Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden?

Diskutiere Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich wollte mich mal an die Garage dran wagen bei uns und den Dachrand mit Blech verkleiden. Das hatte der Vorbesitzer wohl nicht...

  1. Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich wollte mich mal an die Garage dran wagen bei uns und den Dachrand mit Blech verkleiden. Das hatte der Vorbesitzer wohl nicht mehr gemacht. Ich hatte zuerst überlegt schlicht Blech drauf zu schrauben mit Dichtschrauben und gut ist. Allerdings ist die Fertiggarage aus Beton. Da bekomme ich wohl keine Schrauben rein. Dann wollte ich mit Enkolit die Bleche aufkleben. Allerdings wurde die Dachbahn bis zum Rand gezogen und der Kleber verträgt sich wohl nicht mit der Dachbahn. Jetzt bin ich ratlos. Eigentlich will ich nur Alubleche als Abdeckung auf dem Garagendachrand montieren.
    Habt ihr eine Idee?

    Auf einer Seite liegt die Garage des Nachbarn an, der schon ein Blech auf meiner Garage aufliegen hat. Vorne wird es noch kompliziert mit der Regenrinne, die auf das Dach führt.
     

    Anhänge:

  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    176
    OSB wasserfeste Platten mit Schlagdübel befestigen und dann da darauf mit Kleber entsprechend abgekantete Bleche verkleben.
     
  3. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    107
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Wieso sollte es nicht möglich sein das Attikablech direkt im Beton zu befestigen? Wenn man nicht zu weit an der Außenkante bohrt sollte das meiner Meinung nach kein großes Problem sein. Der Lehrbuchweg wäre übrigens zunächst ein Vorstoßblech zu befestigen, und dann die Attikaabdeckung durchdringungsfrei dort einzuklinken.
    Es gibt auch fertige Randprofile (z.B. so wie bei deinem Nachbarn), die müsste man allerdings neu an die Flächenabdichtung anschließen.

    Perfekt ist die jetzige Ausführung nicht, aber wenn man sehr pragmatisch ein möchte, könnte man es auch so lassen wie es ist, sieht man durchaus häufiger, ohne das es zu Schäden kommt. Wenn nicht grade Millionenwerte in der Garage stehen, könnte man damit leben :)
     
    Netzer gefällt das.
  4. Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Habe tatsächlich mal getestet wie tief ich Nägel einhauen könnte und nach 2cm etwa ist Feierabend. Dann kommt Beton.

    Dann müsste ich wohl Montagebleche drunter verschrauben und mit einem kräftigen Bohrhammer Löcher bohren? Ziemlich aufwendig. Oder geht auch Montagekleber? Danke für die bisherigen Antworten
     
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    176
    Schon mal etwas von Bohrmaschine gehört?
     
  6. Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Kommt die durch Beton? Aber grundsätzlich wärst du dafür ein Montageblech zu verschrauben statt mit Kleber direkt zu kleben?
     
  7. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    45
    Bei deinem Fachwissen solltest du es doch lieber einen Dachdecker machen lassen.
     
    415B und ichweisnix gefällt das.
Thema:

Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden?

Die Seite wird geladen...

Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden? - Ähnliche Themen

  1. Ringanker / Attika Schwindrisse abdichten ?

    Ringanker / Attika Schwindrisse abdichten ?: hallo, ich habe mir einen ringnaker giesen lassen 30x35cm. ausgeführt mit u-schalung (dieser dient als terreassenüberdachung) dieser hat nach dem...
  2. Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

    Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?: Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...
  3. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...
  4. Zuerst Attika oder zuerst Dämmung/Putz?

    Zuerst Attika oder zuerst Dämmung/Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Wir haben ein Haus gekauft, an welchem am Vorbau die...
  5. Attika Abdeckung

    Attika Abdeckung: Hallo, ich habe an meinem Flachdach eine umlaufende Attika, auf/an die später ein Geländer geschraubt werden soll (Verschraubung entweder von...