Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken

Diskutiere Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Dem würd ich was husten. Und jetzt ganz ehrlich: der EFH-Markt ist "tot", zusammengebrochen. Die goldenen Jahre sind erst mal vorbei. Und da...

  1. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    2.755
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nee. Die Immobilienpreise steigen inzwischen schon wieder recht deutlich. Starke Nachfrage gerade nach neuen Objekten. Natürlich von einem niedrigen Niveau kommend, aber ganz weit weg von "tot".
    Recht tot ist der Markt für schrömmelige Altimmobilien mit Energieeffizienz ab F und unsaniertem Zustand.
    Ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn der der Verkäufe Druck macht.
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  2. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    war gerade mal auf der KfW-Seite...bei Deinen Angaben/Zahlen heisst es:
    "Beim endfälligen Darlehen zahlen Sie während der gesamten Laufzeit nur die Zinsen und am Ende den kompletten Kreditbetrag in einer Summe zurück.":eek:
    Wie soll das funktionieren ohne Tilgung?
    Zins wären ca. mtl. 315€

    Da zahlste dann "theoretisch" 55 Jahre.

    Wären bei 380k€ mtl. 1650€

    D.h., bei ca. 600k€ zahlst ca. 2000€ mit ner halbherzigen Tilgung. Aus meiner Sicht nicht darstellbar. Du musst noch 500€ im Monat mehr investieren (Tilgung) + NK Haus all inkl. 500€. Da landest locker bei 3000€ im Monat! Prost Mahlzeit.:not_w1:
     
  3. #83 rattapeng, 02.07.2025 um 16:20 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2025 um 16:25 Uhr
    rattapeng

    rattapeng

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Dortmund
    Ja, wäre ein weg, aber das EK ist nicht sonderlich groß mit ~70k, Einkünfte mit 1 + 0,5 Gehältern liegen etwas über 5k. Nicht arm, nicht reich...
    Auch wieder das gleiche Thema, es sollen niedrige/mitlere Einkommen gefördert werden, aber das, was du für ein KFN 40 und erst recht ein QNG auf den Tisch legen musst ist einfach heftig. niedrige/mittlere Einkommen haben nämlich in der Regel auch nur niedriges/mittleres Eigenkapital, vor allem wenn du bei sehr teurer Miete 2 Kinder lang in Elternzeit warst. Wie war das mit der CDU und den Steuerentlastungen für die Geringverdiener mit 120k/Jahr oder so? :D

    Okay, das wäre ein Hebel und ich rechne nur mit der höheren Rate. Die liegt aber bei 620k und 70EK iwo bei 2,4k und 1,4k oben drauf sind unendlich grenzwertig am Ende des Monats. Und wir gehen jetzt schon Campen, nicht all inklusive oder Kreuzfahren...


    Ob da nun am Ende wirklich ein Fertighaus von den Anbieter drauf steht weiß ich nicht, aber als Makler würd ich mir das Leben da auch leicht machen, wenn du quasi tun und lassen kannst was du willst. Dass die pauschal vom Wert bezahlt werden ist das eigentliche Verbrechen :irre

    ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie sich die anderen Hersteller bei QNG aufstellen, gefühlt hat das niemand auf dem Schirm
    Das hängt mal wieder am Energieexperten, der muss das rechnen. Und auch da gibts welche die ihren Job ernst nehmen und die, die es durchwinken, weil sie wissen wer dsa prüft oder was auch immer



    Selbst die gehen hier weg wie blöd, da waren wir kurz vor Abschluss, wenn der Makler nicht noch gewartet hätte, dass dann einer mit 50k mehr um die Ecke kam, obwohl ich mir eigentlich schon einig war mit dem Verkäufer.


    Sagt ja er hat noch andere, das glaub ich sogar

    sorry hab mich vertan, das endfällige will auch natürlich nicht, sondern das Annuitätsdarlehen mit den Konditionen

    Du musst halt die 25 weitere Jahre Zinsbindung sichern nach 5 Jahren und dann ist das ein entspanntes Sümmchen, was dich dann erst in 30 Jahren interessiert wenn dann hoffentlich der größte Batzen vom teuren Kredit weg ist.
    Der KFW ist ja auch nur die erste 10 Jahre günstig, danach wird der auch am Leitzins sein.

    Japp, an dem Punkt sind wir gerade auch. Iwo 2300 + NK.
    Man darf ja auch sachen wie Kindergarten mit 400€/Monat nicht ausblenden, das ist wenigsten zeitlich absehbar wann das weniger wird...

    Ich sag mal so, wenn die Bank mitspielt und man die nächsten 4-5 Jahre sehr bescheiden zurück tritt und und und, dann wäre es wohl durchstehbar.

    Will man das? Wer will das schon...

    Sollte man sich das doch nochmal überlegen bei den schlechten Ausblicken in die Zukunft? Vielleicht

    Finanziell absolut riskant? Ziemlich sicher
     
    nordanney und driver55 gefällt das.
  4. #84 rattapeng, 02.07.2025 um 16:28 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2025 um 16:36 Uhr
    rattapeng

    rattapeng

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Dortmund
    Mag hier nicht jemand seine Glaskugel fragen, ob alles mit den Baunebenkosten und der monatlichen Belastung klappt?
    Das würde mir gerade helfen :D

    edit: und bitte noch Zinssätze der nächsten 30 Jahre in 10 Jahresschritten
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    2.755
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Meine Glaskugel und meine Erfahrung als Banker sagt: Nein, lass es sein.

    Ich bleibe beim Tipp, das Grundstück zu kaufen und so hoch wie möglich zu tilgen. Dein EK ist ja nicht weg, sondern dann als Grundstück gebunden. Sollte in fünf Jahren noch immer kein Bau möglich sein, dann verkaufst Du es wieder. Wenn die Lage ok ist, springt vielleicht sogar eine vernünftige Rendite raus.
    DAS Risiko würde ich ohne zu zucken eingehen. Ansonsten nach Bestand schauen.

    Gerade, wenn Ihr beide zu 100% Homeoffice macht, ist die Wahl des Wohnortes doch total offen. Ihr seid extrem flexibel, wenn Ihr es möchtet (gilt nicht nur für Bestand, sondern auch für einen zukünftigen Neubau).
     
  6. rattapeng

    rattapeng

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Dortmund
    Schade, dass nicht beides geht, weil die Spontanität verloren geht.
    Aber ja, auch denkbar, dann sind steigende Grundstückspreise nicht das Problem.
    geschätzt 500€ /Jahr Grundsteuer und Kapitalertragssteuer werden die Rendite schon klein halten :biggthumpup:

    Die räumliche Nähe zu den Großeltern macht uns ziemlich unflexibel. Klar wir sind wieder im Bereich Luxusprobleme...
     
  7. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    411
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    5k netto? Und wieviel davon willst in den Kredit buttern?
     
  8. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich hab's oben doch schon angedeutet. Du landest bei 3000€ (Rate+NK). Da erübrigt sich das weitere Drübernachdenken.
     
  9. rattapeng

    rattapeng

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Dortmund
    ja, das limit
    ja, sagen wir 5,1 ... mehr als 2,1 sind nicht drin...
     
  10. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    + 0,51 Kindergeld!?
     
  11. rattapeng

    rattapeng

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Dortmund
    Leider nein, die Stecken schon drin.
    Klar geht meine Frau irgendwann wieder mehr arbeiten.
    Klar kommen mal auch bestimmt wieder Gehaltsanpassungen.
    Klar kommt da noch ein 0,85tes Gehalt drauf = 280€ pro Monat
    Klar, ich kriege noch 40€ Wertgutscheine jeden Monat
    Klar zahlen wir grad noch 100€ Kirchensteuer, unsinnigerweise
    Klar läuft noch ein unsinniger 50€ Vertrag
    Klar zahlen wir grad fast 400€ Kindergarten die in 3 Jahren weg sind.
    Summa summarum 870€

    Die sind einfach grad jeden Monat weg, ohne dass man merkt wohin.


    Reduktion auf 120 oder 130 qm und dann intensive Planung mit dem Architekten da ein weiteres Zimmer zu generieren würde die Rate mit deren Finanzierer auf 2,2 - 2,3 drücken
     
  12. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    411
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Das sind fast 50% vom Netto. Kindergarten fällt weg, aber „ältere Kinder = teurere Kinder“. Wir liefen bei 40% vom Netto Kreditrate, aber ohne Kindergeld gerechnet und deutlich mehr netto.

    2200€ von 5100€ im Kredit wäre *mir* zu heftig, aber: Das ist auch sehr individuell bezüglich Lebensstil
     
    rattapeng gefällt das.
Thema:

Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken

Die Seite wird geladen...

Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken - Ähnliche Themen

  1. Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für ein Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für ein Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, ist hier jemand zu finden, der diese nach der genannten DIN für das ebenfalls genannte Fertighaus hat durchführen lassen? Wird für...
  2. Risse in der Wandfliesen -Fertighaus

    Risse in der Wandfliesen -Fertighaus: Hallo Leute, Ein Jahr nach Renovierung haben wir bemerkt dasss viele unterste Reihe von Wandfliesen hat eine Rissen, Liegt es nur an d. Fliesen...
  3. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  4. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  5. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...