Terrassenüberdachung auf 8cm WDVS

Diskutiere Terrassenüberdachung auf 8cm WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, entschuldigt den Beitrag aber ich hab hier eine akute Frage zu unserer Terrassenüberdachung (bereits in Umsetzung) und ich...

  1. MalHierMalDa

    MalHierMalDa

    Dabei seit:
    23.09.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    6
    Guten Tag zusammen,

    entschuldigt den Beitrag aber ich hab hier eine akute Frage zu unserer Terrassenüberdachung (bereits in Umsetzung) und ich weiß nicht ob meine "Sorge" berechtigt ist. Ähnliche Beiträge hatte ich bereits gesehen (z.B. Terrassenüberdachung und Wdvs) , aber hier ist die Dämmungen um einiges Stärker aufgebaut. Nebenbei es mir eher um die Stabilität und nicht um Wärmebrücken.

    Unsere Terrassenüberdachung hat eine Breite von 5,75m und eine Tiefe von 4,75m (Baugenehmigung bereits erhalten). Auf der einen Seite steht das Gewerk auf 3 Stützen und die anderen Seite ist über eine Fette an der Hauswand befestigt. Die Fette wurde mit 8 Dübeln (ähnlich Kunststoff-Rahmendübel SHARK® UR 10)/Schrauben an die Wand montiert (4 Stück davon auf dem Bild hervorgehoben), jedoch haben wir eine 8cm starke Dämmung und meine Sorge ist, dass diese mit der Zeit eingedrückt werden und schlimmstenfalls das ganze Konstrukt instabil wird.

    Noch ist das Glas nicht auf dem Dach und somit wirken relativ wenig Windkräfte drauf und in naher Zukunft sollen an den Seiten zusätzlich noch Glasschiebewände dazukommen.

    1. Ist meine Sorge berechtigt oder muss ich bei der "dünnen" Dämmung mit eher keine Sorgen machen? Ich weiß, niemand kann mir was handfestes geben, aber evtl. sind einige vom Fach und es läuten direkt die Alarmglocken?

    2. Vom Gefühl her tendiere ich schon dazu an allen Bohrlöchern etwas zu tun. Das Glas ist ja noch nicht drauf und gerade jetzt würde sich es eher anbieten. Was wären aus eurer Sicht ausreichende Lösungen? Bei der Suche nach Abstandsmontagesystem kommen immer diese Schrauben bei denen 2 übereinander befestigt werden (unsere Fette hat nur ein Loch).
    Ein Montagequader (z.B. DOSTEBA Montagequader) oder ist das noch "zu wenig"? Ob ich da jetzt einen Quader aus der Dämmung rausschneide und den Teil neu verputzen muss ist mir relativ egal. Es hängt eh hinter der Fette und muss nicht 1a aussehen.

    Danke euch!
     

    Anhänge:

  2. MalHierMalDa

    MalHierMalDa

    Dabei seit:
    23.09.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    6
  3. #3 ToTi, 14.07.2025 um 12:57 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2025 um 13:02 Uhr
    ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    209
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Was sagt denn der Statiker bzw der Hersteller dazu? Irgendeiner muss ja ne Statik dafür haben und damit auch die Befestigungspunkte und die Dimensionen berechnet haben.
     
  4. MalHierMalDa

    MalHierMalDa

    Dabei seit:
    23.09.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    6
    In der allgemeinen Statik zur Terrassenüberdachung steht nichts zu der Befestigung der Fette an der Hauswand - lediglich der minimale Abstand zwischen Wand und Fette, aber glücklicherweise sieht man auf der Schraube die Bezeichnung (mein 2. Kommentar in diesem Post) und laut des Datenblattes steht hier nichts von WDVS :( In der Zulassung steht was von einer Toleranz der nicht tragenden Schicht aber ich finde leider keinerlei Angaben zu der Berechnung
     
  5. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    209
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
  6. MalHierMalDa

    MalHierMalDa

    Dabei seit:
    23.09.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    6
    Dann habe ich mit dem Datenblatt erst mal meine Bestätigung, danke.

    Gibt es evtl. Empfehlungen/Erfahrungen von Mitglieder ob die Abstandsmontage mit Schrauben was bewirkt oder doch lieber ein anderes System besser geeignet ist, wie z.B. Montagequader. Eine Schwerlastkonsole sieht wohl am sichersten aus, aber auch etwas zu überdimensioniert
     
Thema:

Terrassenüberdachung auf 8cm WDVS

Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung auf 8cm WDVS - Ähnliche Themen

  1. Genehmigung Terrassenüberdachung

    Genehmigung Terrassenüberdachung: Hallo liebes Forum, ich möchte an meine Terrasse überdachen. Siehe Bild anbei die Überdachung 3.50 x 4.00 ist in Blau eingezeichnet. Von der...
  2. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  3. Terrassenüberdachung an WDVS und Holzständer

    Terrassenüberdachung an WDVS und Holzständer: Hallo zusammen, ich möchte nun endlich unsere Terrassenüberdachung (7x3,5m) anbauen lassen... allerdings höre ich bei unserem Haus (60mm WDVS...
  4. Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer

    Anschluss Terrassenüberdachung an WDVS Mauer: Hallo Leute, wie werden heutzutage Terrassenüberdachungen an eine Mauer angeschlossen und abgedichtet ? Ist es üblich einen spritzbaren...
  5. Terrassenüberdachung an WDVS per Schraube oder Konsole

    Terrassenüberdachung an WDVS per Schraube oder Konsole: Hallo, wir haben ein Massivhaus mit 20cm WDVS. Im Moment ist die Planung der Terrassenüberdachung dran. Das Dach bekommt auch an der Hauswand...