Dachgeschoß DIN-4108-2

Diskutiere Dachgeschoß DIN-4108-2 im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Das gilt nur für Eigentümer von 1- und 2-Familienhäusern, die mindestens eine Wohnung selbst bewohnen. Alles ab drei Wohneinheiten muss, sofern...

  1. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.224
    Zustimmungen:
    1.306
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Danke (ehrlich) für die Erläuterung.
    Danke (bestenfalls ironisch) für den Trollthread :-(
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.138
    Zustimmungen:
    5.037
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also ich bin dafür, dass der "Herr Anwalt" alle weiteren baulichen Beratungen kostenpflichtig bei dem ein oder anderen Sonderfachmann einholt.
     
    Alex88 und 11ant gefällt das.
  3. Jodimaster

    Jodimaster

    Dabei seit:
    26.04.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Von außen kann man da leider auf nix schließen
    Bzw kann hier ja schon die Minestanforderung gewährleistet sein
     

    Anhänge:

  4. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.039
    Zustimmungen:
    6.008
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Falls diese Wortaneinanderreihung als Frage gemeint war: Nein, anhand des schnöden Fotos kann man das nicht erkennen. Da musst Du schon etwas auffahren, mit dem man durch Mauern hindurchsehen kann.
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.161
    Zustimmungen:
    5.864
    Dafür, dass Du es ganz allgemein wissen möchtest, wird es aber gleich wieder sehr konkret.
     
  6. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.083
    Zustimmungen:
    240
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wenn das Dach eine Abseitenwand hat, kann man vielleicht über eine kleine Tür hinter die Abseitenwand schauen. Je nach dem wie eine ggf. vorhandene Zwischensparrendämmung ausgeführt ist, kann man vielleicht so herausfinden, ob und ggf. in welcher Dicke eine Zwischensparrendämmung vorhanden ist.

    Ich habe z. B. einen Fall gesehen, in dem die Zwischensparrendämmung nur bis zur Abseitenwand nicht jedoch bis zum Dachfuß geführt wurde. Zudem war eine Leiste als Platzhalter an den Sparren befestigt, um einen Belüftungsebene zwischen Zwischensparrendämmung und Dachlattung herzustellen. Wenn man es aufgrund der Konstruktion nicht anderst feststellen kann, könnte man die Sparrenstärke abzüglich der Leistenstärke als Starke der Zwischensparrendämmung annehmen.
     
Thema:

Dachgeschoß DIN-4108-2

Die Seite wird geladen...

Dachgeschoß DIN-4108-2 - Ähnliche Themen

  1. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  2. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  3. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  4. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...
  5. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...