Meinung Abriss oder Sanierung

Diskutiere Meinung Abriss oder Sanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein altes Haus und hatten einen Statiker da, der Durchbrüche berechnen/genehmigen sollte. Als er das Haus...

  1. #1 SanierungBungalow, 11.07.2025 um 16:34 Uhr
    SanierungBungalow

    SanierungBungalow

    Dabei seit:
    20.05.2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein altes Haus und hatten einen Statiker da, der Durchbrüche berechnen/genehmigen sollte. Als er das Haus betrat meinte er gleich, dass es besser wäre abzureissen und neu zu bauen, weil großer Pfusch und Flickwerk. Das Dach liegt wohl nur lose auf dem Mauerwerk auf und ein Ringanker ist nicht vorhanden. Als Alternative wäre Dach komplett runter Ringanker gießen und neuer Dachaufbau.
    Hat mal einer Lust zu gucken ob er was positives auf den Bildern sehen kann, oder ob es wirklich so schlecht ist? Baujahr 1934,Anbauten aus 1936 und 1971. Sollte komplett saniert werden. Habe bereits einen Isfp und die Entkernung bezahlt.

    Danke und freundliche Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 SanierungBungalow, 11.07.2025 um 16:35 Uhr
    SanierungBungalow

    SanierungBungalow

    Dabei seit:
    20.05.2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Noch ein paar Bilder
     

    Anhänge:

  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.361
    Zustimmungen:
    5.960
    Das Dach ist doch schon neu, natürlich kann man das sanieren.

    Wenn es nach dem Statiker geht müsste man ja 80% der Häuser abreißen.
     
    Viethps gefällt das.
  4. #4 SanierungBungalow, 11.07.2025 um 17:10 Uhr
    SanierungBungalow

    SanierungBungalow

    Dabei seit:
    20.05.2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Ja das Dach wurde in den 90er gemacht. Mit Blechziegeln und Unterspannbahn. Die Sparren sind wohl viel zu dünn und liegen nur auf dem Mauerwerk auf.
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    415
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Willst du das Dach sanieren oder war das bisher nicht im Plan?
     
  6. #6 SanierungBungalow, 11.07.2025 um 17:38 Uhr
    SanierungBungalow

    SanierungBungalow

    Dabei seit:
    20.05.2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Eigentlich nicht, höchstens aufdoppeln für Dämmung. Aber dadurch wird die Last wohl zu groß für das Dach sein, meinte der Statiker.
     
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.361
    Zustimmungen:
    5.960
    Wieso das denn? Wenn man die Sparren aufdoppelt, dann kann man auch dämmen.

    Außerdem ist der Dachboden so flach, dass man den eh nicht nutzen kann. Dann ist es doch besser einfach die Decke zu dämmen.
     
  8. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    415
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Man doppelt die Sparren doch genau deshalb auf, damit die das zusätzliche Gewicht durch die Dämmung tragen (und man mehr Dämmung reinbekomt). Dämmung oberste Geschossdecke wäre da aber auch eher meine Wahl.
     
  9. #9 SanierungBungalow, 11.07.2025 um 18:59 Uhr
    SanierungBungalow

    SanierungBungalow

    Dabei seit:
    20.05.2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Wir wollten gern im Wohnzimmer und Küche die Decke öffnen (Kathedraldecke?) und in den restlichen Räumen normale Decke. Mein Bauleiter meinte da wäre es am besten überall Zwischensparrendämmung zu machen um eine saubere luftdichte Hülle zu bekommen.
     
  10. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    71
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Wenn ich vor dieser Entscheidung stünde, würde ich abreißen und neu bauen und ich bin Handwerker und könnte eine Menge selbst machen und kenne auch vernünftige Firmen, die ich mit den anderen Gewerke beauftragen würden.

    Mir fällt es schwer Argumente für eine Sanierung zu finden, aber ich lasse mich gern überzeugen .)
     
    Jo Bauherr und Holzhaus61 gefällt das.
  11. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    463
    Ich halte es auch für gewagt, hier nur anhand von Fotos zum Erhalt zu raten, während ein Statiker, der sich das vor Ort angesehen hat, zum Abbruch rät. Anhand der Bilder kann man nur erkennen, daß da jede Menge Probleme zu sehen sind. Also ich würde es auch platt machen
     
Thema:

Meinung Abriss oder Sanierung

Die Seite wird geladen...

Meinung Abriss oder Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  2. Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas

    Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas: Hallo Zusammen, Ich baue zur Zeit einen Neubau. Der Keller ist quasi fertig und bald geht es weiter mit dem Holzrahmenbau. Mein Bauunternehmer...
  3. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  4. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...
  5. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...