400V Drehstrom realisierbar?

Diskutiere 400V Drehstrom realisierbar? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag zusammen :) Ich bin Eigentümer einer kleinen 33m² Whg. und wohne hier auch seit gut 16 Jahren. Wir sind leider nicht an das...

  1. #1 Dennis22119, 28.07.2025
    Dennis22119

    Dennis22119

    Dabei seit:
    13.07.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Hamburg
    Guten Tag zusammen :)

    Ich bin Eigentümer einer kleinen 33m² Whg. und wohne hier auch seit gut 16 Jahren.
    Wir sind leider nicht an das Fernwärmenetz angebunden und haben auch keine zentrale Warmwasseraufbereitung.
    Ich lebe also seit dem Einzug mit einem riesigen Speicher im Badezimmer und einem kleinen 5l Speicher in der Küche.

    Beide Geräte stören mich sehr und ich hatte mich schon früh damit befasst, diese durch Durchlauferhitzer auszutauschen. Leider benötigt man dafür einen 400V Drehstromanschluss, welcher hier nicht vorhanden ist. Es gibt nur einen 1-Phasen 230V Anschluss.

    Ich möchte nun meine Wohnung modernisieren und dieses Thema angehen. Hierzu würde ich mich über die Expertise dieses Forums freuen, ob und wie das möglich gemacht werden könnte. Im Zuge dessen soll dann auch die Verteilung in der Whg. neu und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.

    Ich hänge mal ein Bild meines Stromzählers und des Zählerkastens an und freue mich dann auf einen regen Austausch hier :)

    Liebe Grüße IMG_9792.jpeg IMG_9791.jpeg
     
  2. #2 Fred Astair, 28.07.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.190
    Zustimmungen:
    6.140
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Keine Chance, solange nicht mindestens ab HA-Kasten alle Leitungen und Verteilungen bis hinaus in Deine Wohnung erneuert wurden.
    Ich glaube ein Umzug wird billiger.
     
    415B und msfox30 gefällt das.
  3. #3 simon84, 28.07.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.747
    Zustimmungen:
    6.618
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es ist eher ein Wunder dass da überhaupt noch ein zählerwechsel gemacht wurde.
    Es wäre sehr im Interesse der WEG das komplett zu modernisieren

    oft gibt es bei solchen Wohnhäusern auch keine ordentliche HES und Erdung etc.
     
    Dipol, Fred Astair und Oehmi gefällt das.
  4. #4 Fred Astair, 28.07.2025
    Zuletzt bearbeitet: 29.07.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.190
    Zustimmungen:
    6.140
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Seit das Zählerwesen von den Nerzbetreibern outgesourct wurde, kommen da Friseure und Kellner aus der Schnellbesohlanstalt.
     
    seaway, msfox30 und driver55 gefällt das.
  5. fmms

    fmms

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Du wirst eine neue Steigleitung von diesem Zählerschrank zur neuen Unterverteilung in deiner Wohnung brauchen. Das wird mit der Verwaltung zu besprechen sein oder ggfs Überzeugung der anderen Eigentümer.

    Für deine Wohnung, wenn du gerade sanieret und der Leitungsweg vom Bad in die Küche kurz ist, sollte dazwischen eine Wasserleitung damit du am Ende nicht zwei Durchlauferhitzer brauchst. Zum Anschluss könntest du jetzt schon ein 5x 6mm2 Kabel unterputz verlegen von der Unterverteilung zum Platz des gewünschten Durchlauferhitzers.

    der Zählerschrank sieht so aus, als müsste er eh mal erneuert werden, dann bist du in deiner Wohnung schon vorbereitet…
     
  6. meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    155
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Ist die ganze Elektrogeschichte auf Holz verschraubt??? :bef1021:

    Bei allen hiesigen Stromversorgern würde das nen netten Brief geben, dass die Verbretterung aus Brandschutzgründen umgehend zu entfernen ist...
     
    simon84 gefällt das.
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.747
    Zustimmungen:
    6.618
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist wohl in Deutschland dem Zähler nach …
    Werden wohl so alte zählertafeln sein, hab ich ab und an schon gesehen

    Gehört alles einmal neu, auch die offen liegenden Drähte etc. …. Totalkatastrophe

    PS ach steht ja sogar Hamburg drauf, naja dann braucht man ja nur in die TAB gucken
     
Thema:

400V Drehstrom realisierbar?

Die Seite wird geladen...

400V Drehstrom realisierbar? - Ähnliche Themen

  1. 400V 32 A Steckdose mit Kabeleinführung von hinten

    400V 32 A Steckdose mit Kabeleinführung von hinten: Guten Abend, in meinem Neubau ist das Kabel für eine 400V Steckdose mit 32A in eine normale Kaiserunterputzdose gelegt. Bin gerade auf der Suche...
  2. Dreier Wandsteckdose mit Drehstrom anfahren?

    Dreier Wandsteckdose mit Drehstrom anfahren?: Hallo, spricht eigentlich etwas dagegen, eine Dreier-Wandsteckdose mit einem 5-adrigen Kabel anzufahren und jede Einzeldose mit einer Phase zu...
  3. Grundwasserpumpe mit falscher Leistung?

    Grundwasserpumpe mit falscher Leistung?: Ich habe folgendes Problem: Eine Grundwasserpumpe ging bereits nach einem Jahr kaputt, wahrscheinlich weil sie falsch (mechanisch durch...
  4. Suche: Getriebemotor 230/400V

    Suche: Getriebemotor 230/400V: Ich suche einen gebrauchten Getriebemotor mit Schneckengetriebe. Stirnradgetriebe ist aber auch möglich. Daten: ca. 0,75-1,00 kW, 230/400 V,...