Schimmel am Kunststoff Dachfenster

Diskutiere Schimmel am Kunststoff Dachfenster im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich habe an einem Roto Kunststoff Dachfenster Probleme mit Schimmel? außen und in der Fensterfalz... (Bilder hänge ich an) Was...

  1. dLux

    dLux

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe an einem Roto Kunststoff Dachfenster Probleme mit Schimmel? außen und in der Fensterfalz... (Bilder hänge ich an)

    Was kann ich dagegen tun und wie reinige ich das Fenster, ohne das die Dichtungen und das restliche Material Schaden nimmt? Wie vermeide ich das sich die Sporen im Raum verteilen?

    Das Fenster wird fast nie geöffnet. Ich lüfte immer über das andere Fenster, ist mir mit Fliegengitter lieber :D.

    Ich habe
    1. mellerud schimmel entferner chlorfrei
    2. Flächendesinfektion mit "pro 100g: 55g Ethanol, 14g Propan-2-ol, 0,1g Benzyl-(c12-18)-alkyldimethyl-ammoniumchlorid (ADBAC)

    irgendwie vermute ich, das beides nicht sonderlich gut für die Dichtungen ist... das Mellerud habe ich schon partiell angewendet, mit dem Pinsel verteilt und direkt mit Wasser wieder abgespült.


    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte :)
     

    Anhänge:

  2. #2 Hark, 21.07.2025 um 18:32 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 21.07.2025 um 18:39 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    82
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Das ist vermutlich überwiegend nur Dreck, in welche Bausubstanz sollte der vermeintliche Schimmel denn wachsen um einen Einsatz von Alkohol zu rechtfertigen? ... ins Metall? .. ins Dichtungsgummi oder in den Kunstoff?
    Das sieht man doch quasi an jedem Dachfenster, das wenig gereinigt wird, einfach die Reinigungsfrequenz erhöhen .. z.B. auf 1*jährlich, und da genügt lauwarmes Wasser mit Spüli :)
     
    VollNormal gefällt das.
  3. dLux

    dLux

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ja vermutlich sind das wohl Pollen und Staub der durch Feuchtigkeit irgendwie Schimmelartig ansetzt?
    Es erinnert mich von der Beschaffenheit jedenfalls gerade an den Dichtungen an Schimmel und ich war mir nicht sicher, ob man da schon härtere Geschütze braucht um sich das nicht weiter ins Haus zu verteilen. Vielleicht bin ich da zu vorsichtig :D
     
  4. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.797
    Zustimmungen:
    2.487
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das mag durchaus Schimmel sein. Nur wächst dieser nicht auf der Dichtung sondern auf dem Dreck, der an der Dichtung anhaftet. Wie oben schon geschrieben: ab und an mal durchfeufeln schadet nicht ...
     
Thema:

Schimmel am Kunststoff Dachfenster

Die Seite wird geladen...

Schimmel am Kunststoff Dachfenster - Ähnliche Themen

  1. Schimmel im anhydrit estrich unter Auskragung

    Schimmel im anhydrit estrich unter Auskragung: Hallo Zusammen wir haben folgendes Problem: Wir haben ein Haus Baujahr 1972 gekauft. Das Haus hat eine Auskragung im Obergeschoss ca 10mx1m....
  2. Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls

    Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls: Hallöchen liebe Forengemeinde. Bei unserem Haus haben wir seit mehreren Jahren Schimmel am Dachstuhl in einem Quadranten (blaues Viereck bei...
  3. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  4. Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?

    Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?: Hey, Ich hoffe, das gehört hier hin. Ich habe gestern kein Bett umgestellt und dabei auf der Unterseite des Lattenrosts diese schwarzen bzw....
  5. Schimmel Kellersockel

    Schimmel Kellersockel: Hallo, wir sind dabei unseren Keller zu sanieren. Die Außenwände (Baujahr 1937) bestehen aus Beton und waren/sind bis heute mit einer vorgesetzten...