Löcher in Dachgiebel wie korrekt schließen

Diskutiere Löcher in Dachgiebel wie korrekt schließen im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, habe zwei Lüftungslöscher im Dachgiebel die zugemacht wurden, damit keine Tauben reinfliegen. Das wurde aber nicht ordentlich...

  1. Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    habe zwei Lüftungslöscher im Dachgiebel die zugemacht wurden, damit keine Tauben reinfliegen.

    Das wurde aber nicht ordentlich durchgeführt, so dass Rost an der Fassade runtergelaufen ist.

    Den Rost kann ich vom Dachspeicher aus mit Natron wegputzen und gegebenenfalls überstreichen, statt der jetzigen Lösung möchte ich ein ein Fugengitter aus Edelstahl nehmen um erneuten Rost zu vermeiden und es dann mit Reparaturmörtel festmachen, falls es nicht von selber halten sollte.

    Würde es eine bessere Lösung geben?

    Die untere Öffnung ist 24 x 23 cm groß und das obere 37 cm hoch und 7 cm breit.
     

    Anhänge:

  2. Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    27
    Bin jetzt in dem Bereich nicht der Experte - elektrifizieren willst Du das wahrscheinlich nicht :-) Aber als Praktiker, was spricht gegen Edelstahl Drahtgitter? Also nicht das für Fugen, dafür sind die Öffnungen eher zu groß. Flächiges Material, von innen anschrauben - und wenn es der Optik dienlich ist noch verspachteln. Wenn es nur um Tauben geht dürfte ein Gitter mit 5-10mm Maschenweite aus nicht korrodierendem Material reichen und den Luftzug kaum behindern.
    Je nach Mauerwerk vielleicht nicht mit Schlag arbeiten oder sehr vorsichtig. 6mm reichen leicht aus, Beilagscheibe um das Gitter sicher zu fixieren.
     
Thema:

Löcher in Dachgiebel wie korrekt schließen

Die Seite wird geladen...

Löcher in Dachgiebel wie korrekt schließen - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  3. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  4. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  5. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...