Balkonaustritt und WDVS

Diskutiere Balkonaustritt und WDVS im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...

  1. obrien

    obrien

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt.
    unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat es geschafft die Balkontür mittlerweile seit einem Jahr eingebaut aber den Austritt nicht fertiggestellt zu haben. Zumindest hat er nach 9 Monaten mal diese dunkle matte auf das Styropor geklebt. Hat dabei aber an einigen Stellen Lücken gelassen.
    So viele offene Stellen wie wir an Balkonkasten Dämmung etc haben, glaube ich dass er einfach nicht richtig sieht... Oder keinen Bock hat.
    Das Styropor sieht mittlerweile schrecklich aus (Kinder). Teilweise kann man bis auf das Mauerwerk dahinter schauen.
    Seine Idee ist es nun eine Alu Fensterbank auf den Rest Styropor zu setzen.
    Das kann doch nicht richtig sein?
    Ich vermute, dass das sinnvollste wäre: Altes Styropor entfernen, neu dämmen, dann Tritt der vorne und hinten aufliegt montieren.
    Gibt es dafür auch Möglichkeiten aus Stein? Fände ich schöner als Alu.
    Da ich mir das selbst nicht wirklich zutraue, welches Gewerk sollte diesbezüglich angesprochen werden?
    Wenn hier jemand aus Rhein-Main mitliest, der sich auskennt und Kapazitäten hat... Gerne melden...

    Vielen Dank vorab für eure Ratschläge.

    Viele Grüße
    Daniel
     

    Anhänge:

  2. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.245
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Erstmal gehört das Fenster richtig abgedichtet. Das ist aktuell nicht wirklich erkennbar. Der schwarze Lappen ist jedenfalls keine richtige Abdichtung.
     
  3. obrien

    obrien

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Absolut, klar. Deswegen frage ich. Was würdet ihr an der Stelle alles machen? Dass der schwarze Lappen nicht sauber verklebt ist und nicht ausreichend dicht ist, stimmt auf jeden Fall. :-(
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Der schwarze Lappen gehört hinter die Dämmung an den Rohbau. Klassischer Einbaufehler, passiert ständig. Danch dann wieder neue Dämmung dran, da kann man auch eine Steinbank drauflegen, unter diese müsste dann aber wieder ein schwarzer Lappen. Wenn die Dämmung entsprechend Druckfest ist, kann man die Fensterbank da auch draufsetzen.
     
Thema:

Balkonaustritt und WDVS

Die Seite wird geladen...

Balkonaustritt und WDVS - Ähnliche Themen

  1. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  2. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Balkonaustritt herstellen

    Balkonaustritt herstellen: Hallo liebe Forenmitglieder, die vergangenen Tage haben wir neue Fenster (zweifachverglasung) erhalten. Montiert wurde unter anderem eine 4...
  5. Ausführungsalternativen Balkonaustritt - AussenFB WDVS

    Ausführungsalternativen Balkonaustritt - AussenFB WDVS: Hallo Forum, nachdem unser Dachdecker die bodentiefen Fenster zu Balkon und Terrasse jeweils mit Flüssigkunststoff eingedichtet hat, kam das WDVS...