Serienschalter für 2 Lampen mit nur 2 Kabeln?

Diskutiere Serienschalter für 2 Lampen mit nur 2 Kabeln? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, in dem von uns aktuell noch bewohnten Miethaus haben wir relativ viele Philips Hue Lampen im Einsatz gehabt. Unter anderem auch...

  1. Cadirahoe

    Cadirahoe

    Dabei seit:
    14.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in dem von uns aktuell noch bewohnten Miethaus haben wir relativ viele Philips Hue Lampen im Einsatz gehabt. Unter anderem auch in 2 Lampen, die unabhängig voneinander (mittels Serienschalter) geschaltet wurden. Da wir hier einen Funkschalter verwenden wollten (Friends of Hue), haben wir vor ein paar Jahren den Schalter durch einen Elektriker überbrücken lassen und so beide Lampen unter Dauerstrom gesetzt. Das Schalten der Hue-Lampen war so mit dem Funkschalter problemlos möglich.

    Nun ziehen wir demnächst in Wohneigentum und ich rüste nach und nach alles zurück in den Zustand des Mietbeginns - somit auch diesen Schalter. Ich habe einen neuen Serienschalter gekauft, den ich anschließen wollte - komme aber jetzt an meine Grenzen: in der Schalterdose befinden sich nur 2 Kabel, die über Kreuz miteinander verbunden sind. Nur bei einem davon gibt es einen (nicht angeschlossenen) Schutzleiter.

    Mit meinen laienhaften Kenntnissen betrachtet müssten doch da eigentlich 3 Kabel sein: Zuleitung/Phase und 2 abgehende Leitungen zu den beiden Lampen.

    Ich weiß jetzt nicht, wie ich den Serienschalter anschließen muss (es hat ja vorher funktioniert). Der Elektriker ist leider zwischenzeitlich verstorben und einen externen Elektriker für eine solche Kleinigkeit zu beauftragen ist hier in unserer Region ein sportliches Unterfangen.

    Kann mir hier bitte jemand helfen?

    Vielen Dank
    Carsten

    2025-05-18 16-59-23.jpeg
     
  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.927
    Zustimmungen:
    925
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Jede Lampe benötigt einen (gemeinsamen) Nullleiter (blau) und dann kommt noch für jede Lampe ein spannungführender Leiter (jeweils schwarz) vom Serienschalter.
     
  3. Cadirahoe

    Cadirahoe

    Dabei seit:
    14.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    OK, vielen Dank.

    Ich weiss aber leider immer noch nicht, wie der. Schalter nun korrekt verdrahtet wird:

    IMG_1102.jpeg
     
  4. Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    56
    Ich würde davon ausgehen, dass Blau hier L sein soll und schwarz jeweils zum schalten sein soll.

    Ohne den Verteiler oder Verdrahtung der Lampe zu sehen, kann man da nicht wirklich was dazu sagen.

    Egal wie Rum du es machst, stopf !!nicht!! Die je blauen/schwarzen Adern in die selbe Klemme, denn das könnten verschiedene Aussenleiter/Phasen sein (=380v=gefährlich)
    (Am Ende bleibt eine Ader allein in der Wagoklemme)
     
  5. Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    21
    So wie es ausschaut kommen von irgendwoher zwei Drähte die jeweils 1:1 (mit Farbwechsel) verbunden sind. Ohne Einblick in die damit verbundenen Abzweigdosen (Foto möglich?) und eine Messung, wird man da nur raten können. Theoretisch könnten die beiden Lampen auf verschiedenen Phasen liegen, dann funktioniert der Serienschalter nicht so einfach. Ohne Messung was da wo anliegt (zweipoliger Spannungsprüfer, am besten mit Durchgangsprüfung) würde ich da nichts machen.
     
Thema:

Serienschalter für 2 Lampen mit nur 2 Kabeln?

Die Seite wird geladen...

Serienschalter für 2 Lampen mit nur 2 Kabeln? - Ähnliche Themen

  1. Aufpreis für Wechsel- oder Serienschalter gegenüber Ausschalter gerechtfertigt ?

    Aufpreis für Wechsel- oder Serienschalter gegenüber Ausschalter gerechtfertigt ?: Guten Abend, hier die Rahmenbedingungen: Wir haben in München eine Eigentumswohnung (Neubau) von einem Bauträger erworben. Wie das immer so...
  2. Zeitschaltuhr für Serienschalter?

    Zeitschaltuhr für Serienschalter?: Ich bräuchte bitte einen Hinweis, ob es das von mir gesuchte und favorisierte überhaupt gibt. Vorhanden ist ein 2er Serienschalter (Unterputz),...
  3. Verkabelung einer Serienschaltung

    Verkabelung einer Serienschaltung: Hallo, ich habe zwei Probleme und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. ich möchte im Bad zwei Lappen über eine Serienschaltung verkabeln. Aus den...
  4. Verkabelung Serienschaltung Licht

    Verkabelung Serienschaltung Licht: Ich hab mal eine Frage: Ich möchte bei mir im Flur die Beleuchtung so gestalten, dass ich diese mit 2 Lichtschaltern, einer neben der...
  5. Anzahl Ausgänge beim Serienschalter

    Anzahl Ausgänge beim Serienschalter: Kann mir einer von Euch sagen, wieviele Ausgänge ein Serienschalter heutzutage hat - also 2 oder 4 ?? Hängt wohl vom Hersteller ab, oder ?