Geruch im Zimmer

Diskutiere Geruch im Zimmer im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Community, Ich bin neu hier und würde mich auf eure Antworten sehr freuen. Ich selbst habe kaum ein Fachwissen über diese Materie. Das...

  1. #1 NRG900, 15.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2025
    NRG900

    NRG900

    Dabei seit:
    15.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,

    Ich bin neu hier und würde mich auf eure Antworten sehr freuen. Ich selbst habe kaum ein Fachwissen über diese Materie.

    Das Gebäude ist eine Haushälfte und wurde im Jahre 2018 erbaut.

    Wir haben im Kinderzimmer (1. Stock) immer wieder einen Geruch von Katzenurin. Ich kann es nicht anders beschreiben falls sich jemand darunter etwas nicht vorstellen kann.

    Das Fenster war leider von Anfang an verpfuscht und wurde 2021 getauscht. Daher dachten wir damals der Geruch hängt mit dem Feuchtigkeitseintritt unter der Innenfensterbank zusammen. Als der Geruch 2024 immer schlimmer wurde, gaben wir das der Genossenschaft weiter, da derselbe Geruch auch zeitweise aus dem Sicherungskasten im Erdgeschoß ausströmt.
    Nun waren ein Fensterbauer und ein Fenstersachverständige bei uns zuhause und wir staunten alle, dass trotz des Geruches keine Feuchtigkeit erkennbar ist. Innenfensterbank ist ja unten unbeschichtet und würde sofort einen Feuchtigkeitseintritt aufweisen. Aber alles so trocken wie in der Wüste.

    Die Fensterbank liegt auf XPS Platten und diese liegen auf ein Mörtelbett unter dem sind natürlich die Ziegel. Als etwas Mörtel weg gestemmt wurde strömte der Geruch aus den Ziegeln. Um so mehr freigelegt wurde um so mehr strömte aus.
    Außerdem war ein Luftzug zu spüren vor allem in der Mitte des Fenstersims. Ich schlug vor in die Steckdose mit einem Staubsauger zu blasen und siehe da es blies aus den Ziegeln mit samt den Geruch.
    Also ich stelle mir das so vor. Irgendwo strömt Feuchtigkeit in die Ziegel aber nicht Zuviel. Die Mauer ist trocken und dies vergammelt irgendwie im Ziegel unter der ESP Platte und der Fensterbank. Nach und nach füllt sich der Raum mit diesem Geruch. Außerdem geht der Geruch vom Ziegel ihnen weiter über die Steckdose und manchmal von der Steckdose zum Sicherungskasten.

    Das Stromkabel im Rollo-Einbaukasten, das zur Steckdose innen führt, ist abgedichtet.
    Generell ist bei allen Steckdosen innen an den Außenwänden, ein Luftzug zu spüren. Vor allem wenn der Wind geht.

    Was denkt ihr dazu? Ich möchte das gerne selbst verstehen können. Also das Fenster wurde jetzt ausgeschlossen und wir stehen wieder bei 0 da.

    Wir haben jetzt mal gesagt die Fensterbank wird vorerst nicht wieder fest verbaut, bis das Problem behoben ist. Momentan riecht es nicht mehr im Zimmer aber aus dem Ziegel strömt immer noch dieser Geruch, möglicherweise kann jetzt etwas mehr Luft zirkulieren.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 15.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Sind das mit Dämmwolle gefüllte Steine? Ist da außen noch eine Wärmedämmung drauf?

    Wenn der Geruch nur aus den Steckdosen kommt, dann würde ich diese zunächst mal abdichten.
     
  3. #3 NRG900, 15.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2025
    NRG900

    NRG900

    Dabei seit:
    15.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Dämmung mit XPS Platten und so wie ich das sehe sind das normale Ziegel mit Mörtelbett.

    Der Geruch kommt aus den Ziegeln. Zur Steckdose komme ich mit der Nase nicht :D Das Regal blockiert.

    Eventuell hilft ein abdichten, aber von irgendwo muss doch auch die Luft herkommen die dann eventuell durch Feuchte das Problem im Ziegel veruarsachen.


    Daher frage ich mich ob ein einfaches abdichten hilft. Vor allem müsste das dann hermetisch sein, sprich Ziegel, Mörtelbeet ESP Platte und die Fensterbank halten den Geruch ja auch nicht zurück und geben es an den Raum weiter über kurz oder lang. Mal mehr mal weniger.
     
  4. #4 Capocoelho, 19.03.2025
    Capocoelho

    Capocoelho

    Dabei seit:
    19.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Huhu! Wir haben jetzt den dritten Frühling das gleiche Geruchsproblem nach Mäuse- oder Katzenurin. Aber wir haben ein Fertighaus, keine Ziegel. Dachten, nach Abdichtung gegen Mäuse von außen wäre alles gut, aber es ist heute wieder der Geruch da. Immer nur ein Zimmer. Wobei ich meine, dass auch bei uns es mal im Nachbarzimmer leicht aus den Steckdosen gerochen hat. Das kann ich momentan aber nicht feststellen. Hoffe, ihr findet eine Lösung (,die vielleicht auch bei uns hilft).
     
  5. ChristianHausM

    ChristianHausM

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! Wir haben ein ähnliches Problem. Habt ihr was herausfinden können?
     
  6. Capocoelho

    Capocoelho

    Dabei seit:
    19.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Christian,
    Bei uns waren es letzten Endes doch Mäuse. Sie haben wohl immer im Frühjahr einen winzigen Spalt zwischen Bodenplatte/Terassenplatte und Hausdämmung gefunden und dort hingemacht. Habe es durch Schnüffeln am der Außenwand (was haben die Nachbarn wohl gedacht?) ausfindig machen können. Dann einmal eine Maus in der Falle gehabt, alles noch mal abgedichtet und eine Fake-Eule aufgestellt. Seitdem war nichts mehr (alle sichtbaren Spuren wurden beseitigt). Hoffe, dass es auch nächstes Jahr so bleibt.
     
  7. ChristianHausM

    ChristianHausM

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort! Wir haben hier auch schon Mäuse gesehen und gefangen. Wir werden unsern Klinker wohl auch nochmal abdichten.
     
  8. NRG900

    NRG900

    Dabei seit:
    15.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Äußerst interessant, aber bei uns hat es sicher etwas mit Regen zu tun. Jetzt wurde noch einmal alles gemessen (dieses mal direkt unter dem Parkett) bezüglich Feuchtigkeit und es wurde nichts festgestellt, ebenso wenig wie Feuchtigkeitsspuren. Das Fenster kann nun auch ausgeschloßen werden.

    Wir haben nun aber festgestellt, dass sich das ganze simulieren lassen kann. Wenn wir die Fassade kräftig mit dem Wasserschlauch bespritzen. Dann stinkt es im Zimmer.

    Seit dem letzten Regen hat es auch wieder stark aus dem Sicherungskasten gerochen.

    Außerdem hatten wir beim letzten Sturm, wieder einen großen Luftzug aus der Steckdose neben dem Fenster. Das Video kann ich hier nicht anhängen aber ein Foto. Die Flamme hat sich wie verrückt bewegt und ist dann ausgegangen. Der Elektriker sagt alles ok :respekt
     

    Anhänge:

  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.226
    Zustimmungen:
    5.102
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Huuiih - das gibt noch mal Theater.
    Gab es damals einen Blower-Door-Test für das Haus? Welcher n50-Wert wurde festgestellt?

    Für den Eli:
    Wenn er alles mit Leerrohren verkabelt hat, dann muss er dran denken, dass diese dann als Lüftungsrohre fungieren.
    Gibt es auch Kabel bis in das Dach? Liegt im Dach Mineralwolle? Riecht es dort auch manchmal nach Katzenpipi?

    Minimum einer Sanierung: Austausch aller Unterputzdosen gegen winddichte UP-Dosen.
    Sorry - das ist viel Dreck und Ärger für den Eli und den Maler
     
Thema:

Geruch im Zimmer

Die Seite wird geladen...

Geruch im Zimmer - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Geruch in einem Zimmer

    Feuchter Geruch in einem Zimmer: Hallo Bau-Experten, ich verzweifel, aber eventuell habt ihr noch Ideen. Altbau von vor 1900 mit einer Anzahl unbekannter Sanierungen. Kein Keller,...
  2. Benötige dringend Hilfe! Unangenehmer Geruch in meinem Zimmer

    Benötige dringend Hilfe! Unangenehmer Geruch in meinem Zimmer: Hallo zusammen, seit einigen Wochen habe ich einen merkwürdigen Geruch in meinem Zimmer bemerkt, der mit der Zeit immer intensiver wurde. Unter...
  3. Lüftung kaputt? Geruch und Gerüche in 1-Zimmer-Wohnung

    Lüftung kaputt? Geruch und Gerüche in 1-Zimmer-Wohnung: Hallo zusammen, schon seit meinem Einzug vor einem Jahr in einer 1-ZWG in einem Neubau von 2007 stinkt es im Zimmer. Die Einschätzung eines...
  4. Geruchs Probleme in einem Zimmer

    Geruchs Probleme in einem Zimmer: Hallo, Ich hoffe ich bin hier richtig. Wir haben große Probleme mit Geruch in einem Zimmer unserer Wohnung. Bisher konnten wir die den Grund...
  5. Altbau Zimmer streichen (Polarweiß) Geruch?

    Altbau Zimmer streichen (Polarweiß) Geruch?: Hi, ich bin erst seit kurzem Hobby Renovierer und deshalb auch frisch in diesem Forum unterwegs. Ich bin zum 01. in eine neue Wohnung...