~8 Meter Stahlträger in Außenwand, wie verkleiden

Diskutiere ~8 Meter Stahlträger in Außenwand, wie verkleiden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, bei meinem EFH müssen rund 8 Meter Stahlträger + 3 Stahlstützen an der Außenwand ordentlich gemacht werden. Die träger werden...

  1. #1 KaebelesKai, 01.02.2025
    KaebelesKai

    KaebelesKai

    Dabei seit:
    12.08.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    bei meinem EFH müssen rund 8 Meter Stahlträger + 3 Stahlstützen an der Außenwand ordentlich gemacht werden. Die träger werden eingebaut, damit zwei große Balkonfenster eingebracht werden können.

    Die Stützen und der Träger sitzen mittig im Mauerwerk, links und rechts sind bis zur Kante der bestehenden restlichen 20cm Außenwand sind rund 3cm Bimsstein, 3cm WDVS aus Styropor, 3cm Zementputz, sprich circa 9cm zwischen Stahlträger bis aufs alte Niveau. Schön wäre es wenn den aufbau auf dem Stahträger dieses Niveau bündig erreicht. Die Außenwand fürht auf einen Balkon der komplett überdacht ist, es kann kein Niederschlag mit dem Mauerwerk in kontakt kommen.

    Der vorschlag der mir bisher unterbreitet wurde: Hohlräume des Stahlträgers mit XPS füllen, XPS auf die Stahlträger kleben, Rippenstreckmetall auf das XPS nageln, dann armieren und verputzen.

    Gibt es da bedenken oder kann das so fachgerecht gemacht werden?

    Grüße Kai
     

    Anhänge:

  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    174
    Das willst du alleine machen?
     
  3. #3 KaebelesKai, 03.02.2025
    KaebelesKai

    KaebelesKai

    Dabei seit:
    12.08.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das Ganze wird beauftragt. Wie gesagt, das Vorgehen wurde mir unterbreitet und ich möchte wissen, ob das eine fachgerechte Lösung ist oder ich da irgendwann mit Problemen rechnen muss.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    174
    Ein vereidigter Bausachverständige wäre ratsam. Einen Architekten wirst du doch haben?
     
  5. #5 KaebelesKai, 03.02.2025
    KaebelesKai

    KaebelesKai

    Dabei seit:
    12.08.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nein, habe keinen Architekten. Das ein Sachverständiger ratsam ist, ist soweit klar, danke. Ich frag hier aber die Bauexperten nach ihrer Meinung.
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    174
    Solche Fragen sollte man nur vor Ort klären
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.244
    Zustimmungen:
    5.105
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Rippenstreckmetall auf XPS nageln?
    Wer macht denn sowas?
    Mit entsprechendem Armierputz und angerautem XPS sollte das doch auch so gehen.
     
    415B gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.244
    Zustimmungen:
    5.105
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wozu man für die Wärmebrückenplanung einen öbuv SV brauchen sollte erschließt sich mir nicht. Sowas sollte der Statiker als Nebenleistung eigentlich mit liefern. Statiker konnten schließlich früher auch mal Wärmeschutznachweise rechnen :respekt
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wieso nur früher ....früher durfte BauT dies auch und die Archs begrenzt nach GK und wie immer jedes Bundesland wie es wollte ...
     
  10. ralfrolf

    ralfrolf

    Dabei seit:
    23.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Wie hast du es im Endeffekt gelöst. Stehe aktuell vor einer ähnlichen Situation. Würde mir definitiv weiterhelfen
     
Thema:

~8 Meter Stahlträger in Außenwand, wie verkleiden

Die Seite wird geladen...

~8 Meter Stahlträger in Außenwand, wie verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...
  2. 2 Meter Pfosten selber Mauern, Fundamentgröße ist gefragt

    2 Meter Pfosten selber Mauern, Fundamentgröße ist gefragt: Hallo, ich möchte gerne 2 Pfosten Mauern und daran ein Tor anbringen und bin mir bei dem Fundament unsicher. Reicht das Fundament von 50cm...
  3. KWL maximale Länge der Rohre 5-15 Meter

    KWL maximale Länge der Rohre 5-15 Meter: Hallo, laut Wolf Planungstool, sollen die Rohre in der KWL minimal 5 und maximal Meter lang sein. Ist das als Gesamtlänge von Lüfter bis Auslass...
  4. 4 Meter Thujas an Grundstückgrenze (NRW)

    4 Meter Thujas an Grundstückgrenze (NRW): Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Nachbarrechtsgesetz in NRW. Im Jahr 2017 habe ich mein Einfamilienhaus gebaut. An den...
  5. Einfriedung + Stützmauer = 3 Meter, direkt an Grundstücksgrenze.

    Einfriedung + Stützmauer = 3 Meter, direkt an Grundstücksgrenze.: Hallo zusammen. In unserer Straße fällt das Gelände von der Straße her etwa 1,5 Meter in den erste 10 Metern ab und geht dann in einen etwa eben...