Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

Diskutiere Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...

  1. #1 HerrBach, 13.05.2025 um 23:24 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2025 um 17:53 Uhr
    HerrBach

    HerrBach

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend!

    Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu gemacht werden.

    Die Terrasse ist ca 3,5m x 6m groß und liegt 70cm über GOK.
    Die Umrandung der Terrasse soll mit 80cm hohen und 100cm breiten L-Steinen ausgeführt werden. Ich stolpere bei der Planung aber immer wieder über ein Thema und zwar wie ich ein Gefälle mit L-Steinen eingebaut bekomme.

    Um ein Gefälle einzubauen, muss man die Seitenwände ja leicht "schief" stellen. Dadurch kommt es jedoch beim Übergang zur vorderen Wand unten zu einem größeren Spalt wie oben. Bei 80cm Höhe und 2% Gefälle wäre der Spalt unten fast 2cm größer als oben.
    [​IMG]

    [​IMG]
    Um dem entgegen zu wirken müsste man die vordere Wand ebenfalls leicht schief stellen. Alternativ müsste man die Seitenwand entsprechend zurechtschneiden.
    Auf jeglichen Fotos zu Hochterrassen mit L-Steinen kann ich aber weder das eine noch das andere erkennen.

    Wie wird dieser Unterschied dann in der Praxis ausgeglichen? Oder wird bei Konstruktionen mit L-Steinen oftmals ohne Gefälle gearbeitet?

    Letzteres wäre natürlich das einfachste. Wir planen eine Alu-Überdachung über die gesamte Hochterrasse zu bauen. Wäre das in einem solchen Fall als Alternative zum Gefälle ausreichend - wissend das es nicht ideal wäre?

    Grüße
    Daniel
     
  2. meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    151
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Die L-Steine werden mit gleichmäßigem Höhenversatz ählich einer Treppe versetzt.
     
    ichweisnix gefällt das.
  3. HerrBach

    HerrBach

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung, @meisterLars.
    Ist das denn die einzige Lösung oder gibt es noch andere Wege es etwas unsichtbarer zu machen.

    upload_2025-5-15_22-30-0.png
    So soll die Terrasse später einmal aussehen inkl Terrassenüberdachung. Das Absetzen der Steine würde dort schon auffallen, insbesondere rechts mit dem kleinen "Hochbeet".
     

    Anhänge:

  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.514
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Gelände verändern , bei genügend finanziellen Mitteln Anfertigung von End- Schlussstück im Werk , Einbau der Wandscheiben / L Steine ohne Versatz und monolithische Herstellung vor Ort des Endstücks , Zuschneiden eines Elements oder die 'Ecke' zum Beispiel mit Palisadenelement herstellen etc
     
  5. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Man kann einen Spalt immer einschalen und ausbetonieren. Estrichbeton, aus dem Sack, geht da immer.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.514
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Petra , Petra das funktioniert so einfach leider nicht immerhin willst ja die Optik weitgehend analog der Scheiben darstellen.
     
  7. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    706
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich persönlich finde diese Betonoptik immer so was von hässlich. Da kommt es auf die Mörtelfuge auch nicht mehr an. Vielleicht kann man die L-Steine noch verkleiden, dann fällt die Mörtelfuge nicht mehr auf.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.514
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du kannst ja chippen wenn dir langweilig ist Foxy :winken
     
Thema:

Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

Die Seite wird geladen...

Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen? - Ähnliche Themen

  1. Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse

    Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse: Hallo Liebes Bauexperten Forum, wir würden gerne eine 5m breite und 4m tiefe, freistehende Terrassenüberdachung (Holz+VSG Glas) errichten. Laut...
  2. Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller

    Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller: Hallo zusammen, ich bin neu hier und beim Thema Bauen ein Laie. Ich möchte eine Frage in die Runde geben zur Einschätzung einer Schadensursache:...
  3. Hochterrasse Baugenehmigung / Nachbarn

    Hochterrasse Baugenehmigung / Nachbarn: Liebe Bauexperten, unser Nachbarn hat vor einigen Jahren über die komplette Breite seines Hauses (ca. 5 m) eine Hochterrasse auf Stelzen an sein...
  4. Unterkonstruktion für Hochterrasse

    Unterkonstruktion für Hochterrasse: Liebes Forum, ich würde gerne vor unserer Küche eine Hochterrasse bauen. Dazu habe ich eine U-Förmige Nische (3mx3m) an Platz zu Verfügung und...
  5. Unterbau für Hochterrasse mit L-Steinen und Sandfüllung

    Unterbau für Hochterrasse mit L-Steinen und Sandfüllung: Hallo zusammen, ich habe hier schon einiges zum Thema Terrassenaufbau gelesen, aber meine konkrete Situation unterscheidet sich etwas von den...