Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

Diskutiere Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen. Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe. Jetzt muss man...

  1. easyrunner

    easyrunner

    Dabei seit:
    06.11.2014
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen.
    Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe.

    Jetzt muss man ja wegen Brandschutz 1,25m Platz zum Nachbargebäude einhalten, jedoch hat hier im Bereich der Nachbar eine höhere Wand.
    Gelten hier die 1,25m ebenfalls oder könnte ich hier z.B. direkt des rechte Panel abnehmen und die Luke dort anstelle einbauen?
    dji_fly_20250630_183822_432_1751301680465_photo_optimized.jpg

    In welcher Höhe, vom Dachboden zur Unterkante Dachausstieg sollte man sie einbauen? Ich habe mal was von 90cm gelesen, das waren aber eher Dachfenster und wegen der Helligkeit.

    Zwischen meinen Sparren habe ich leider nur innen einen Abstand von 56,5cm, deshalb werde ich wohl nur eine Luke mit 46cm Breite einbauen können.

    Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    65
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Ein Dachaustiegsfenster wählen, daß für diese geringe Dachneigung geeignet ist.
     
  3. easyrunner

    easyrunner

    Dabei seit:
    06.11.2014
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Sicher - Velux würde schon einmal ausscheiden, da erst ab 20° DN, die meisten anderen sind ab 15° spezifiziert.
     
Thema:

Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

Die Seite wird geladen...

Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach - Ähnliche Themen

  1. Nachträglicher Einbau einer Grauwasser-Hebeanlage

    Nachträglicher Einbau einer Grauwasser-Hebeanlage: Hallo allerseits, ich hatte mich bereits vor ca. sieben Jahren hier angemeldet und diese Diskussion angelegt. Damals ging es um...
  2. nachträglicher Einbau Futterrohr

    nachträglicher Einbau Futterrohr: Hallo! In unserem Keller (24cm Doppelschalenwände aus Normalbeton) waren Futterrohre für den Einbau von Ringraumdichtungen vorgesehen, diese...
  3. Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen

    Nachträglich Zylinderschloss in RS-Tür einbauen: Weil sich bei uns die Nutzung des Gebäudes geändert hat, benötigen wir bei 3 Etagentüren die Eigenschaft "abschließbar". Die Eigenschaft...
  4. L Steine nachträglich einbauen

    L Steine nachträglich einbauen: Hallo , an meiner grundstücksgrenze steht eine schwarze natursteinmauer die den Erdhang( Garten vom Nachbarn abfängt. Die Mauer wurde über die...
  5. Terrassentür nachträglich einbauen

    Terrassentür nachträglich einbauen: Hallo, Ich bin neu hier und hoffentlich am richtigen Ort. Ich überlege ein kleines Häuschen zu kaufen, das vor einigen Jahren energetisch...