Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?

Diskutiere Weiß jemand vielleicht, was das sein kann? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Servus beinander, nachdem wir massiv Probleme mit dem Brummen unserer Wärmepumpe haben, sind wir mal alte Fotos durchgegangen. Es geht um die...

  1. Elwood

    Elwood

    Dabei seit:
    30.03.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Servus beinander, nachdem wir massiv Probleme mit dem Brummen unserer Wärmepumpe haben, sind wir mal alte Fotos durchgegangen.
    Es geht um die beiden Metallstifte, die so im letzten Viertel auf der rechten Seite aus der Perimeterdämmung herausschauen. Deren Sinn erschließt sich mir absolut nicht.
    Es handelt sich hier um den Sockel, auf dem jetzt die Wärmepumpe steht.
    Bei der Gelegenheit: Was haltet ihr denn von dem Sockel? Da sind nach dem ersten Winter schon Ausblühungen zu sehen.
    Liebe Grüße, Uli
    (Objekt vom Bauträger gekauft, aktuell vor Gericht wegen den unglaublich vielen Mängeln. Der Bauträger sieht das naturgemäß komplett anders.)
    20231116_Hinter_Wärmepumpe_Ausschnitt.jpg
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Gibts Foto von Aktuellen Zustand?
    Es hat sich jemand mit dem Blech viel mühe gegeben und viel Falsch gemacht.

    Was brummt und wo brummt es? Ewtl. ein Defekt oder schallübertragung in der Wohnung?
     
  3. Elwood

    Elwood

    Dabei seit:
    30.03.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Servus Yilmaz, na klar gibt es auch aktuelle Bilder. Offensichtlich findet irgendwo eine Schallübertragung auf den Baukörper statt (schon ab 40% Last bei der Wärmepumpe). Aus den Fotos habe ich die Vermutung, dass der rechte Sockel direkt am Lichtschacht steht, und so der Schall übertragen wird. Ursprünglich habe ich eher an den Heizungsbauer gedacht (siehe Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus)
    LG Uli
     

    Anhänge:

    SIL gefällt das.
  4. Elwood

    Elwood

    Dabei seit:
    30.03.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Hier sieht man den Lichtschacht, der direkt daneben ist.
     

    Anhänge:

  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Auch wenn die Ausseneinheit auf Gummifüssen steht, wird trotzdem zum Schallübertragung kommen weil die Fundamente gegen die Fassade sind. Diese sollten von der Fassade sowie von dem Lichtschacht getrennt werden.
    Damit kann die Schallübertragung minimiert werden.
    Wo sind die genannten ausblühungen?
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    172
    Wärmepumpen werden mit der Zeit immer lauter, keine Bange das ist erst der Anfang.
    Die Gummifüße unter der Wärmepumpe sehen echt schwach aus.
    Schallschutzmatte könnte helfen.
    Gibt es eine Trennung zwischen Sockel und Haus? Falls nein werden da auch Schwingungen übertragen.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.732
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hier ist gar nichts entkoppelt, deine Verwahrung aus Blech stößt direkt gegen AW , die Gründung und betonierten seitlichen vertikalen 'Wände' sich auch nicht getrennt , was durchaus so auszuführen möglich ist , aber dann muss deine WP entsprechend auf Silent Block gelagert werden , was schwierig ist auf Blech.
    Was den LS und Abdeckung betrifft ist dies schlichtweg unmöglich aus der Ferne zu beurteilen.
     
    Elwood gefällt das.
  8. Elwood

    Elwood

    Dabei seit:
    30.03.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    @Yilmaz: Also die Ausblühungen sind praktisch überall am Sockel. So sieht das um das ganze Haus herum aus.

    @415B: Das habe ich schon befürchtet. Ob die Übertragung nun vom WP-Sockel über den Lichtschacht ans Haus geht, oder durch die Leitungen, die m.E. nicht korrekt verlegt sind, ist schon fast egal. Ist auf jeden Fall einer der großen Punkte, die nun vor Gericht zur ENtscheidung vorgelegt werden.

    Für mich nur wichtig: So ist das also nicht in Ordnung.
     

    Anhänge:

Thema:

Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?

Die Seite wird geladen...

Weiß jemand vielleicht, was das sein kann? - Ähnliche Themen

  1. Weiß jemand, wie das gemacht wird?

    Weiß jemand, wie das gemacht wird?: [IMG] Also das ein Kiesstreifen ohne Randsteine verlegt wird?
  2. Weiß jemand was das ist ?

    Weiß jemand was das ist ?: Hallo Forum, Was ist das für eine Abdichtung? Ich kann meinem Kunde dazu nicht weiterhelfen, scheint auf jeden Fall älter zu sein.. [ATTACH]
  3. In den 60 er Jahren hat es so ein Art Kunststoffsanierputz gegeben, weiss jemand wie der heisst?

    In den 60 er Jahren hat es so ein Art Kunststoffsanierputz gegeben, weiss jemand wie der heisst?: er könnte ev. Kenatex geheißen haben sein? Es war so ein Art dicker Kunststoffanstrich. (Österreich)
  4. weiss zufällig jemand wie die Nutzlast auf Balkonen 2005 genormt war(Ö)

    weiss zufällig jemand wie die Nutzlast auf Balkonen 2005 genormt war(Ö): 2010 erfolgte eine Erhöhung auf 400kg/m2, die Frage was war vorher Norm.
  5. Weiß jemand was das für Fassadenplatten sind?

    Weiß jemand was das für Fassadenplatten sind?: Hallo zusammen, ich plane eine ähnliche Gaube wie auf dem Bild im Anhang. Allerdings ist bisher die Verkleidung in Prefa mit Stehflaz geplant....