Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade

Diskutiere Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo! Wir haben ein schönes Haus von 1913 gekauft und sind dabei,es zu sanieren. Wir bekommen Holzfenster mit Sprossen und denken nun über...

  1. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Wir haben ein schönes Haus von 1913 gekauft und sind dabei,es zu sanieren. Wir bekommen Holzfenster mit Sprossen und denken nun über Sonnenschutz nach. Unser Fensterbauer hat uns für die Südseite Sonnenschutzglas empfohlen. Hat jemand Erfahrung damit? Wie viel dunkler ist Sonnenschutzglas im Vergleich zu 3-fach Verglasung?
    Liebe Grüße
    Pia
     
  2. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sonnenschutzglas gibt es doch in unzähligen Abstufungen.
    Das sollte Dir doch Dein Fachbetrieb anhand hübscher Katalogbildchen zeigen können.
    Südfassaden sind im Übrigen hinsichtlich Sonnenschutz viel unkritischer als Westseiten.
    Was ist mit dem erwünschten Wärmegewinn im Winter?
    Bei Bj. 1913 würden mir eher Fensterläden oder Rollläden in den Sinn kommen.
    Was heißt eigentlich "anmutende Fassade"? Historisch anmutend ist etwas, was historisch zu sein vorgibt, es aber nicht ist. Oder fandest Du das Wort nur chick?
     
    BaUT gefällt das.
  3. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey!
    Ich habe das so formuliert,weil ich nicht den Eindruck erwecken wollte,dass wir Baudenkmalauflagen berücksichtigen müssen.
    Ich habe Fotos gesehen,finde es aber sehr schwierig, das anhand von Fotos/Bildern zu beurteilen.
    Warum ist Südseite weniger kritisch?
    Ich habe auch über Wärmegewinnung im Winter nachgedacht…Danke dir für deinen Input!
     
  4. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Und zum Thema Fensterläden: Betrifft dann nicht alle Fenster Richtung Süden,da ist nicht genug Platz zwischen den Fenstern.
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.131
    Zustimmungen:
    5.850
    Gibt’s ein Foto?
     
  6. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    IMG_0659.jpeg IMG_0662.png E30D6554-56F9-4E7B-B0E5-1C97DB1737A8.png
     
  7. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Einmal der Ist-Zustand und Ai generierter Wunschzustand ;)
     
  8. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ai hat allerdings da mittige Fenster wegrationalisiert
     
  9. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.131
    Zustimmungen:
    5.850
    Sag doch der AI mal, dass die rosa Variante halbrunde Vorsatzrolläden bekommen soll.
     

    Anhänge:

  10. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Weil in der warmen Jahreszeit die Sonne höher steht und gar nicht tief in den Raum scheint.

    und zu welchem Ergebnis bist Du gekommen? Ist nicht gewünscht?
     
    chris84 gefällt das.
  11. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.131
    Zustimmungen:
    5.850
    Soll die Fassade noch gedämmt werden? Wenn ja dann wären ja klassische Rollladenkästen, die in der Dämmung verschwinden am einfachsten.

    Ich bin der Meinung, dass Du sowieso nicht um die Dämmpflicht kommst, bei soviel Eingriff in die Fassade.
     
  12. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden Fall ist Wärmegewinnung im Winter gewünscht. Wir denken allerdings so: Es wird tendenziell eher wärmer in Deutschland,deshalb liegt die Priorität bei Hitzeschutz.

    Wir bekommen Einblasdämmung. Unser Thema ist,dass Rollladenkästen einiges vom Fenster einnehmen.
     
  13. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    BAB7AFF1-9BF2-4652-BED2-4AA29D60D555.png
     
  14. Pia123

    Pia123

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    wunderschön
     
  15. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.131
    Zustimmungen:
    5.850
    Na so wird’s ja nicht. Die Rolläden nehmen nichts vom Fenster ein, die sitzen ja darüber. Kann die KI auch offene Rolläden und in weiß? Und vor allem nicht solche fetten Teile?

    Denk dran, dass das ja nur ungefähre Bilder sind.

    Wenn es um Sonnenschutz geht wären Fallstabmarkisen oder normale Markisen auch eine Idee, die brauchen wesentlich kleinere Kästen.
     

    Anhänge:

Thema:

Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade

Die Seite wird geladen...

Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade - Ähnliche Themen

  1. Sonnenschutz

    Sonnenschutz: Hallo zusammen, ich habe bei der Innensanierung die alten Rollos entfernt und die Rollokästen mit Multipor zugemauert. Im Sommer waren es 37 Grad...
  2. Unsichtbarer Sonnenschutz bei Deckenhoher Verglasung

    Unsichtbarer Sonnenschutz bei Deckenhoher Verglasung: Sehr geehrte Community, wir planen gerade einen Neubau eines 1 Familienhauses und verbringen gerade die Tage und Nächte damit unseren Grundriss...
  3. Sonnenschutz 5,5m Hebeschiebetür

    Sonnenschutz 5,5m Hebeschiebetür: Hi zusammen, welche Sonnenschutz Möglichkeiten hat man bei einer 5,5m HST die 2-teilig ist und beide Flügel beweglich sind? Haben im ganzen Haus...
  4. seitlicher Sonnenschutz auf Terasse

    seitlicher Sonnenschutz auf Terasse: Hallo, wir haben eine Terasse die eigentlich im großen und ganzen im Schatten steht. Jedoch wenn ich früh (bis Mittag) mal auf der Terasse...
  5. Sonnenschutz Außen+Innen, Fc Werte "addierbar"?

    Sonnenschutz Außen+Innen, Fc Werte "addierbar"?: möchte meinen Spitzboden mit 6 Dachflächenfenstern für den Sommer in der Temperatur in den Griff bekommen. Ich habe bereits an den Roto Fenstern...