Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

Diskutiere Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...

  1. #1 Joker81, 31.03.2025
    Joker81

    Joker81

    Dabei seit:
    29.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen.

    Dazu habe ich Fragen bezüglich der Wasser-, Gas- und Abwasserleitung.

    Es ist ein 3-Parteienhaus aus 1953.
    Die Außenwände sind laut den technischen Zeichnungen 60 cm dick.

    Im Partykellerbereich, der parallel zur Straße verläuft, befindet sich der Eingang der Wasser- und Gasleitung.

    • Die Wasserzuleitung kommt ganz links aus der Außenwand bei einer Höhe von ca. 1,15 m ins Haus hinein.
    • Die Gasleitung aus ca. 1,75 m.
    • Ganz rechts, am seitlichen Außenwand, angrenzend zum Nachbarhaus, kommen 2 Kabel, eins von Außenwand und eins daneben (90° Winkel straßenseitige Außenwand), die zu einem (Sicherungs)kasten? führen. Man sieht 3 uralte Drehsicherungen. Dann verschwindet der Stromkabel in der Wand und kommt 2 m weiter links aus etwa der gleichen Höhe (1,50 m) wieder heraus und führt in diversen 'modernen' Stromagregaten / Bauteilen, die auf der Wand montiert sind.
    Die Höhe vom Kellerboden zur Oberfläche Bürgersteig sollte etwa 2 m betragen.
    Demnach sollte die Gasleitung etwa 25 cm unterhalb der Oberfläche des Bürgersteiges verlaufen.

    Kanal/ Abwasserleitung verläuft im hinteren Bereich des Hauses vertikal nach unten und verschwindet dort.

    Zu meiner Frage:

    Kann ich im unteren 50 cm der Kelleraußenwände bohren ohne Angst haben zu müssen, dass ich eine Leitung treffe?

    Ich werde 50 cm tief bohren.
     
  2. #2 Joker81, 31.03.2025
    Joker81

    Joker81

    Dabei seit:
    29.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hier sind Fotos der Stromleitungen und von der Gasleitung.
     

    Anhänge:

  3. HausBauBjorn

    HausBauBjorn

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Wenn du bei ca. 50 cm über Kellerboden bohrst, bist du in der Regel unterhalb der typischen Leitungsverläufe für Strom und Gas – vor allem, wenn die Gasleitung außen bei 1,75 m und Strom bei 1,50 m verläuft. Vorsicht ist aber immer geboten, vor allem bei alten Häusern – im Zweifel lohnt sich ein Leitungssucher oder du fragst vor Ort nochmal einen Elektriker/Sanitär. Aber nach deiner Beschreibung klingt 50 cm ziemlich sicher.
     
Thema:

Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

Die Seite wird geladen...

Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen? - Ähnliche Themen

  1. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  2. Horizontalsperre bei Außenmauer

    Horizontalsperre bei Außenmauer: Hallo, ich habe vor eine Mauer aus alten Ziegelsteinen als Grundstücksbegrenzung zu bauen. Das Streifenfundament habe ich gegossen und jetzt gehts...
  3. Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn

    Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn: Hallo! Wir haben den Fußboden im Keller neu gemacht. Hierzu habe ich Kaltschweißbahn zur Abdichtung gelegt und an den Wänden bis über die...
  4. Mauertrockenlegung - Horizontalsperre

    Mauertrockenlegung - Horizontalsperre: Plane ein Hofhaus zu kaufen, welches teilsaniert ist..es wurde 2007 zu einer Maisonette (also Obergeschoß aufgebaut) umgebaut.. Oberflächlich...
  5. Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung

    Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung: Guten Tag an alle Leser :) Ich habe ein riesiges Problem und weiß mittlerweile nicht mehr weiter...Nach langen Recherchen im Internet habe ich...