Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?

Diskutiere Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten? im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag Experten, im Arbeitszimmer (ca. 16 m², Eiche-Stabparkett, Nutzung 2 Jahre) ist auf ca. 12 m² zentral im Raum zwischen Fenster und...

  1. presshammer

    presshammer

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag Experten,

    im Arbeitszimmer (ca. 16 m², Eiche-Stabparkett, Nutzung 2 Jahre) ist auf ca. 12 m² zentral im Raum zwischen Fenster und Zimmertür vor allem im Fugenbereich das Parkett verfärbt und stellenweise aufgequollen. Das übrige Parkett ist unauffällig.

    Im betroffenen Bereich lag eine breite Gummimatte (z. B. Sportmatte). Die Fenster waren häufig gekippt, unabhängig von der Wetterlage.
    Fotos sind beigefügt.

    Fragen:

    • Was könnten typische Ursachen für solche Schäden im Fugenbereich sein?

    • Wie kann man solche Schäden fachgerecht beheben?

    • Mit welchem Kostenaufwand muss man ungefähr rechnen?
    Danke!
     

    Anhänge:

  2. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    385
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Es fängt damit an, das man Fertigparkett falsch verlegt. Für Laien liegt extra in jedem Paket eine Verlegeanleitung dabei....
    Ob der Unterbau sinnvoll erstellt wurde, wäre die nächste Frage :-)
    Und irgendwelche Gummimatten oder auch mal KS Matratzen haben auf Holz, direkt aufliegend, nichts zu suchen....
     
    driver55 gefällt das.
  3. presshammer

    presshammer

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
     
  4. presshammer

    presshammer

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Warum solche Schuldzuweisungen ? Abgesehen davon, der Laie hat es nicht verlegt, sondern ein Profi.
    Es geht doch um das eigentliche Thema : s.o.
     
  5. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.811
    Zustimmungen:
    2.504
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Feuchtigkeit (z.B. Kondensat) unter der Gummimatte konnte nicht verdunsten, ist deshalb an den Fugen ins Holz eingedrungen und hat die Verfärbungen verursacht und das Holz aufquellen lassen.

    Betroffene Paneele ersetzen.

    Einmal alles raus und neu dürfte günstiger sein, als 3/4 des Bodens auszutauschen.

    Eventuell lässt sich bei ausreichender Dicke der Nutzschicht das Schadensbild durch Abschleifen und Neuversiegeln etwas abmildern, sichtbar wird es aber bleiben.
     
    driver55 und presshammer gefällt das.
  6. presshammer

    presshammer

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ist es typisch, dass bei Feuchteeinwirkung unter einer Matte das Schadensbild nicht messerscharf abgegrenzt ist?
     
  7. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    1.579
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bei diesem minimalen Versatz darf das angezweifelt werden.

    Der sieht wie aus?
     
  8. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.233
    Zustimmungen:
    1.688
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie wurde denn gereinigt? Für mich sieht es so aus, als wenn zu viel vom Wischwasser hängengeblieben ist.
    Dann kam die Sportmatte wieder drauf und die Feuchtigkeit darunter konnte nicht weg.
     
    Morgaine und profil gefällt das.
Thema:

Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?

Die Seite wird geladen...

Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten? - Ähnliche Themen

  1. Putz nach Fenstertausch verfärbt

    Putz nach Fenstertausch verfärbt: Hallo liebe Gemeinde, vor ca. 1 Jahr wurden die Fenster unseres "Altbaus" (1980) erneuert. Über dieses Jahr hat sich der Aussenputz im erneuerten...
  2. Erster Blick ins Dach - Dämmmaterial verfärbt?

    Erster Blick ins Dach - Dämmmaterial verfärbt?: Hallo, ich habe leider nur einen Knipser, der einen Dachboden zeigt. Erkennt ihr als Experten daran schon etwas? Mir macht die Farbe etwas zu...
  3. Parkett Fugen verfärbt nach ölen

    Parkett Fugen verfärbt nach ölen: Hallo zusammen, wir haben unser kürzlich verlegtes Fertigparkett mit Remmers Eco Hartwachsöl geölt (hierbei die Angaben von Remmers zum Auftrag...
  4. Fensterbank gelblich verfärbt durch Feuchtigkeit und Metall

    Fensterbank gelblich verfärbt durch Feuchtigkeit und Metall: Hallo zusammen, ich habe bei uns im Haus Agglo Marmor Fensterbänke verbaut. Nun wurde vor kurzem das Haus im EG komplett verputzt, wodurch immer...
  5. Dachziegel von innen verfärbt?

    Dachziegel von innen verfärbt?: Hallo und vielen Dank für die Aufnahme ins Forum! Ich habe mir letzte Woche ein Haus von 1974 angeschaut und soweit scheint auch alles in Ordnung...