Garagendach (Bitumenbahnen) ausbessern

Diskutiere Garagendach (Bitumenbahnen) ausbessern im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, ich habe ein Garagendach Bj 1988 welches undicht ist. Es handelt sich um beschieferte Bitumenbahnen. Konkret hing ein riesiger Baum...

  1. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,

    ich habe ein Garagendach Bj 1988 welches undicht ist. Es handelt sich um beschieferte Bitumenbahnen.

    Konkret hing ein riesiger Baum drüber, hat da über die Jahre ordentlich Biomasse abgeworfen und es stand scheinbar über viele Jahre immer das Wasser und der Schlamm drauf.

    Ich habe das Haus (inkl. Garage) erst kürzlich übernommen und kenne die genaue Vorgeschichte nicht. Es sieht aber so aus, als hätte schonmal einer mit Bitumen ausgebessert, aber das ist alles spröde und nicht wirksam.

    Ich habe jetzt erstmal den ganzen Schmodder abgetragen und dann das Dach nochmal mit Hochdruckreiniger (mit wenig Druck) gereinigt. Es sieht jetzt erstmal wieder ok aus, aber es kamen halt einige beschädigte Stellen zum Vorschein.

    Wie würdet ihr das reparieren? Soll ich den nachträglich aufgetragenen Bitumen der locker ist wieder runterreißen und das neu und sauber reparieren? Geht das auch ohne Verschweißen, mit einer Bitumenspachtelmasse oder alternativ Flüssigkunststoff?

    Soll ich nach dem Ausbessern mit Bitumen dort neuen Splitt aufstreuen, um den UV Schutz wiederherzustellen?

    Anbei ein paar Bilder der Situation.
     

    Anhänge:

  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.727
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannste 1x komplett neu machen
     
  3. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Was heißt komplett neu machen? Bitumen runter und neu schweißen?

    Bist du dir sicher, dass es da keinen einfacheren Weg gibt? Es sind doch insgesamt <5% der Dachfläche betroffen würde ich sagen.
     
  4. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Die "Abdichtung" ist seit 37 Jahren EoL, quasi seit dem Tag als es aus der Fabrik kam.
     
  5. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Das verstehe ich jetzt nicht. Sprichst du jetzt davon das die Art der Abdichtung nicht in Ordnung ist oder das diese damals falsch installiert worden wäre?

    Wenn man es neu machen würde, würde man es dann heute nicht mehr mit Bitumenbahnen machen?

    Mir erscheint der Aufwand das jetzt alles abzureißen und neu zu machen etwas übertrieben, dafür dass es sich um eine Garage handelt in die ein paar Tropfen Wasser kommen. Da habe ich rund ums Haus in den kommenden Jahren wichtigere Baustellen.

    Kann ich das Problem denn nicht mit einfacheren Mitteln zumindest nochmal für ein paar Jahre beheben/hinauszögern?
     
  6. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Es gibt bei Bitumenbahnen unterschiedliche Qualitäten, und das was da fabrikmäßig draufgelegt wurde, ist die beinahe "minderwertigste" Bitumenbahn die man sich vorstellen kann und entsprach schon damals nicht dem Stand der Technik.

    Das Ding ist überhaupt nur halbwegs wasserdicht, weil es aus Beton ist.

    Du kannst Dir natürlich einen Eimer Bitumen Spachtelmasse kaufen und ihn entweder ungeöffnet in eine der Ecken der Garage stellen oder auf die schlimmsten Stellen der Abdichtungsreste verteilen, der Effekt dürfte der gleiche sein - abgesehen von der psychologischen Wirkung und dem Verschmutzungsgrad der Hände :).
     
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.727
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das ist auch völlig legitim
    Das ist ja auch sicher erst nicht seit heute undicht
    Einfach so lassen ist definitiv eine Option

    aber da jetzt mit teurer Chemie drangehen sehe ich nicht wirtschaftlich

    mit alles neu meine ich tatsächlich komplett Rückbau der Abdichtung und einmal gescheit neu

    klar kannst du’s probieren da was zuzuschmieren aber ich bin da sehr bei @Hark
    Verschwendete Liebesmühe
     
Thema:

Garagendach (Bitumenbahnen) ausbessern

Die Seite wird geladen...

Garagendach (Bitumenbahnen) ausbessern - Ähnliche Themen

  1. Asbest auf Garagendach des Nachbarn

    Asbest auf Garagendach des Nachbarn: Hallo zusammen, wir haben kürzlich von unserem linken Nachbarn erfahren, dass die angrenzende Garage unseres rechten Nachbarn asbesthaltig sein...
  2. Belastbarkeit Garagendach

    Belastbarkeit Garagendach: Hallo : ) Ich würde gerne Solarpanele auf meiner Garage anbringen. Die Panele sind etwa 2m x 1m. Jedes Panel wiegt mit Halterung ca. 25kg....
  3. Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?

    Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?: Unser aktuelles Garagendach (siehe 1. Foto) ist undicht und muss ersetzt werden. In der Garage sind nur Fahrräder, Werkzeug etc. Was ist hier...
  4. Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

    Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?: Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...
  5. Feuchtigkeit unter den Bitumenbahnen(Garagendach)????

    Feuchtigkeit unter den Bitumenbahnen(Garagendach)????: [IMG] [IMG] [IMG]