Ebenerdige Terrasse - Ausführungsmöglichkeiten nach DIN?

Diskutiere Ebenerdige Terrasse - Ausführungsmöglichkeiten nach DIN? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir haben ein Fertighaus in Holzrahmenbauweiße. An diesem möchten wir dieses Jahr eine Terrasse mit Keramikplatten anbringen, die...

  1. #1 Familienglueck2024, 11.05.2025 um 10:01 Uhr
    Familienglueck2024

    Familienglueck2024

    Dabei seit:
    16.02.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben ein Fertighaus in Holzrahmenbauweiße. An diesem möchten wir dieses Jahr eine Terrasse mit Keramikplatten anbringen, die ebenerdig aus dem Haus führt. Direkt angrenzend an die Terrasse soll auf gleicher Höhe der Rasen beginnen.
    Hierzu haben wir von unserem Hausanbieter eine Skizze mit Sockeldetails erhalten, die wir einhalten müssen.
    Diese sieht wie folgt aus:
    upload_2025-5-11_9-52-18.png

    Bei der Skizze steht zudem der Hinweis:
    "Die vorliegenden Hinweise dienen als Planungsgrundlage und zur Konzeptvorstellung. Die angegebenen Sockeldetails in den Ausführungsplänen sind maßgeblich und in jedem Fall einzuhalten. "

    Unser GaLa-Bauer hat eine Lösung mit L-Steinen vorgeschlagen bei der keine Gitterroste benötigt werden würden. Diese hat unser Hausanbieter jedoch abgelehnt - mit dem Hinweis, dass wir die Garantie verlieren würden wenn wir uns nicht an die obige Vorgabe halten.
    Nachdem ich mich etwas mit dem Thema beschäftigt habe scheint es so zu sein, dass eine Rinne auch in der DIN vorgeschrieben wird.
    Aber muss diese wirklich so breit sein? Oder wäre es nach DIN zulässig eine schmälere Rinne zu verbauen? Gäbe es nach DIN noch andere Möglichkeiten das auszuführen?
    Macht es einen Unterschied, ob der Garten, der an die Terrasse grenzt auf gleicher Höhe ist wie die Terrasse oder sagen wir eine Stufe - sprich ca. 15 cm - tiefer ist?

    Und angenommen die DIN-Vorgaben weichen von den Vorgaben unseres Hausanbieters ab und wir halten uns an die DIN. Darf der Anbieter dann tatsächlich die Garantie verweigern?

    LG
     
  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da die Garantie ein freiwilliges Versprechen des Herstellers ist, das dieser mit beliebigen Bedingungen versehen kann, darf er auch die Ausgestaltung der Rinne als Bedingung setzen.

    Nein. Es geht hier ja um den Übergang von der Terrasse zur Tür. Du willst ja nicht, dass dir beim nächsten Regen das Wasser ins Haus läuft. Und dafür gibt es bewährte Konstruktionen, die das verhindern. Falls du davon abweichen willst, dann such dir einen Planer, der das plant und auch die Haftung übernimmt. Geplant werden muss die Rinne in jedem Fall: wie werden die Anschlüsse an Haus und Pflaster ausgeführt, kann das gesammelte Wasser versickern oder muss es abgeleitet werden, falls letzteres, wohin wird es geführt, ...
     
  3. #3 Familienglueck2024, 11.05.2025 um 20:20 Uhr
    Familienglueck2024

    Familienglueck2024

    Dabei seit:
    16.02.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich verstanden. Meine Überlegung war nur, ob es die Sache zusätzlich erschwert, wenn der Garten direkt auf Höhe der Terrasse ist weil sich dann ja theoretisch bei einem Starkregenereignis auch das Wasser auf dem Rasen sammeln könnte und dann über die Terrasse zurück drücken könnte.
    Oder ist es am Ende egal, ob der Garten auf Höhe der Terrasse ist oder eine Stufe tiefer?

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte nicht davon abweichen.
    Ich würde nur mal gerne verstehen, ob die Vorgaben unseres Hausanbieters der DIN entsprechen oder was die DIN zu unserem Vorhaben sagt. Also wie dort die Umsetzung empfohlen wird.
    Wenn ich mich an die DIN halten würde wäre dann die Gefahr, dass etwas passiert nicht ohnehin äußerst gering?

    Ist das nicht in den Vorgaben des Hausanbieters enthalten? Das Wasser soll meinem Verständnis nach im Kiesbett und in der Erde direkt unter der Rinne versickern.
    Unser GaLa-Bauer sagt er kann die Rinne wie vom Hausanbieter gefordert anbringen aber das wars auch.
    Eine gesonderte Planung oder so macht er nicht.
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Die 30cm kommen vom Kiesstreifen der um das Haus liegt. Gibt es den schon? Wenn alles DIN gerecht ist, sollte der Hausbauer mitspielen müssen.
     
  5. #5 Familienglueck2024, 12.05.2025 um 06:52 Uhr
    Familienglueck2024

    Familienglueck2024

    Dabei seit:
    16.02.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ne, das Gelände rund ums Haus inklusive der Sockeldetails muss erst noch gemacht werden. Wird alles zusammen mit der Terrasse gemacht.
    Heißt diese 30 cm Kiesstreifen schreibt auch die DIN vor und dadurch ergeben sich automatisch auch die 30 cm Mindestmaß für die Roste?
    An die 30 cm Kiesstreifen rund ums Haus werden wir uns natürlich halten.
     
  6. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Es gibt da keine zwingende DIN für die 30cm. Aber das ist so der übliche Wert.

    Du könntest auch alle Terrassenplatten auf 15cm Stelzlager stellen und darunter ein Gefälle weg vom Haus realisieren, dann würdest Du mit einer 10cm Rinne auch hinkommen.
     
  7. #7 Familienglueck2024, 12.05.2025 um 19:30 Uhr
    Familienglueck2024

    Familienglueck2024

    Dabei seit:
    16.02.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ah, ok, verstanden. Danke für die Info. Dann weiß ich ja, dass die Vorgaben unseres Hausanbieters nicht unverhältnismäßig sind. Darum ging es mir in erster Linie.
     
Thema:

Ebenerdige Terrasse - Ausführungsmöglichkeiten nach DIN?

Die Seite wird geladen...

Ebenerdige Terrasse - Ausführungsmöglichkeiten nach DIN? - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche

    Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche: Hallo, nachdem bei uns die ebenerdige Dusche verpfuscht wurde und wir jahrelang unbemerkt Wassereindringung in den Boden hatten, müssen wir nun...
  2. Terasseneinfassung ebenerdige Terrasse

    Terasseneinfassung ebenerdige Terrasse: Hallo zusammen. Wir planen im Garten eine "einfache" Holzterrasse anzulegen. da ich dieses Forum schon seit einiger Zeit mitlese, habe ich...
  3. Abdichtung Sockel / ebenerdige Terrasse

    Abdichtung Sockel / ebenerdige Terrasse: Hallo liebe Experten, ich habe jetzt schon etwas gesucht, aber nicht wirklich was passendes gefunden. Ich bin mir nicht mal sicher, welche Art...
  4. Terrasse ebenerdig zum Wohnzimmer

    Terrasse ebenerdig zum Wohnzimmer: Hallo liebe Forengemeinde, wir bauen einen Bungalow und haben eine große Hebeschiebetür ohne Absatz im Wohnzimmer zur Terrasse eingeplant. Wir...
  5. terrasse ebenerdig oder niveau-ungleich

    terrasse ebenerdig oder niveau-ungleich: hallo, habe hier unten zwei details als bitmaps abgelegt. eines meiner überzeugung nach DIN-konform, das andere nicht. Außer dem...