Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau

Diskutiere Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Einen schönen guten Abend in die Runde. Mein Name ist Heiko und ich bin neues Mitglied hier im Forum. Folgender Sachverhalt: Wir haben ein...

  1. Heiko1968

    Heiko1968

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Einen schönen guten Abend in die Runde.
    Mein Name ist Heiko und ich bin neues Mitglied hier im Forum.
    Folgender Sachverhalt:

    Wir haben ein älteres Haus, BJ 1980- Massivbauweise gekauft. Die Bausubstanz ist sehr gut, allerdings stellt sich mir nun ein Problem entgegen, auf das ich keine eindeutige Lösung habe:
    Die Eingangstür befindet sich ca 70cm über OK Boden und war über ein Eingangspodest mit Stufen erreichbar. Dieses Podest war nicht an die Gebäudehülle angeschlossen, so dass im Laufe der Zeit durch unterschiedliche Setzungen Risse und Spalten zwischen dem Haus und dem Podest entstanden sind. Dieses war der Grund, das alte Podest abzureißen und neu aufzubauen. Aufbau wie folgt: Ausschachtung auf 75 cm Tiefe wegen Frostsicherheit, Gründung mit verdichtetem Schotter 0/32 und darauf eine 20cm (Ablschluss OK Boden) armierte Betonplatte gießen. Darauf soll das eigentliche Podest gemauert werden.
    Hier nun meine Frage: Aus statischer Sicht macht ein Anschluss der neuen Bodenplatte an die Genäudehülle Sinn. Nur mache ich mir Sorgen, was die unterschiedlichen Setzzustände betrifft. Belegt werden soll alles mit Granit und ich möchte Risse und/oder Spalten durch Setzung vermeiden. Was ist sinnvoll, Anschluss oder nicht?

    Vielen Dank für Eure Meinungen

    Liebe Grüße
    Heiko
     
  2. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    709
    Meine Meinung:
    Kein statischer Anschluß
    Dämmung dazwischen
    Übergang mit einer flexiblen Dehnfuge ausführen
     
  3. Heiko1968

    Heiko1968

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris,
    Dämmung ist obligatorisch. Geplant sind 3cm XPS Platten zwischen Gebäudehülle und neuem Podest. Danke für Ihre Antwort.
    Liebe Grüße
    Heiko
     
Thema:

Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau

Die Seite wird geladen...

Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau - Ähnliche Themen

  1. Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?

    Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?: Hallo zusammen, wir führen die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie in unserem Neubau in Eigenleistung durch. Die Dampfbremsfolie ist...
  2. Anschluss Dachkonstruktion an Mauerwerk / Gartenhaus Ytong Pultdach Holzsparren

    Anschluss Dachkonstruktion an Mauerwerk / Gartenhaus Ytong Pultdach Holzsparren: Leider konnte ich mich nicht ganz für ein Themenbereich entscheiden. Bauen im Bestand - Anschluss Dach Mauer. Es handelt sich um ein Gartenhaus...
  3. Abgehängte Decke und Anschluss zur Wand

    Abgehängte Decke und Anschluss zur Wand: Hallo, in meinem sanierten Bad habe ich eine freitragende Decke mit Knauf GKP angebracht. Der nächste Arbeitsschritt wäre nun, die vorhandenen...
  4. Anschluss Dampfbremse

    Anschluss Dampfbremse: Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt,...
  5. Anschluss-/Dehnfuge zwischen Fliesen-Metall-Übergangsprofil-Steinplatten bei Hauseingang?

    Anschluss-/Dehnfuge zwischen Fliesen-Metall-Übergangsprofil-Steinplatten bei Hauseingang?: Guten Tag, ich muss die Fugen an unserem Hauseingang ausbessern und benötige dazu Rat. Wie auf den Fotos erkennbar ist, ist die alte (harte)...