Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen

Diskutiere Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Moinsen an Alle, wir haben kürzlich ein Unternehmen mit der Verlegung eines Klebevinyls für unser Wohnzimmer beauftragt. Beim Aufmaß haben wir...

  1. Wickedwombat

    Wickedwombat

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen an Alle,

    wir haben kürzlich ein Unternehmen mit der Verlegung eines Klebevinyls für unser Wohnzimmer beauftragt. Beim Aufmaß haben wir verabredet, dass der Boden rundum plan mit Silikon versiegelt werden soll. So war das vorher auch gelöst und das hat uns gut gefallen.

    Nun hat der Handwerker die Dielen aber nicht gleich beim verkleben in einer Flucht gelegt, sondern mit variablen Abständen, tw. schief, da er anders als besprochen, einfach eine normale Fuge ziehen wollte. Dann wäre das egal. Jetzt traut er sich an die Sache nicht mehr ran, da es im Nachgang schwierig sei das in einer Flucht zu kürzen. Er würde plan abziehen und meinte, die verschiedenen Abstände würde man nicht mehr sehen, was wir uns nicht vorstellen können. Wir haben auch noch zwei alte Radiatoren, wo das auch so gelöst werden sollte, aber auch hier hat er viel zu dicht gelegt und stellt sich nun quer. Anbei ein paar Bilder dazu.

    Daher die Frage, gibt es eine Möglichkeit das nun im Nachgang sauber zu kürzen oder müssen wir uns mit seiner Variante abfinden? Im Notfall würden wir auch versuchen das in Eigenregie zu lösen.

    Besten Dank und Grüße
    Robert

    IMG-20250513-WA0002.jpeg IMG-20250513-WA0000.jpeg
     
  2. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    440
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin



    Entweder Tauchsäge (allerdings min. ~10 mm Fuge zum Rand!) oder Multimaster. Gar kein Problem.
    Es gibt auch noch 'randnahe' Oberfräsen.


    .
     
  3. Wickedwombat

    Wickedwombat

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dir, ich werde mich Mal einlesen und schauen, ob ich bei den Werkzeugen fündig werde. Beste Grüße
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Soll doch der Handwerker die passenden Werkzeuge finden und saubere Arbeit abliefern! Machs ihm doch nicht so leicht-der hats doch auch verbockt!
     
  5. Wickedwombat

    Wickedwombat

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    nee nee, auf gar keinen Fall. Heuer mit dem Boss telefoniert und der will jetzt begutachten kommen. Hat aber auch schon durchscheinen lassen, dass es nun eventuell nicht mehr anders zu machen ist. Grundsätzlich denke ich, dass sie nicht geliefert haben wie bestellt und sie das richten müssen. Allerdings waren sie schon dreimal da und haben nachgebessert. Gestern war der dritte Termin und wir haben weitere Mängel gefunden, z.b. Dielen kleben nicht, da anwalzen nicht notwendig war, Spalte, Dielen liegen zu hoch, da nicht vernünftig geschliffen wurde usw. Mal sehen was da noch auf uns zu kommt. Der Hammer ist, dass der Typ der den Boden verlegt hat uns später sagte, dass er normalerweise nur Böden ausgleicht und Silikonarbeiten macht..
     
  6. Wickedwombat

    Wickedwombat

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hier Mal ein paar Fotos von weiteren Mängeln. Was meint Ihr, nicht hinnehmbar unserer Meinung nach.

    IMG-20250514-WA0032.jpg IMG-20250514-WA0034.jpg IMG-20250514-WA0034.jpg IMG-20250514-WA0026.jpg IMG-20250514-WA0027.jpg IMG-20250514-WA0019.jpg IMG-20250514-WA0024.jpg IMG-20250514-WA0013.jpg IMG-20250514-WA0009.jpg
     

    Anhänge:

  7. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Alles raus und neu!
     
    simon84 gefällt das.
  8. Wickedwombat

    Wickedwombat

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre wahrscheinlich sogar das einfachste, aber die werden sich sicherlich weigern. Wir dürfen erstmal bis Samstag warten, bis der feine Herr Zeit für uns hat.
     
  9. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Die sichtbare ungeschliffene Ausgleichsmasse neben den Gittern- meine Fresse, schämt sich der nicht? Alles andere zeigt auch nicht gerade hohe Sorgfaltigkeit. Unglaublich so etwas abzuliefern!
     
    simon84 gefällt das.
  10. Wickedwombat

    Wickedwombat

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist echt unter aller Sau.

    Der gute Mann hat leider auch noch nichts von Anschlagwinkel, Forstnerbohrer, Zollstock oder Bleistift gehört. Er hat 6 Dielen an zwei Heizungsrohren verballert. Hatte das direkt reklamiert und Chef hat zugesagt, dass er das beim nächsten Mal richtig macht. Als ich das gesehen habe, hat mich der Schlag getroffen und ich war hart in meiner Handwerkerehre verletzt. Hier Mal Versuch 5 & 6.
     

    Anhänge:

Thema:

Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen

Die Seite wird geladen...

Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen - Ähnliche Themen

  1. Neuen Anhydritestrich über Fußbodenheizung für Klebevinyl zusätzlich vorbereiten?

    Neuen Anhydritestrich über Fußbodenheizung für Klebevinyl zusätzlich vorbereiten?: Guten Tag, wir haben ein Haus aus 1956 erstanden und hier die Holzbalkendecke und Schüttung entfernt. Anschließend kam hier eine Fußbodenheizung...
  2. Bodenaufbau: Akustikdämmung - OSB Platten - Klebevinyl

    Bodenaufbau: Akustikdämmung - OSB Platten - Klebevinyl: Hallo, hat jemand erfahrung mit Bodendämmung? Mein Plan ist es bei der Sanierung meiner Wohnung Dämmung einzubringen um etwas von den Nachbarn...
  3. Bodenaufbau: Akustikdämmung - OSB Platten - Klebevinyl

    Bodenaufbau: Akustikdämmung - OSB Platten - Klebevinyl: Hallo, hat jemand erfahrung mit Bodendämmung? Mein Plan ist es bei der Sanierung meiner Wohnung Dämmung einzubringen um etwas von den Nachbarn...
  4. Klebevinyl bis zur Küche / Küche auf Estrich?

    Klebevinyl bis zur Küche / Küche auf Estrich?: Hallo zusammen, ich hab eine Frage. In unserer Küche soll Klebevinyl drauf. Wir haben eine FBH einbauen lassen und der Estrich ist gerade in der...
  5. Klebevinyl auf Xps Platten verlegen

    Klebevinyl auf Xps Platten verlegen: Hallo zusammen, Ich hoffe, das Unterforum ist das richtige. Wir sanieren momentan ein Bungalow aus den späten 60er Jahren. Es geht alles dem Ende...