Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen

Diskutiere Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Moin, wir haben ein Sanitärproblem. Eine ca 20 Jahre alte Unterputzarmatur soll ersetzt werden. Der Aufsatz für die Kartusche lässt sich partout...

  1. Sauergurke

    Sauergurke

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Moin, wir haben ein Sanitärproblem. Eine ca 20 Jahre alte Unterputzarmatur soll ersetzt werden. Der Aufsatz für die Kartusche lässt sich partout nicht entfernen. Kartusche ist schon raus, aber nicht die Hülse, in die die Kartusche gesteckt wird.
    Der Grundkörper ist unter Putz in eine Trockenbauwand gesetzt, darin sind brennbare Materialien enthalten. Ich habe trotzdem vorsichtig versucht, mit dem Heißluftfön die Kartuschenhülse zu erhitzen, hat nichts gebracht. Auf dem zweiten Teil sieht man die neue Ersatzhülse mit dem Gewinde, die aufgesetzt werden sollen.
    Das Ding sitzt fest wie Bolle. Hat jemand noch Ideen, wie ich das Teil austauschen kann? IMG_20250522_164726.jpg IMG_20250522_164726.jpg
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Soll wirklich die Armatur erneuert werden ?
    Hülsen in die Kartuschen gesetzt werden, kenne ich so nicht. Zumindest nicht zum auswechseln.
     
  3. Sauergurke

    Sauergurke

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Die Idee war, alle verchromten Sichtteile zu ersetzen, das hat leider nicht ganz geklappt. Nun habe ich eine Baustelle das Teil, was nicht abgeht, heißt wahrscheinlich nicht kartuschenhalterung, aber es ist halt das Rohr, in das die Kartusche gesteckt wird. Inzwischen habe ich die Kartusche rausgenommen und die Wand teilweise geöffnet, deswegen habe ich jetzt aussagekräftigere Bilder. IMG_20250524_093443.jpg
     

    Anhänge:

  4. Sauergurke

    Sauergurke

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Es ist eine alte steinberg Armatur, 20 Jahre alt. Den Grundkörper gibt es so nicht mehr, wenn also der Grundkörper ersetzt werden muss, geht es nicht ohne sanitärfachmann (kriegt man hier schwer)
     
  5. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.064
    Zustimmungen:
    6.029
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wäre es jetzt nicht an der Zeit, die Waschtischbewässerung auf Eckventile unter dem Waschtisch umzubauen?
    Wer ist denn vor zwanzig Jahren auf die abstruse Idee gekommen, da eine UP-Armatur zu installieren?
     
  6. Sauergurke

    Sauergurke

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Naja zum Putzen war die up-armatur ganz praktisch, aber zum erneuern jetzt wirklich großer Mist. Ich will das Bad nach dem Auszug der Kinder ohnehin umgestalten, aber jetzt wollte ich keine große Baustelle haben, und die Umstellung auf Eckventile wäre ja auch wieder sehr aufwendig.
    Könnte man jetzt noch einmal mit Hitze arbeiten, wo ich besser ran komme?
     
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ich sehe das anders.
    Du hast jetzt schon eine “Riesen Baustelle” und es wäre genau die richtige Zeit :)

    wenn es schon an so nem Rohr scheitert ?

    klar ! Propan Gas Brenner drauf halten und mit der großen Cobra drehen

    Für mich als ex Mechaniker immer wieder erstaunlich welche Kräfte man da im SHK Bereich so werken lassen muss
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen

Die Seite wird geladen...

Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen - Ähnliche Themen

  1. Topara Kludi Unterputzarmatur —>welche Kartusche / Umschaltventil

    Topara Kludi Unterputzarmatur —>welche Kartusche / Umschaltventil: Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bevor Ich die Unterputzarmatur auseinander baue, hätte Ich gerne die passenden Ersatzteile. Welche...
  2. Unterputzarmaturen und WC-Spülkasten

    Unterputzarmaturen und WC-Spülkasten: Guten Abend, welche Variante ist die bessere, um Unterputzarmaturen und WC-Spülkasten zu verkleiden Vorwandinstalltion (Trockenbau) oder Nassbau...
  3. Hersteller Unterputzarmatur

    Hersteller Unterputzarmatur: Hallo liebe Mitglieder, nachdem ich nun lange vergeblich Informationen im Internet gesucht habe, wende ich mich jetzt mit meiner Frage an die...
  4. Unterputzarmatur in tragender Wand und andere Probleme bei der Badsanierung

    Unterputzarmatur in tragender Wand und andere Probleme bei der Badsanierung: Hallo schlaues Forum, in meiner ETW wird zurzeit das Bad „aus einer Hand“ saniert, von einer Fachfirma, die sowohl Planung, wie auch komplette...
  5. Durchflussmengenanzeiger / Begrenzer von Empur festgesetzt. Wie lösen?

    Durchflussmengenanzeiger / Begrenzer von Empur festgesetzt. Wie lösen?: Hallo habe ein kleines Problem: die Durchflussmengenbegrenzer / Anzeiger (Röhrchen mit Skala und einem Drehrädchen oben) von Empur FuBo...