 Grad. Jetzt sind wir bei ca 5 Grad (nach 3 Std).

    Keine Ahnung ob das im „normalen“ Bereich liegt, da dieses Kombi Gerät seit Anschaffung nur Probleme macht und vorher bereits das 3 Vege Ventil getauscht werden musste, da es nicht mehr gängig war.
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ohne Zirkulation sind es bei mir etwa 2 Grad über Nacht. Speicher steht im kalten Keller.
    Nur zum Vergleich.
     
  6. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    300l Vaillant WW-Speicher max. 46Grad Zimmertemp. 22Grad ohne Entnahme und ohne Zirkulation heizt der 1x am Tag bei ca. 38Grad. Der Fühler am WW-Speicher ist in der Mitte.
     
  7. baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Ich werde mal bei der nächsten Ladung die Zirkulation ausschalten und neu messen.

    Der WW Stromverbrauch sind fast so hoch wie die für die Heizung (Fußbodenheizung)…das kommt mir merkwürdig vor
     
  8. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    697
    Jetzt gerade oder über den Winter?
     
  9. baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Über den Winter.

    so jetzt nach 4 std und 8 Grad Abkühlung lädt er wieder auf. Habe mal die Zirkulation diesmal ausgeschaltet…mal schauen obs was bringt
     
  10. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    697
    Dann ist das schon krass. Ist das Haus vielleicht extrem gut gedämmt? Wie viel Wärme-kWh brauchst du im Jahr?

    Edit: Und das dauernde, automatische Nachladen ist auch Gift für die Lebensdauer und die Effizienz. Einmal am Tag auf 50° und gut ist. Am besten am frühen Nachmittag. Da ist warm und ggf. sogar PV-Strom da. Dazwischen Sperrzeit. Und wenn doch mal Jemand exzessiv Baden will, muss man halt von Hand einmalig nachladen.
     
Thema:

Wie schnell kühlt ein WW Speicher ab?

Die Seite wird geladen...

Wie schnell kühlt ein WW Speicher ab? - Ähnliche Themen

  1. Wie kann man einem Raum schnell eine neue Atmosphäre verleihen?

    Wie kann man einem Raum schnell eine neue Atmosphäre verleihen?: Wo findet man Fototapeten, die das Zuhause stilvoll verändern?
  2. Wie schnell Unterspannbahn auf Dachstuhl verlegen

    Wie schnell Unterspannbahn auf Dachstuhl verlegen: Guten Tag liebe Experten, ich habe zu unserer Fragestellung leider nichts gefunden. Wir befinden uns grade in den letzten Zügen des Rohbaus...
  3. Schnelle Rezeptideen

    Schnelle Rezeptideen: Hallo allerseits, ich suche Rezeptideen für den Alltag die schnell zuzubereiten sind. Habt ihr irgendwelche Ideen? :-)
  4. Garage: Rekordverdächtig schnell oder Pfusch?

    Garage: Rekordverdächtig schnell oder Pfusch?: Servus beinander! Nachdem unser Bauträger bereits in Verzug ist, hat er jetzt bei der Doppelgarage mächtig Gas gegeben. Nach unserem Gefühl viel...
  5. Wie schnell kühlt ein Haus aus?

    Wie schnell kühlt ein Haus aus?: Hi, angenommen: Heizung ist längere Zeit im A... oder der vielbeschworene Blackout schlägt doch zu, Wie schnell kühlt dann ein Haus aus, worst...