Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

Diskutiere Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches ->...

  1. Heisemer Bub

    Heisemer Bub

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches -> Zwischensparrendämmung von außen auf einem Satteldach (30 Grad Neigung)?

    habt ihr das Netzwerkkabel nochmals im Leerohr verlegt oder direkt?
    Wo verläuft man da am besten? Sprich bei Zwischensparrendämmung?

    Über Tipps und ev. Bilder bedanke ich mich im Voraus.
     
  2. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    742
    Naja, schick ist es schon, wenn es im Leerrohr liegt. Wirklich notwendig wahrscheinlich nicht. Hängt ein bisschen von dir ab, wie quick und wie dirty es sein darf. Innerhalb des Hauses geht das Kabel die nächsten 50 Jahre nicht kaputt. Egal wie.

    Ich persönlich hab sowohl innerhalb der Dämmebene, im Trockenbau (im Leerrohr) aber - weil es wirklich schnellgehen musste - auch einige direkt an die FBH-Leitungen gezippt. Da kam dann direkt Estrich drauf, Netzwerk läuft.

    Konkret im Dach: Bevor die innere Beplankung drankommt, würde ich die Kabel im Leerrohr einziehen. Horizontale Strecken am besten im Kniestock, ohne die Sparren zu schwächen. Wenn es doch durch die Sparren durchmuss, würde ich persöhnlich, um den Durchmesser gering zu halten, aufs Leerrohr verzichten und möglichst mittig bohren.
     
  3. Heisemer Bub

    Heisemer Bub

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi, danke erstmal für die Info. Nun..wenn die Dachdecker kommen und die Arbeiten ausführen von aussen ist ja dann alles offen..ich würde halt gerne bei einer Zwischensparrendämmung wissen wo ich mit Kabel bzw. Ur dem Kabel vom spitzdachboden nach unten an den Dachüberstand fahren muss?
    ich kann ja am Firstbalken entsprechend mit den kabeln an die Gibelwand fahren und dann jeweils die 30 Grad neigung nach unten an den Überstand!
    Nur im Querschnitt jetzt wo? Direkt unter Ziegel?

    hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt..
    Gruss
     
  4. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wie sieht denn die Beplankung unterhalb der Sparren aus?
     
  5. Heisemer Bub

    Heisemer Bub

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Die ist jetzt noch offen..es kommen da aber 12.5 er Regipsplatten drauf
     
  6. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.245
    Zustimmungen:
    425
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hä? Du willst mit den Leitungen nach außen fahren?
     
  7. Heisemer Bub

    Heisemer Bub

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Spitzdachboden noch nicht gedämmt und wenn das Dach gemacht wird kommen ziegel weg und es wird von aussen gedämmt zwischen den sparren..hier möchte ich gleichzeitig noch an die 4 ecken der Dachüberstände mit netzkabel fahren..wo fährt man da am besten und günstgsten mit den netzkabeln ??
     
Thema:

Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

Die Seite wird geladen...

Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeitsprobleme mit Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV

    Feuchtigkeitsprobleme mit Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV: Hallo zusammen wir haben das Produkt Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV 1,5 m x 40 m verwendet. Welches ja besser sein soll, als eine PE...
  2. Isover Vario KM Duplex Klimamembran

    Isover Vario KM Duplex Klimamembran: Entschuldigt bitte, wenn ich dumm frage oder im falschen Forum bin. Die oben genannte Folie / Dampfsperre lässt keine Feuchtigkeit durch. Wie ist...
  3. Klimamembran Vario KM Duplex UV richtig anbringen

    Klimamembran Vario KM Duplex UV richtig anbringen: Hallo in die Expertenrunde , ich habe ein Haus übernommen und möchte ein paar Kleinigkeiten sanieren. In den Bildern habe ich meinen Sachverhalt...
  4. Welche Leerrohre verwenden? 2 bzw. 3 CAT7 Duplex + 1 Koaxial

    Welche Leerrohre verwenden? 2 bzw. 3 CAT7 Duplex + 1 Koaxial: Hallo, ich plane gerade den Umbau meines Hauses Raum für Raum. Ich möchte dabei auch Netzwerkdosen haben. Hierbei stellt sich mir die Frage welche...
  5. M16 Rohr ausreichend für Duplex-CAT?

    M16 Rohr ausreichend für Duplex-CAT?: Hallo, ich bin beim "sichten" und durchackern der Elektro-Angebote. Dabei ist mir aufgefallen, dass für die Duplex-CAT-Verlegung FBY M16 in...