Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

Diskutiere Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...

  1. Kraftmankrafti

    Kraftmankrafti

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf den vorhandenen Dachstuhl eine Aufdachdämmung anzubringen. Für die Schalldämmung haben wir in die 14er Sparren 10 cm Rockwool einzubringen und zum Innenraum hin eine Klimamembran luftdicht einzubauen. Danach wurde das Dachgeschoss mit Rigips ausgebaut. Dies ist der Aufbau den die Firma Bauder empfiehlt, auch der U-Wert-Rechner berechnet keinen Taupunkt.
    Mach zwei/drei Jahren begann am Dachüberstand die Farbe an einigen Stellen abzuplatzen. Besonders heftig im Bereich wo sich im Obergeschoss (also unter dem Dachgeschoss) das Bad befindet und das Elternschlafzimmer. Wir haben den Dachüberstand von unten. Der Dachüberstand bestand aus ca. 2 cm sehr hartem Putz auf Heraclid-Platten. In dem Hohlraum über dem Überstand lag auf der Heraclid Platte alte Glaswolle. Die Holzbalken an dem die Heraclidplatten festgemacht sind, wiesen im unteren Bereich bis zu einer Höhe von zwei cm eine ganz leichte Feuchte aus. Die Glaswolle war ziemlich trocken.
    Bei der Öffnung heute waren drei Dachdecker sowie ein Gutachter vor Ort. Leider konnte mir keiner mit Sicherheit sagen, woher die Feuchte kommt. Das Dach und die Dachanschlüsse, Dachrinne, etc. Wurden kontrolliert.
    Ich vermute die Feichtigkeit zieht unter den Holzbalken/Fusspfette aus dem Obergeschossräumen dorthin und kondensiert…
    Wenn dem so wäre, könnte ich durch die Anbringung einer Dampfbremse unter der Decke des Obergeschosses (Bad, Eltrtnschlafzimmer) das Problem lösen? Vielen Dank für jeden Hinweis auch gerne Namen von Firmen/Personen die uns helfen könnten. Viele Grüße, Marcel
     

    Anhänge:

  2. #2 Ab in die Ruine, 07.05.2025 um 06:28 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    238
    sieht man auf dem ersten Bild rechts neben dem Fallrohr nicht schon Feuchtigkeit an der Verblechung?
     
  3. Kraftmankrafti

    Kraftmankrafti

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für den Hinweis. Das Foto habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht. Ich muss mal schauen, ob es sich um Verfärbungen handelt, die noch da ist, oder ob es tatsächlich Feuchtigkeit ist.
     
  4. #4 Ab in die Ruine, 07.05.2025 um 13:53 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    238
    Also ich bin weder Dachdecker noch Flaschner aber meiner Laienmeinung nach, hatte da doch eine Tropfkante hingehört, oder?
    Der Regen erreicht doch sicher das Blech und wenn es nicht sauber abtropfen kann, bilden sich Tropfen bis zum Putz hin und werden
    dort durch die Kapillarwirkung zwischen Blech und Putz gezogen. Glaube ich.
    Oder die haben den Übergang Aufsparrendämmung zur Rinne versemmelt und das Wasser findet dort einen Weg.
     
Thema:

Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

Die Seite wird geladen...

Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  2. Oberflächenschimmel Dachüberstand

    Oberflächenschimmel Dachüberstand: Hallo Unser Haus ist 25 Jahre alt. Die gesamten weiß gestrichenen Dachunterseiten weisen gräulich schwarze Verfärbungen auf. Am ausgeprägtesten...
  3. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  4. Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau

    Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. geeigneter Materialen bzw. dem Vorgehen für die Verkleidung meines Dachüberstandes. Es handelt sich...
  5. Dachüberstand verkleiden

    Dachüberstand verkleiden: Hallo Unseren in die Jahre gekommenen Dachüberstand möchten wir mit neuer Traufenschaltung in weiß verkleiden lassen evtl auch selbst machen....