Software für das Erstellen von Grundrissen

Diskutiere Software für das Erstellen von Grundrissen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Ich habe jetzt schon mehrfach Google gefragt und bisschen was ausprobiert. Mit welchen Programmen (gerne Freewaare oder im...

  1. MS1989

    MS1989

    Dabei seit:
    28.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen!

    Ich habe jetzt schon mehrfach Google gefragt und bisschen was ausprobiert.

    Mit welchen Programmen (gerne Freewaare oder im Bereich bis 100€ oder Studentenversion) macht ihr Grundrisse?

    Vielen Dank und viele Grüße
     
  2. #2 jodler2014, 03.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Bist Du Student oder möchtest Du den Grundriss für ein eigenes BV selbst entwerfen ?
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.226
    Zustimmungen:
    1.307
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Es gibt keine Software, mit der man Grundrisse generieren kann - nur solche, mit der man im Kopf schon gemachte Grundrisse zeichnen kann. Ich kann das aber noch von Hand.
     
    415B, simon84 und jodler2014 gefällt das.
  4. MS1989

    MS1989

    Dabei seit:
    28.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    ich bin Student und möchte das endlich mal richtig können und auch ein BV meiner Mutter zeichnen können
     
  5. MS1989

    MS1989

    Dabei seit:
    28.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    ich habe auch einen handgezeichneten :)
    Also ich suche ein Programm zum Malen am PC, aber nicht Paint
     
  6. #6 simon84, 04.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nemetschek , archicad etc
     
  7. #7 petra345, 04.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    928
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich habe gute Erfahrungen mit der Studentenversion von REVIT gemacht. Die 4 Wochen, in denen man alle Funktionen testen kann, braucht man aber um zunächst das Handbuch auszudrucken.

    Zumindest bei den alten Versionen, konnte man das Datum so verstellen, daß man einige Monate damit arbeiten konnte. Die Bedienung ist sehr logisch und einfach zu lernen. Daß es eine Studienversion ist wird nicht auf dem Ausdruck vermerkt. Ein Statikprogramm war mit meiner damaligen Version nicht verknüpft.

    Mit Nemetschek habe ich weniger gute Erfahrungen gemacht was die Bedienung angeht. Da ist es auch vorgekommen, daß gezeichnete Teile (Stirnholzmuster) wieder verschwanden. In einer alten Version sprang der Dachstuhl einige Meter in die Höhe. Das war damals wohl Bananensoftware, reift beim Kunden.

    Obwohl man einen Referenten für die Ausbildung in die Schulen schickt, habe ich die Bedienung von VICADo der Firma AEC-Software wieder vergessen und kann meine Studienversion nicht mehr bedienen. Auf dem Ausdruck wird vermerkt, wenn die Zeichnung mit einer Studienversion gezeichnet wurde. Die derzeitige Version von VICADo erfordert zwingend WIN 10.

    Wer es beherscht kann mit VICADo und den damit verbundenen Programmen zur Statik sehr viel machen.
    Man kann die Vollversion monatsweise mieten. Aber wegen des Dongels ist das sehr umständlich.

    Von der Firma STRABAG gibt es das Programm STRAKON und eine Studentenversion dazu. Meine Version lief noch unter DOS.
    Seine besondere Stärke war das Zeichnen von Bewehrungen und die Zusammenstellung des Eisenbedarfs. Den Text für das Schriftfeld mußte man mit einem vorgestellten "," oder ähnlichem eingeben.
    .
     
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.226
    Zustimmungen:
    1.307
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wenn Du den handgezeichneten Grundriß selber angefertigt hast, dann kannst Du das doch schon richtig(er als eine Klickibunti-Simshaus-Freeware).
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 DigitalProphet, 04.03.2023
    DigitalProphet

    DigitalProphet

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    ArchiCAD, Allplan, Autodesk Revit...
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  10. Cobra82

    Cobra82

    Dabei seit:
    18.05.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich such auch ein Programm mit dem Ich ein Grundriss erstellen kann, ich brauche es nur für ein Objekt, gibt es was kostenloses oder so.
     
  11. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.374
    Zustimmungen:
    1.515
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Karopapier+Bleistift
     
    Fred Astair und 11ant gefällt das.
  12. Cobra82

    Cobra82

    Dabei seit:
    18.05.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Brauche es Digital und in schöner vielleicht könnte mir das jemand machen ohne Maße nur Grundriss wäre echt nett
     
  13. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    154
    Haha , wer soll das glauben??? für was Student?
    Autocad gibt es 1. als Testversion kostenlos
    2. als Student bekommt man eine eingeschränkte Version kostenlos
    3. wer such der findet im Netz nicht nur AutoCAD kostenlos.
     
  14. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.374
    Zustimmungen:
    1.515
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was kramst du eigentlich wieder hervor? Man, man, man…
     
Thema:

Software für das Erstellen von Grundrissen

Die Seite wird geladen...

Software für das Erstellen von Grundrissen - Ähnliche Themen

  1. Software Hausplanung VR / Deckenhöhe

    Software Hausplanung VR / Deckenhöhe: Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob das hier wirklich die richtige Stelle für die Frage ist, aber ich habe auch nichts anderes besser...
  2. Plan erstellen mit Software Vorgehensweise bei Betonständer

    Plan erstellen mit Software Vorgehensweise bei Betonständer: Hallo, ich möchte mir rein privat einen Plan für ein Haus erstellen. (ich nutze Plan7Architekt expert) Das Haus soll in Betonständerbauweise...
  3. Software zur Erstellung von Grundrissen

    Software zur Erstellung von Grundrissen: Hallo, Wir möchten ein älteres Haus kaufen und suchen ein Programm mit dem man die vorhandenen Grundrisse zeichnen kann. Leider sind die...
  4. Software um Grundrisse zu erstellen

    Software um Grundrisse zu erstellen: Ich suche eine software, die man kostenlose herunterladen kann. Ich möchte ein Paar Grundrisse privat erstellen. Ich bin nicht Architektin,...
  5. Software zum Erstellen technischer Pläne von Anlagen gesucht

    Software zum Erstellen technischer Pläne von Anlagen gesucht: Hallo, ich hab noch keinen Überblick was es alles auf de Markt gibt etc. und frage deswegen einfach mal hier. Ich suche eine Software zum...