Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?

Diskutiere Feuchte Stellen im Innenraum, was tun? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben in unserem 15 Jahre alten Porto Steinhaus mehrere kleine feuchte Stellen und haben keine Ahnung warum. Da gehen bin innen...

  1. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    wir haben in unserem 15 Jahre alten Porto Steinhaus mehrere kleine feuchte Stellen und haben keine Ahnung warum.

    Da gehen bin innen keine Leitungen, es gibt keine Fußbodenheizung, also muss die Feuchtigkeit von außen kommen.
    Aber woher und warum?

    Kann mir da bitte jemand helfen?

    Danke und viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Ist die Terrasse überdacht? Hat die Terrasse ein ausreichendes Gefälle weg vom Haus? Ist die Terrassentür korrekt an die Abdichtung des Gebäudes angeschlossen? Ist die Abdichtung des Gebäudes korrekt ausgeführt?

    Wo sind die feuchten Stellen innen (Fotos?).
     
  3. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Die Fragen nicht kopieren, sondern beantworten
     
    driver55 und Fred Astair gefällt das.
  5. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Woher soll der Laie das wissen?
    Ich Versuche ja doch hier Hilfe und Tipps zu bekommen.
    Gefälle hat sie. Überdacht sind ca. 60 cm am Haus.
     

    Anhänge:

  6. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.153
    Zustimmungen:
    6.096
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Also quasi keine Überdachung.
    Zum Gefälle: was passiert mit einem Eimer Wasser, den Du außen in die Ecke neben der Terrassentür kippst?
    Läuft das Wasser schnell weg oder bleibt eine Pfütze an der Wand stehen?
     
  7. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Es gibt ein ganz leichtes Gefälle.
    Das Wasser läuft langsam die Terrasse runter.
     

    Anhänge:

  8. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    207
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Was ist denn unterhalb vom Plattenbelag im Bereich des Rücksprungs, ein Stück von der Kellerdecke?
     
  9. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Es gibt keinen Keller.
    Nur eine Bodenplatte.
    Apropos, ich Frage mich, wo die Bodenplatte verläuft.
    Unter der Terrassenaufschüttung oder darüber irgendwo?
     

    Anhänge:

  10. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Ist die Anschüttung der Terrasse so mit der Baufirma abgestimmt. Ich wette, Ihr habt zu hoch angeschüttet und seid jetzt oberhalb der Abdichtung.

    Das kann man sehr gut am Sockel erkennen. Ihr müsstet eigentlich 15cm unter der Putzkante des Sockels mit der Oberkante der Terrasse bleiben.

    Oder anders gefragt, warum ist der Sockel rechts höher als links?
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Eine Firma hat das durchgeführt.

    Wo soll der Sockel höher und tiefer sein, wie kann ich das erkennen?
     
  12. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Ist da wirklich kaum Dämmung im Bereich der Bodenplatte und des Sockels?
     
  13. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Hier bei der Treppe. Mach mal ein Foto von der Ecke.
     

    Anhänge:

  14. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Man kann schon jetzt erkennen, dass die Rinne vor der Tür fehlt, das Vordach ist als Kompensation zu klein (siehe DIN 18533).

    Hat die Terrasse die gleiche Firma gebaut, die auch das Haus gebaut hat?

    Du solltest den Mangel anzeigen und das ganze von einem Sachverständigen für Schäden an Gebäuden begutachten lassen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  15. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Habt Ihr da vielleicht ganz viel selbst gemacht? Ich frage nur wegen der Fliesen innen…
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.153
    Zustimmungen:
    6.096
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was genau hast Du vom "in die Ecke kippen" nicht verstanden?
    Wie sieht es unter den Gehwegplatten aus?
     
  17. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Es geht um die Sockelhöhe, das habe ich nicht verstanden.
     
  18. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Wir haben nichts selbst gemacht!
     
  19. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2

    Nein das waren zwei Firmen.
    Vor 15 Jahren.

    Was ist denn mit einer Rinne vor der Tür gemeint?
    Was kann ich mir da vorstellen?

    Wo finde ich einen Gutachter?
     
  20. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.359
    Zustimmungen:
    5.960
    Der graue Sockel unter dem rosa Putz muss 15cm über der Terrasse sein. Auf dem Foto von der Treppe ist das aber nicht der Fall.

    Meine Glaskugel sagt, dass der Sockel mangelhaft ist inklusive Türanschluss.
     
Thema:

Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?

Die Seite wird geladen...

Feuchte Stellen im Innenraum, was tun? - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung

    Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung: Hallo zusammen, ich habe eine Fachfrage an euch, mit der Bitte und Hoffung, dass ich ein paar Antworten erhalten werde. Ich habe ein Neubau,...
  2. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...
  3. Estrich an einer stelle feucht

    Estrich an einer stelle feucht: Hallo an alle. Ich habe eine Wohnung/Haus saniert und musste das Fundament aufgraben und mit Eisen verstärken. Anschliessend wurde isololiert,...
  4. Feuchte Stelle unter Fenster

    Feuchte Stelle unter Fenster: Hallo zusammen, ich war vorhin auf dem Dachboden und da ist mir eine feuchte Stelle aufgefallen. Diese befindet sich auf der Westseite, von wo die...
  5. Feuchte Stellen an Fensterlaibung

    Feuchte Stellen an Fensterlaibung: wichtige Infos: Neubau in Massivholzbauweise mit 14cm Holzfaserdämmung Fensterlaibung mit 2cm Holzfaserplatte Fenster: Holzalu (wurden innen und...