Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

Diskutiere Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...

  1. nk001

    nk001

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei der ihr mir hoffentlich guten Rat habt.

    Das Flachdach meiner Garage muss neu abgedichtet werden.
    Sie ist von 2 Seiten vollständig in der Erde und von einer Seite zu etwa einem Viertel. Zur Front geht die Wand etwa 30cm höher, wie eine Attika. Abgedeckt mit Beton Abdeckplatten.
    Entwässert wird auf den Grünstreifen hinter der Garage. Aktuell liegt Dachpappe auf der Dachfläche und überlappt auf der hinteren Seite (zum Grünstreifen) etwa 15cm die Wand. Auf den zwei gelb eingefärbten Dachkanten sind Abdecksteine auf die Dachpappe gemörtelt (Haben sich bereits Großteils gelöst). Die Fläche ist sonst komplett mit Kieselsteinen bedeckt.
    Dachentwaesserung.png

    Ich denke an eine EPDM Dachabdichtung, bin mir aber noch unsicher wie ich mit den Dachkanten umgehen soll.
    Reicht es euerer Meinung nach aus hier Dachrandabschlussprofile zu verwenden? Diese haben meist eine Erhöhung von etwa 5cm.
    Oder würdet ihr auf den zwei Seiten eine Attika mauern/betonieren? Dies würde ich aus optischen Gründen allerdings ungern auch auf die 30cm erhöhen wie vorne.
    An die vordere Wand würde ich ein Wandanschlussprofil und für die Seite auf der Entwässert wird, würde ich Tropfbleche nehmen.

    Es ist zwar aktuell nicht geplant aber als mögliches Projekt für die Zukunft fände ich eine Dachbegrünung toll, dafür sollte die Abdichtung dann auch geeignet sein.

    Wie würdet ihr das machen? Vielen Dank schon mal!
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    106
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Mach mal ein Foto, dann kann man es sich besser vorstellen.
     
    415B gefällt das.
  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.151
    Zustimmungen:
    5.861
    Musst halt mal aufstauen und schauen ob es Pfütze im Bereich der Dachrandprofile gibt. Ansonsten tut es bei mir eine 4cm Aufkantung seit Jahren problemlos.
     
Thema:

Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

Die Seite wird geladen...

Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile? - Ähnliche Themen

  1. Garagendach abdichten

    Garagendach abdichten: Hallo ich habe eine Garage gebaut. Mit Flachdach aus Beton. Leider habe ich keinen Überstand beim Schalen gemacht. D. h. das Wasser läuft die...
  2. Spalt zwischen Hauswand und Garagendach abdichten?

    Spalt zwischen Hauswand und Garagendach abdichten?: Hallo, wie kann ich am besten diesen Spalt zwischen hauswand und Garagendach abdichten. es tropft immer von Regenrinne dort hinein je nachdem wie...
  3. Garagendach nur in WU-Beton ?

    Garagendach nur in WU-Beton ?: hallo, - 5 Garagendächer von 1982 sind als wasserführende Trogdächer ausgeführt. Jetzt ist eine Decke schon teilweise feucht. Kann man die...
  4. Neues Garagendach aus Beton abdichten

    Neues Garagendach aus Beton abdichten: Hallo, bin neu hier in diesem Forum und habe folgende Fragen. Ich habe mir eine Garage gebaut mit den Außenmaße sind 9,00m x 6,80m. Die Decke ist...
  5. Beste Methode um ein Dach einer Fertigbetongarage abzudichten

    Beste Methode um ein Dach einer Fertigbetongarage abzudichten: Hallo zusammen, vlt. kann mir jmd. helfen. Ich habe Ärger mit einer Fertigbetongarage gehabt. Diese wurde nach nicht mal 3 Jahren undicht. Als...