Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

Diskutiere Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand) im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...

  1. #1 bayerlm, 15.05.2025
    bayerlm

    bayerlm

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Expertenforum,
    wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein Dachgeschossbalken aufliegen.

    Frage ist nun, wie das Mauerwerk und damit verbundene Dampfbremse ausgeführt werden soll.

    Option 1: Dampfbremse geht komplett über der Mauer
    + kostengünstigste Variante, da keinerlei Anschlüsse an Innenwänden
    + kein Verkleben an Wänden --> wenig fehleranfälllig
    - Schallübertragung
    FRAGE: wie kann hier nach einbringen der Dampfbremse der Spalt Mauer-Decke bzgl. Schallschutz geschlossen werden?

    Option 2: Dampfbremse wird in jedem Raum an die Innenwande (nach Verputzen) angeschlossen

    - teuer, da Anschlüsse an Innenwänden benötigt werden
    - kein Verkleben an Wänden --> fehleranfälllig
    + Schallübertragung

    Habt ihr eine Idee/Feedback für mich wie man so etwas üblicherweise bei einem Neubau macht ?

    Danke euch schon mal.
     

    Anhänge:

  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Ich persönlich würde Variante 2 bevorzugen, weil damit die Feuchtigkeit im jeweiligen Raum bleibt. Wenn es mal ein Problem gibt betrifft es nur den einen Raum und nicht gleich die ganze Etage.
     
  3. #3 bayerlm, 15.05.2025
    bayerlm

    bayerlm

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    @ynnus stimmt, das ist eigentlich der Hauptgrund für Option 2,
    man will ja nicht, dass die feuchte Luft aus dem Bad sich verteilt
    vielen Dank dir.
     
  4. #4 chris84, 15.05.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    619
    Bei mir grundsätzlich: Bei gemauerten Innenwänden: Anschluss Variante 2, bei Trockenbau: Variante 1.

    Ganz wichtig bei Variante 2: Das Mauerwerk muss oben Luftdicht geschlossen sein! Steine mit senkrechten Löchern können sonst die Dichtigkeit beeinträchtigen.

    Bei Variante 2 die Folie nach dem Grundputz und vor dem Oberputz anbringen. Die Anpressleiste ist gleichzeitig der Putzabschluss! Oder Glattstrich vor dem Verputz und die Folie mit einputzen.
     
    Alex88 gefällt das.
  5. bayerlm

    bayerlm

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    @chris84 : super vielen Dank Dir, so mache ich es, es handelt sich um 11,5 Mauerwerk
     
  6. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    5.877
    Was für einen Schallschutz soll den eine 0,3mm dicke Folie bringen?!

    Ich würde Variante 1 nehmen außer im Bad vielleicht.
     
  7. bayerlm

    bayerlm

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Ich dachte eigentlich, dass ich die 11,5 Innenwandmauern ca. 5cm in die Dämmung hoch-mauer, so dass der Schallschutz dadurch gegeben ist.

    Falls ich Variante 1 mache, dann müsste ich ja irgendetwas bzgl. Schalldämmung in der abgehängten Decke machen oder?
     
Thema:

Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

Die Seite wird geladen...

Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand) - Ähnliche Themen

  1. Anschlussdetail Massivbau / Holzrahmenbau

    Anschlussdetail Massivbau / Holzrahmenbau: Liebe Community Ich habe eine Grundsatz Frage zur Mischbauweise und dessen entsprechenden Anschluss. Hierzu ein paar grundlegende Informationen,...
  2. Anschlussdetail Bodenplatte Zubau an Bestandsgebäude

    Anschlussdetail Bodenplatte Zubau an Bestandsgebäude: Servus, ich plane im Zuge der thermischen Sanierung des Bestandsgebäudes einen Zubau und bin mir hinsichtlich der Wärmedämmung und Abdichtung...
  3. Anschlussdetail Dach an Brandwand bei Grenzbau

    Anschlussdetail Dach an Brandwand bei Grenzbau: Hallo ich plane gerade ein Detail wie das Dach an eine Brandwand angebaut wird. Gebäudeklasse 3 Brandwand bei Grenzbau Dachrinne innenliegend wg...
  4. Dämmung Spitzboden - Anschlussdetail (mal wieder)

    Dämmung Spitzboden - Anschlussdetail (mal wieder): Hallo zusammen, ich habe ein Haus gekauft. Das Dachgeschoss ist Wohnraum, die Dachdämmung ist im Spitzboden und nicht bis ins Dach ausgeführt....
  5. Anschlußdetail Fenster/Putz

    Anschlußdetail Fenster/Putz: 'nabend z'samm :) Kann mir jemand ein Detail zeigen, wie ein gem. RAL eingebautes Fenster innenseitig Verputzt gehört um den a.R.d.T zu...