Luftspalt beim Aufdoppeln

Diskutiere Luftspalt beim Aufdoppeln im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo allerseits! Ich bräuchte Euren Expertenrat: Ich baue gerade meinen Carport (ca 6,3 x 7m) zu einer Garage um. Geplant ist, dort eine kleine...

  1. Fridolin2025

    Fridolin2025

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits!
    Ich bräuchte Euren Expertenrat: Ich baue gerade meinen Carport (ca 6,3 x 7m) zu einer Garage um. Geplant ist, dort eine kleine Hobbyschreinerwerkstatt einzurichten. Das bedeutet: isolierte Wände.

    Meine derzeitige Ausgangslage ist folgende:
    upload_2025-8-4_6-37-37.png

    Ich wohne in Mittelschweden, 120mm Isolierung ist also zu wenig. Um Platz zu sparen möchte ich gerne außen aufdoppeln (mit einer extra 45mm Isolierungsschicht).
    Hier mein Problem: zwei örtliche Fachmänner geben mir unterschiedlichen Rat, wo der Luftspalt zur Hinterlüftung eingeplant werden soll. Es folgen zwei Alternativen. Welche ist die bessere? Im Vorfeld schon mal herzlichen Dank für Euer Feedback!

    upload_2025-8-4_6-42-36.png

    upload_2025-8-4_6-43-52.png
     
  2. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    473
    Windschutz weg, aufdoppeln, Windschutz wieder drauf.

    Die Hinterlüftung gehört immer nach außen. Also Variante A
     
    Fridolin2025 gefällt das.
  3. Fridolin2025

    Fridolin2025

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Frage: Wäre es arg schlimm wenn der Windschutz dranbliebe?
    Der liegt nämlich jetzt schon...(da bin ich mal wieder zu schnell gewesen).
     
  4. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    473
    Eigentlich ja. Der Tuch hat daneben ja noch die Aufgabe, Feuchtigkeit von der Dämmung wegzuhalten. Es soll ja auch in Schweden manchmal regnen und windig sein hab ich mir sagen lassen. :D

    Edith: eigentlich hast Du hier Deinen Fall (jetzt mal ohne Decke, aber das Prinzip Außenwandaufbau)

    Utförande och detaljlösningar - TräGuiden
     
    Fridolin2025 gefällt das.
  5. Fridolin2025

    Fridolin2025

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wie heißt es so schön? "Baust Du auf und reißt Du nieder hast Du Arbeit immer wieder!"
    Dann also mal die Ärmel hochkrempeln...

    Und Danke für die schwedische Quelle. Das ist ja eine super Seite!
     
Thema:

Luftspalt beim Aufdoppeln

Die Seite wird geladen...

Luftspalt beim Aufdoppeln - Ähnliche Themen

  1. Luftspalt an der Treppe überbrücken

    Luftspalt an der Treppe überbrücken: Hallo zusammen, Wir haben eine Betontreppe die mit Holz belegt ist. Die Treppe soll jetzt neu gefliest werden . Die Treppe führt an der Haustür...
  2. Luftspalt um komplette Glastüre noch erlaubt?

    Luftspalt um komplette Glastüre noch erlaubt?: Guten Morgen, ich hoffe ihr könnt mir einen Ratschlag geben. Es geht um die Eingangstüre, die aus Glas ist und keinen Rahmen hat. Komplett um...
  3. Luftspalt in der Wand abdichten

    Luftspalt in der Wand abdichten: Hallo zusammen, Ich habe ein Reihenmittelhaus, Baujahr 1927-28, gekauft und renoviere es jetzt. Das Haus wurde erst im Jahr 1995 quasi saniert....
  4. Luftspalt zwischen Betonwand und Porenbeton Vorsatzwand

    Luftspalt zwischen Betonwand und Porenbeton Vorsatzwand: Liebe Experten, die erste Etage unseres Rohbaus ist nun fast fertig und ehe am Dienstag die Decke kommt und mein "Problem" im wahrsten Sinne des...
  5. Luftspalt von Übergang Dachstuhl zu Mauerwerk

    Luftspalt von Übergang Dachstuhl zu Mauerwerk: Hallo, vielleicht ist jemand so nett und liest / schaut sich die Sachlage an und gibt mir einen Tipp. Das Haus ist von 2004, wir haben es...