Horizontalsperre bei Außenmauer

Diskutiere Horizontalsperre bei Außenmauer im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich habe vor eine Mauer aus alten Ziegelsteinen als Grundstücksbegrenzung zu bauen. Das Streifenfundament habe ich gegossen und jetzt gehts...

  1. blissi

    blissi

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe vor eine Mauer aus alten Ziegelsteinen als Grundstücksbegrenzung zu bauen.
    Das Streifenfundament habe ich gegossen und jetzt gehts dann an die Mauer.

    Muss zwischen Beton und der ersten Reihe eine Horizontalsperre (also so eine Mauersperrbahn) oder würdet ihr das direkt aufkleben? Wie siehts da mit der Stabilität aus?

    Danke + Gruß
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    146
    Du kannst auch die teuren neuen Klinker nehmen da sollte auch kein Wasser aufsteigen.
    Horizontalsperre geht auch 2. oder 3. Reihe
     
  3. blissi

    blissi

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die passenden Steine schon (wir haben im Garten bereits eine Mauer und deshalb müssen es die sein). Die sehen so aus:

    upload_2025-5-12_10-10-57.png

    Kann ich auf den Beton auch einfach Dichtschlämme draufmachen und dann die Steine auf die Dichtschlämme kleben?
     
  4. #4 Ab in die Ruine, 12.05.2025 um 12:37 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    239
    Horizontalsperre in einer Gartenmauer? Die wird doch eh bewittert und kann gut abtrocknen. Ich denke das ist mehr Wasser als
    von unten kommen kann, oder?
    Ich hätte Bammel, dass die Mauer dann ja nicht fest steht. Ein Haus als ganzes kippt ja nicht um aber eine Mauer
    ohne festen Verbund zum Untergrund könnte doch auch kippen wenn die seitlichen Kräfte zu groß werden, oder?
     
  5. blissi

    blissi

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja meine Frage :-). Bzw ob ich alternativ zu einer Mauersperrbahn lieber Dichtschlämme nehmen sollte und damit dann Stabilitätsproblemen aus dem Weg gehe.
     
Thema:

Horizontalsperre bei Außenmauer

Die Seite wird geladen...

Horizontalsperre bei Außenmauer - Ähnliche Themen

  1. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  2. Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn

    Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn: Hallo! Wir haben den Fußboden im Keller neu gemacht. Hierzu habe ich Kaltschweißbahn zur Abdichtung gelegt und an den Wänden bis über die...
  3. Mauertrockenlegung - Horizontalsperre

    Mauertrockenlegung - Horizontalsperre: Plane ein Hofhaus zu kaufen, welches teilsaniert ist..es wurde 2007 zu einer Maisonette (also Obergeschoß aufgebaut) umgebaut.. Oberflächlich...
  4. Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung

    Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung: Guten Tag an alle Leser :) Ich habe ein riesiges Problem und weiß mittlerweile nicht mehr weiter...Nach langen Recherchen im Internet habe ich...
  5. Horizontalsperre - Injektionsverfahren - schädlich?

    Horizontalsperre - Injektionsverfahren - schädlich?: Guten Tag, ich bin dabei, mich über nachträglichen Einbau der Horizontalsperre zu informieren, zwar mit Injektionsverfahren. Mein größtes...