Sauberkeitsschicht Detailausführung

Diskutiere Sauberkeitsschicht Detailausführung im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo. Ich saniere eine große Garage aus den 1970ern, steht auf Streifenfundamenten. Der Boden ist sehr lehmhaltig, aktuell liegen noch 10 cm...

  1. grabegabel

    grabegabel

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich saniere eine große Garage aus den 1970ern, steht auf Streifenfundamenten. Der Boden ist sehr lehmhaltig, aktuell liegen noch 10 cm hoch Kies aus dem Altfußboden.
    2 Betonbauer waren für ein Angebot da.
    Folgender Aufbau wurde vorgeschlagen:
    1. PE-Flachfolie 200 my, als Trenn- und Gleitlage
    2 Zementestrich als Unterbeton 50 mm Nenndicke CT-C25-F4 (EN 13813)
    nach DIN 18 560 auf Trennschicht verlegt = Sauberkeitsschicht
    3. STYROPOR - PS 30 SE - 60 mm dick
    4. Beton, Randdämstreifen

    Nun ist aber eine Wand aus Poronon neu aufgemauert, dadurch sind die horizontalsperren unterschiedlich hoch, siehe Bilder
     
  2. #2 grabegabel, 13.05.2025 um 22:37 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 13.05.2025 um 22:49 Uhr
    grabegabel

    grabegabel

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    IMG_0340.jpeg
     

    Anhänge:

  3. grabegabel

    grabegabel

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Nun zu meiner Frage: bei der aktuellen Bodenhöhe würde die Sauberkeitsschicht die alte Horizontalsperre (links) überbrücken. An der neuen Sperre (rechts im Bild) würde die Folie direkt auf dem Poroton liegen, ich hätte Bedenken das dadurch aufsteigende Feuchte den Poroton permanent nass werden lässt.
    Ich hätte 2 Optionen:
    1. Boden hausheben, sodass die Sauberkeitsschicht oberhalt mit der neuen horizontalsperre rechts abschließt
    2. Proton mit Putz und Dickbeschichtung (Mem o.ä.) behandeln.
    Oder beides?
     
Thema:

Sauberkeitsschicht Detailausführung

Die Seite wird geladen...

Sauberkeitsschicht Detailausführung - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Sauberkeitsschicht und eingedrückte Abstandshalter

    Fehlende Sauberkeitsschicht und eingedrückte Abstandshalter: Hallo, unser 2020 fertiggestelltes Haus hat umlaufend Risse im Bereich der Deckenplatten, die nach Schüsselung aussehen. Jetzt kamen allerdings...
  2. Alter Gewölbeweinkeller - Sauberkeitsschicht aus Beton

    Alter Gewölbeweinkeller - Sauberkeitsschicht aus Beton: Hallo, erst einmal wollte ich mich vorstellen, mein Name ist Patrick und ich komme von der schönen Mosel. Ich habe vor gut 9 Jahren das Haus...
  3. Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?

    Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ohne Keller steht nun der Traufstreifen an. Klassisch wie man es kennt, Noppenbahn an die Fassade zum Schutz,...
  4. Wasser auf Sauberkeitsschicht

    Wasser auf Sauberkeitsschicht: Auf der Sauberkeitschicht aus Magerbeton steht Wasser. Hintergrund: Bei einem Haus ohne Keller ist die rel. Luftfeuchtigkeit im Haus ständig...
  5. Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte

    Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte: Hallo zusammen, da unser Architekt gerade im Urlaub ist, wende ich mich mit meiner laienhaften Frage an euch. Bei unserem Neubau wurde letztens...