Abschluss Galerie

Diskutiere Abschluss Galerie im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Ich stehe gerade vor der Frage, wie ich einen Bodenabschluss an einer Galerie im Holzständerbau realisieren könnte. Ich bitte um...

  1. #1 BauherrFD, 02.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Hallo zusammen!

    Ich stehe gerade vor der Frage, wie ich einen Bodenabschluss an einer Galerie im Holzständerbau realisieren könnte. Ich bitte um Ideen und Vorschläge.
    Boden besteht aktuell aus 22 mm OSB. Darauf kommt ein 160 mm Bodenaufbau mit Heizestrich. Darauf dann Parkett.
    Ich möchte nun natürlich nicht, dass man später die Bodenschichten sieht, sondern lieber einen sauberen Abschluss hin zur Galerie.
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 02.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.327
    Zustimmungen:
    438
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Kommt drauf an wie der Rest der Hütte aussieht. Ich würde mir wahrscheinlich einen Anthrazit lackierten Flachstahl mit Überstand nach oben mit schönen Senkkopfschrauben an den Balken schrauben.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    was kommt den auf die Balkenunterseite?
     
  4. #4 BauherrFD, 02.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Hab ich auch schon überlegt. Oder gleich ein L-Profilstahl unter die Dämmung, sodass er gleich oben bündig abschliesst. ist mir aber fast zu heiss mit der Richtigen Höhe bei Fertigfussboden. Der Rest ist primär Weiß verputzt und Sichtholz.
     
  5. #5 BauherrFD, 02.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Entweder er bleibt sichtholz oder wird mit Lehmtrockenbau eingekleidet und weiß gestrichen.
     
  6. #6 ichweisnix, 02.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.481
    Zustimmungen:
    514
    Kein Profilstahl, sonder Aluminium
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dann zieh doch die Lehmplatte bis Oberkante Parkett
     
    BauherrFD und VollNormal gefällt das.
  8. #8 Ettlingen, 02.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    127
    Eine Möglichkeit wäre ein Aluminium L-Profil auf den Rohfussboden zu Schrauben. Das Profil in der Höhe 2 - 3 cm über Fertigfussboden. Hat den Vorteil, dass kleinere Gegenstände nicht so einfach hinunter fallen.
    Im Beispielfall wurde das Profil mit Eisenglimmerlack gestrichen (vorher mit spezieller Grundierung behandelt, sonst hält der Lack nicht).
     

    Anhänge:

    BauherrFD und ichweisnix gefällt das.
  9. #9 BauherrFD, 02.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Habt ihr bei Stahl Bedenken wegen der Korrosion? Oder wieso gerade Aluminium?
     
  10. #10 Baggerbedrieb, 02.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.327
    Zustimmungen:
    438
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wenn der Boden noch nicht existiert würde ich auch ein L-Profil wählen. Alu ist kantiger als Stahl. Geschmacksache.
     
  11. #11 BauherrFD, 08.07.2025
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Ich glaub so wirds. Ich würde bis OK Estrich gehen und dann mit dem parkett inkl abschlussleiste auf die stirnseite der Lehmplatte. Oder?
     
Thema:

Abschluss Galerie

Die Seite wird geladen...

Abschluss Galerie - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse Abschluss Boden

    Dampfbremse Abschluss Boden: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, ich habe vor einen Dach auszubauen und mit MiWo zu dämmen. Meine Frage ist, wo kann ich die Dampfbremse besfestigen?...
  2. Abschluss Wand - Boden

    Abschluss Wand - Boden: Hallo zusammen, ich möchte gerne an meinem Haus (BJ 1935) den Weg bzw. Bereich an den Lichtschächten erneuern. Die Fakten: Der Keller ist...
  3. Abschluss RTL Box

    Abschluss RTL Box: Moin zusammen. In meiner Garage habe ich Rohr verlegt damals (vor 5 Jahren)um diese zu beheizen. Ich habe dann eine Pumpe vor das RTL Ventil...
  4. Bad abschlüsse unsauber gefließt

    Bad abschlüsse unsauber gefließt: Hallo meine Name ist Raphael, wir haben ein Haus gekauft und sind es von Grund auf am renovieren. Mache fast alles selber, allerdings wollte ich...
  5. Neue Bodenfliesen höher als der Abschluss der Wandfliesen

    Neue Bodenfliesen höher als der Abschluss der Wandfliesen: Hallo Zusammen, mein Bad ist ca. 20 Jahre alt. Nun plane ich eventuell die Bodenfliesen zu erneuern aber die Wandfliesen so zu lassen wie sie...