Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort

Diskutiere Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Seid doch nicht so streng. Es ist halt das Alter, da wird so mancher wunderlich.

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Seid doch nicht so streng. Es ist halt das Alter, da wird so mancher wunderlich.
     
  2. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Ich war eine Weile nicht mehr Online, Sorry.
    Mein Nachbar hat seit März einen Fleck an seiner Decke.Ich habe ihm geraten , das er diesen mit Bleistift einzeichnet. Dadurch sieht man, ob dieser größer wird.
    Die Dachdecker waren im Juni da, und haben nur eine Probe ? aus dem Dach genommen. Der Handwerker hat vor unseren Augen die Dämmung aufdrücken können, er meinte es wäre komplett abgesoffen.
    Der HV wurde natürlich umgehend in Kenntnis gesetzt, bis heute kommt nix, keine Info an die Gemeinschaft ...
    Naja wie unser Nachbar meinte, kann der feuchte Fleck auch schon VOR seiner Zeit da gewesen sein.
    Es wurde ja gestrichen.
    Das Dach ist wahrscheinlich schon lange undicht.

    Mich würde interessieren, WIE lange man bei so was "warten " kann.
    Tja, sicherlich müssen wir AUCH noch Solar oben drauf machen lassen ? das wäre ja wieder "Arbeit " und kosten...
     
  3. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Als Ergänzung, das Feuchte Messgerät zeigte 89 Digest bei meinem Nachbarn an ( max 100 )
    Natürlich meinte sein Vermieter er soll mehr lüften
    Pech halt, das der Dachdecker eine Probe genommen hat, Dach ist voll abgesoffen.
    Seit dem wieder Schweigen in der WEG..... niemand reagiert.
     
  4. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    226
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Ihr könnt noch ewig warten, denn da ist nichts mehr zu retten *ironieaus*
    Wenn das Dach so abgesoffen ist, dass Wasser aus der Dämmung herausgedrückt werden kann, dann seit ihr wahrscheinlich schon mind. 5 Jahre zu spät dran.
    Jetzt heißt es der HV Druck machen und ein paar Angebote einholen.
     
    driver55 und Karl Neumann gefällt das.
  5. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Ich bin da ja Laie , aber vielleicht ist das schon unbemerkt Jahre so
    Mich ärger Immer das Desinteresse der anderen ( deswegen die Freude wenn endlich was passiert)
     
  6. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Das ist der Fleck bei ihm nebenan
     

    Anhänge:

  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Glückwunsch - sie haben etwas gelernt!
    Was kümmert es die Eigentümer im EG wenn das Dach undicht ist, solange es nicht bis in den Keller durchläuft?!
    Was kümmert es den Dachgeschosseigentümer, wenn die Kellerabdichtung undicht ist und die Mauerwerksfeuchte nur bis ins EG steigt.
    So schön kann Eigentümergemeinschaft sein.

    Mit eines fremden Mannes Arsch ist gut durchs Feuer fahren! (frei nach M. Luther)
     
  8. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Ich war eine Weile Abkömlich ( Internet) Sorry .
    Naja meiner Meinung nach läuft das Wasser durchs ganze Haus.
    Unser Balkon wurde nun 3 Tage abgedichtet, und der Dachdecker ist anschließend gleich hoch auf das Dach. Hat bei uns geklopft, und das Styropor ausgedrückt
    Es war so graues naja er meinte da bräuchte er keine 2 ? Öffnung ️ en machen.
    Das ist jetzt gut 6 Wochen her .
    Bin ganz sicher , das diese gute Firma das auch der HV weiter gegeben hat .
    Ach , im Waschraum ist eine KS Wand hinter dem Waschmaschinen feucht
    Hab 65 Digits gemessen. Auch über einer Garage ( unter Haus ) sind feuchte Flecken . Keiner sagt was , keiner macht was .
    Zum Glück sind die „ Eigentümer " OLD Schwaben und nahezu alle haben Zaster deswegen freut es mich. Oh das Dach wird rund 120.000€ kosten -mit oder ohne Solar
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Und du bist Mieter oder Miteigentümer?
     
  10. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Meine Frau gehört die Wohnung. Ich brauche halt eine Vollmacht bei den WEG Versammlungen . Sind alles trantüten
    Haus ist Baujahr 80 . Haben gestern Abend mal die Unterlagen und WEG Protokolle durchgeschaut. Erste Dach und nie Probleme gehabt. Wir vermuten auch , das sich dieses Jahr Nix mehr tut .bei uns an der Decke ist alles trocken-noch
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja, wenn die Dachdämmung großflächig nass ist, wird sie im Winter sicher auch nicht gut dämmen, was sich auf die Heizkosten der DG-Wohnungen niederschlagen könnte.

    Ich kenne Hausverwaltungen, die beauftragen da sofort einen Gutachter oder einen Architekten, der die Feststellungen des Dachdeckers überprüft und dann ein Sanierungskonzept aufstellt, ein LV erstellt und Angebote einholt und dann gibt es binnen kurzer Zeit eine außerordentliche WEG-Versammlung mit einem Beschluss zur schnellstmöglichen Sachsanierung.

    Wenn die HV aber keinen offiziellen Hinweis auf das total verrottete Dach von Euch bekommt und keine Aufforderung zur Einholung eines Sanierungskonzeptes bekommt, dann SCHLAFT MAL ALLE WEITER und schaut zu, wie eure Immobilie verrottet.
     
    Karl Neumann gefällt das.
  12. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Also ich war grad drüben bei ihm , und sein Vermieter meint "er lüftet nicht ! -also der Klassiker.
    Naja der Fleck hat komischerweise nur noch rund 30 Digit
    Ich habe ihm aber geraten, nach dem "Vorwurf " seines Vermieters , das er BITTE das Ergebnis vom Dachdecker sich zukommen lässt.

    Dort auf der Rechnung für die Probe öffnungen wird ja ganz sicher ein Ergebnis stehen

    Dann nutzt das Schweigen und ausrede Erfinden der Eigentümer nix mehr
     
  13. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Kleines Update. Gestern hat es sehr stark hier geregnet, und mein Nachbar meinte heute morgen der Fleck verändert sich nicht.
    Er bekommt bestimmt auch keine Antwort auf sein Schreiben an seinen Vermieter .
    Bei uns ist die Decke weiterhin trocken.
     
  14. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    226
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Ich finde solche Dächer im Winter beim Abriss des Daches super. Das Wasser ist meist so warm, das dampft teilweise und man hat die ganze Zeit schön warme Füße. ;):D
     
    BaUT gefällt das.
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die meisten WEGs besteht aus vielen bautechnisch unterbelichteten Eigentümern, die nur daherschwätzen. Und wenn es keinen engagierten Beirat gibt und eine faule HV dann gibt es praktisch keine Instandhaltungsmaßnahmen und die Bude unterliegt dem altersbedingten Verschleiß.
    @Karl Neumann: Viel Spaß bei beim zugucken! Kümmern tust du dich ja auch nicht!
    Schreib doch mal die HV an und bitte im Namen aller Eigentümer um eine Information über den Zustand des Daches. Die WEG ist doch sowieso verpflichtet halbjährliche (naja mindestens jährliche) Kontrollen des Daches und der Dachentwässerung im Rahmen eines Wartungsvertrages durchführen zu lassen. Gibt es da evtl. mal ein Protokoll über den Zustand des Daches, notwendige Reparaturen und die abgeschätzte Restnutzungsdauer?
     
  16. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Bevor Du mir was unterstellst, wir haben 5 Monate gebraucht das unser Balkon entlich abgedichtet wird , als dann " plötzlich " in der Wohnung unter uns ( die sind im ignorieren Weltmeister )
    Die Decke immer feuchter wurde , kam plötzlich die Dachdecker Firma und hat in 4 Tagen und mit sehr viel Sorgsamer Arbeitet bei uns alles abgedichtet
    Ich sage nur von oben Wasser marsch , plötzlich wenn andere betroffen sind passiert was .
    Naja und in den letzten 8 Jahren die wir hier schon wohnen haben immer nur wir alles gemeldet-da war die Heizanlage 3 Wochen nur auf 30 Grad Vorlauf ? Oder wie das heißt .
    Die anderen lassen ihre Radiatoren laufen , bloß um nix zu sagen
    Naja und nun betrifft uns noch nicht das Dach
     
  17. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Merkwürdig, das es bei ihm drüben nicht feuchter wird
    Vielleicht haben die nach der Probe es so gut verschlossen
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja in eine WEG besteht i. d. R. aus vielen Schafen und diese Herde braucht wie gesagt einen Leithammel oder besser noch einen Schäfer. Wenn sich aber weder der Beirat noch die HV kümmert, dann ist das für alle schlecht.

    Was sagt denn der Beirat zu dem Problem mit dem Dach?
     
    Karl Neumann gefällt das.
  19. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Wir haben keinen Beirat, da niemanden der anderen 7 Parteien irgend etwas interessiert.
    z.b.
    Es gab vor 3 Winter mal einen Räumdienst , der hat wirklich nix gemacht. Ein Mieter ist leicht ausgerutscht und sagt auch nix weiter ( was sonst )
    Der Räumdienst hat sich aber brav damals 35 "" Einsätze " in Rechnung gestellt. Bei der Versammlung pennten alle uns starrten nur vor sich hin, als wir das Thema ansprachen. alles wunderte sich eher, das wir uns darüber aufregen.
    Die Leute sind gefühlt nur im Dauerschlaf, kommen aber wenigstens zur WEG Versammlung . Der HV Leitet sein Zeug runter und geht dann.

    Wir könnten Bücher schreiben.Vorne und seitlich haben wir einen Gemeinschaftsrasen, der stand vor 3 Jahren Meterhoch , ohne zu übertreiben. Jede Partei ist jedes Jahr mal dran, alles wartete wohl bis wir was sagen. Der damalige Bewohner war ein Stinkstifel. naja dann wuchs es halt. Keiner sagt was und alle warten nur.
    Bei unseren Undichten Balkon, hab ich dann mal etwas " nachgeholfen" wir sollten ja testen ob er wirklich undicht ist
    tja, und nach so gefühlt 1000 Liter an den Wänden und Ecken Giesen kam dann plötzlich doch der
    Dachdecker. Vorher gut 5 Monate nur ignorieren und ignorieren.
    Es war bei uns ein Notfall und der HV hat nicht reagiert.
    Wasser marsch
     
  20. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    5.123
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Tja, so ist das im Seniorenheim
    :mauer
    Wenn da einer kommt und eine Dachsanierung anbietet, dann gucken alle auf ihre persönlcihe Restlebensdauer und fragen sich dann: "Lohnt sich das noch? Sollen sich meine Erben drum kümmern wenn ich nicht mehr bin!"
     
    Karl Neumann gefällt das.
Thema:

Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort

Die Seite wird geladen...

Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  3. Flachdach undicht oder schlechter Aufbau der Decke?

    Flachdach undicht oder schlechter Aufbau der Decke?: Hallo zusammen, wir haben heute am Anbau in unserem Altbau (Flachdach: Beton, Teerpappe) die Deckenverkleidung herausgerissen. Dahinter kamen...
  4. Flachdach undicht

    Flachdach undicht: Hallo zusammen, wir sind momentan total aufgeschmissen… unser Bauunternehmen ist vor 2 Jahren Insolvent gegangen und jetzt besteht schon das...
  5. Flachdach undicht, Wasser tropft rein

    Flachdach undicht, Wasser tropft rein: Hallo zusammen, ich mache mir gerade ein paar (zu viele?) Gedanken über unseren Schuppen, speziell das Dach, vielleicht könnt ihr mich hierzu...