Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen

Diskutiere Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Meine Frage bezieht sich auf die Deele eines Bauernhauses Bj. Ca. 1900 In der Mitte der Deele kommt aufsteigende Feuchtigkeit...

  1. MKuhnert

    MKuhnert

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    Meine Frage bezieht sich auf die Deele eines Bauernhauses Bj. Ca. 1900

    In der Mitte der Deele kommt aufsteigende Feuchtigkeit hoch (warscheinlich schon Jahrzehntelang) und der Boden ist sichtlich feucht. Im Sommer mehr im Winter weniger. Ich würde die Deele gerne in Zukunft als Eingangsbereich(nicht Wohnraum) nutzen und diese etwas herrichten. Es stört mich lediglich, dass man den feuchten Boden sieht.

    Ist es möglich, eine neue Betonschicht abgedichtet und entkoppelt von der alten drauf zu gießen? Es ist klar, dass die Feuchtigkeit in der unteren Schicht bleiben /kommen und gehen wird...was mich nicht stören würde.
    Mit der Höhe bekomme ich keine Probleme da von der Deele zum Wohnraum eine Stufe ist.
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.390
    Zustimmungen:
    5.967
    Was ist eine Deele? Ich kenne nur Diele oder Dealer?!
     
  3. MKuhnert

    MKuhnert

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Deele = Diele
    Es kann sein, dass der Raum in verschiedenen Regionen anders genannt wird ;-) Mit Gewissheit kann ich das aber nicht sagen
     
    415B gefällt das.
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    518
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    @Fabian Weber kommt ausm Plattdeuschen kann auch Diele heißen, kann im Kontext
    Auch ein größerer Wirtschaftsraum sein. "Dans op de Deel" ist dir bestimmt ein Begriff.

    Also Beton auf Beton ist ganz schön viel Aufwand, für wenig Optik.
    Wie groß ist die Fläche und wie soll sie genutzt werden?
     
    415B gefällt das.
  5. MKuhnert

    MKuhnert

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Die Fläche beträgt 36m2 (8x4,5)
    Ich habe von der Deele einen direkten Zugang zum Wohnhaus. Über die Deele soll wie früher der Hauseingang sein und die Deele soll daher "einladend" wirken. Weiterhin würde ich den Raum für Familienfeiern nutzen. Eine lange Sitztafel würde dann zwischendurch aufgebaut werden.
     
    Viethps gefällt das.
  6. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    384
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Bauernhaus - Deele - Tor auf , Erntewagen rein. So war das....
    Wenn im Sommer der Boden mehr feucht ist, dann ist der Boden zu kalt.
    Also über eine Bodendämmung mit dickem Estrich drüber nachdenken.
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    175
    Vielleicht raus stemmen, Isolierung, Dämmung und dann mit neuem Beton versehen.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.759
    Zustimmungen:
    4.149
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
    Wenn du mit der Höhe keine Probleme hast bau klassisch Estrich auf , Abdichtung Dämmung ( Wärmedämmung Trittschall ) und dann Zementestrich.
     
    MKuhnert gefällt das.
Thema:

Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen

Die Seite wird geladen...

Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen - Ähnliche Themen

  1. Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

    Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches: Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches ->...
  2. Neues Wohnzimmerfenster

    Neues Wohnzimmerfenster: ich habe heute von einer Firma ein neues Wohnzimmerfenster sowie eine Terrassentür eingebaut bekommen. (Reihenhaus aus den 60 er Jahren). Ich bin...
  3. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  4. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  5. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...