Schimmel Kellersockel

Diskutiere Schimmel Kellersockel im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir sind dabei unseren Keller zu sanieren. Die Außenwände (Baujahr 1937) bestehen aus Beton und waren/sind bis heute mit einer vorgesetzten...

  1. #1 Michaelr2106, 27.06.2025
    Michaelr2106

    Michaelr2106

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir sind dabei unseren Keller zu sanieren. Die Außenwände (Baujahr 1937) bestehen aus Beton und waren/sind bis heute mit einer vorgesetzten Spanplattenwand "verkleidet", mit wenig Luft dazwischen, was dazu führte, dass sich die Wand langsam auflöste (die erste Schicht der Betonwand war porös und fiel quasi von selbst ab). Nachdem das Material abgeklopft und alles gesäubert wurde, wurde die Wand mit einem Sanierputz faserarmiert, Gewebe und anschließend Oberputz SM700pro und Mineralsilikatfarbe gestrichen. Ergebnis war ca. 3 Monte gut, jetzt entdeckte ich am Übergang zum Boden Schimmel, in verschiedenen Farben, gelb, schwarz, weiß. Boden ist nicht isoliert und sollte noch beigefliest werden. Es ist nur eine Wand betroffen, die andere sieht weiterhin super aus. Grundwasserprobleme haben wir nicht und Wasser kommt auch nicht direkt an die Wand von außen da angebaut ist.
    Achso, im Bestand habe ich vorher ca. 5 cm über Boden eine Schicht aus Styropor und Dachpappe o.ä. gesehen, die bündig abgeschnitten wurde und überputzt wurde (Horizontalsperre?). Kann sein dass die an der Wand fehlt an der jetzt Schimmel ist.
    Was kann ich nachträglich tun? Horizontalsperre mit Injektionen? Dichtkehle mit Dichtschlämme am Bodenübergang? Von außen sind keine Arbeiten möglich, da angebaut. Damit kann ich wahrscheinlich das Problem nie ganz lösen aber etwas eindämmen? Mit Bautrockner kriege ich die Luftfeuchtigkeit von 65 auf 50% was aber bisher keine Auswirkungen hat.
    Vielleicht hat jemand einen Tipp?

    Danke,
    Mfg Michael
     

    Anhänge:

  2. #2 HausBauBjorn, 15.07.2025 um 22:12 Uhr
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16.07.2025 um 07:18 Uhr
    HausBauBjorn

    HausBauBjorn

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Sieht ganz nach fehlender oder defekter Horizontalsperre aus – typische Anzeichen: Feuchtigkeit direkt am Boden, Verfärbungen, keine sichtbare Trennlage.
    Wenn du von außen nicht rankommst, wäre eine Injektion von innen sinnvoll. Auf werbung gelöscht findest du Fachfirmen, die sowas machen. Kann man gut vergleichen. Gibt nämlich Unterschiede je nach Firma.
     
Thema:

Schimmel Kellersockel

Die Seite wird geladen...

Schimmel Kellersockel - Ähnliche Themen

  1. Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls

    Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls: Hallöchen liebe Forengemeinde. Bei unserem Haus haben wir seit mehreren Jahren Schimmel am Dachstuhl in einem Quadranten (blaues Viereck bei...
  2. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  3. Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?

    Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?: Hey, Ich hoffe, das gehört hier hin. Ich habe gestern kein Bett umgestellt und dabei auf der Unterseite des Lattenrosts diese schwarzen bzw....
  4. Schimmel an überlager und laibungen

    Schimmel an überlager und laibungen: Hallo. Ich gebe es Mal hier rein weil's denke ich eher mauerwerkseitig zu tun hat. Wir haben kürzlich neue Fenster bekommen und auf Außenkante...
  5. Ist das Schimmel?

    Ist das Schimmel?: Hallo zusammen, wir ziehen in eine neue Wohnung die einen Kellerraum/Abstellraum hat. Dieser hat diesen typischen "Kellergeruch" den man sofort...