Innentürrahmen durch Hundeurin zerstört?

Diskutiere Innentürrahmen durch Hundeurin zerstört? im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Parkett? Laminat ist das. Sieht man denn Schäden am Laminat? Sicher, dass solche Anmerkungen dem Hilfesuchenden wirklich weiterhelfen? Baut ist...

  1. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Baut ist gemeint...
     
  2. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    42
    Tierhalterhaftpflichtversicherung ist das Stichwort
     
  3. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Danke, es geht um Problemlösung und nicht um Bezahlung.
    Außerdem wird die kaum für den eigenen Hund zahlen.
    Trotzdem Danke!
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    5.103
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Billige Mietwohnung?
    Dann kleb ein graues gummiertes Tape von der Sockelleiste beginnend über beide Seiten der Zarge.

    Höherpreisige Mietwohnung oder selbst genutzte Eigentumswohnung?
    Dann schmeiß die Zarge raus, repariere das Parkett und auch gleich die Sockelleiste
     
  5. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Worauf bezieht sich denn das Alter? Auf den Hund oder auf die Schäden?

    Dann die Frage, wen es sich um den Schaden bezieht (weil das Alter des Hundes ist ja unwichtig), warum störte es seit 15 Jahren nicht?

    Letztendlich ist es egal, ob Urin vom Menschen oder vom Tier - es kann auch Putzwasser sein, was sich unter die Zarge frisst.
    Es stört Euch? Ist es eine Mietswohnung, und es muss behoben werden?
    Was ist das denn für ein Raum? Fällt das Auge da immer drauf?
    Kann man da nicht den Bereich etwas mit Cutter entfernen und eine Dekoleiste ankleben? Dann mit Silikon versiegeln? Die Fußleiste mit Silikon bearbeiten?
    So würde ich jedenfalls vorgehen, wenn es meins wäre, bevor ich die ganze Zarge austausche. Und ich würde da liebevoll an meinen Hund denken, dass es doch eine Erinnerung an ihn ist.
     
    kug und BaUT gefällt das.
  6. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    So schlimm ist es wirklich nicht.
    Es ist das eigene Haus und das will man gerne in Ordnung bringen.
    Aber nicht um jeden Preis.
    Ich Frage mal einen Handwerker, ob man da eine Dekoleiste anbringen kann.
     
  7. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn Du einen Bekannten meinst, dann ist das natürlich ein Weg.

    Ein Handwerker, den man beauftragen muss, da denke ich, wird das Verhältnis Arbeit/Bezahlung nicht verhältnismäßig sein. Auch wird er Dir zur Auswechlung der Zarge raten, denn er verdient daran mehr, als Du mit Flickarbeit durch einen Handwerker glücklich wirst.
    Man wird Flickzeug immer sehen! Die nächste Frage, die Du hier dann stellst: "ist die Arbeit korrekt ausgeführt worden?"

    So ein Schaden, den man im eigenen Haus hat, sollte man in der Lage sein, selbst mal zwischendurch als Projekt zu beheben.
    Metallschiene ran, Cuttermesser ansetzen und das Furnier anschneiden. Lösen.
    Dann im Baumarkt etwas optisch passendes finden, passend zuschneiden und ankleben. Dann die Ansetzfuge mit Kit oder so kaschieren. Zwischen Laminat und Zarge durchsichtiges Silikon spritzen.

    Achtung: das rät eine Nichfachfrau.
     
    kug gefällt das.
  8. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    731
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    So änhlich wäre auch meine Idee. Es sollte am Ende ao aussehen, als wäre so gewollt. Die Zarge ist sicher an der Wand verklebt und rutscht nicht einfach runter, wenn man unten ein Stück weg nimmt. Man könnte es so hoch wegschneiden (Cutter oder Multitool), damit eine Fußbodenleiste wie im ersten Bild drunter passt. Sie Fußbodenleiste könnte man übers Eck bis in die Leibung ziehen.
    So egal ist das nicht. Der Hund ist weg aber Mensch noch da...
     
  9. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    So weit denke ich gar nicht. Ich würde nur das Furnier und etwas vom kranken Rest absäbeln, was man dann ja gut kaschieren kann, indem man das neue von hinten etwas mit Spachtelmasse ausfüllt.
     
  10. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.327
    Zustimmungen:
    438
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Diese Bastelvorschläge hier ... so eine Zarge ist in drei Stunden inklusive zwei Stunden nichts tun und warten ausgetauscht.
     
    simon84 gefällt das.
  11. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.654
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mit der schattenfugensäge ausschneiden und mit Silikon zuschmieren :yikes
     
  12. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    731
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    "Schaum und Silikon ersetzen die Präzision."
    "Ist die Handwerkskunst am Ende, bringt Silikon die schnelle Wende."
     
Thema:

Innentürrahmen durch Hundeurin zerstört?