Mauerfeuchte ?

Diskutiere Mauerfeuchte ? im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Ansonsten soll ich den Schotter rausnehmen und er macht eine Bitumenabdichtung neu. Eine Bitumenabdichtung hält nicht auf dem Fensterrahmen....

  1. #21 Fabian Weber, 26.07.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.428
    Zustimmungen:
    5.990
    Eine Bitumenabdichtung hält nicht auf dem Fensterrahmen.

    Such Dir mal eine Fachfirma zur Bauwerksabdichtung oder einen Dachdecker und lass die Fenster abdichten gegen den Rohbau. Interessant wäre noch, ob überhand eine Abdichtung vorhanden ist.

    Du schreibst es gibt keine Perimeterdämmung? Auf dem Foto mit der Tür sieht man aber eine. Oder gibt es die nur bei der Tür?
     
  2. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    2
    Also der aktuelle Stand ist der, dass der Leckorter an mehreren Stellen der Aussenwände Feuchtigkeit gefunden hat.
    Das ist mal mehr und mal weniger ausgeprägt.
    Mal 53, 122, 121, 105, 31.

    Die Frage, ist das alles bearbeitungswürdig?

    Also muss das komplette Haus freigelegt werden.
    Eine Drainage gibt es nicht.
    Muss komplett neu gemacht werden?
    Es wurde mit Styropor gedämmt.
    Sollte das Perimeterabdichung sein?
    Darauf dann ein Netz, dann Bitumen 2 Schichten.
    Davor eine Noppenbahn und davor, bevor die Pflastersteine kommen ein Korsett.

    Sehe ich das richtig?
     
  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.428
    Zustimmungen:
    5.990
    Die Abdichtung auf der Dämmung ist falsch, diese muss hinter der Dämmung auf dem Rohbau sein.

    Ob jetzt nur die fehlende Abdichtung der Türen oder die generell falsche Abdichtung des Sockels ursächlich für die feuchten Wände ist, kann man nur durch weitere Prüfungen feststellen.

    Daher auch mein Tipp zumindest die Türen fachgerecht abzudichten und dann mal zu warten, ob das das Problem schon beseitigt hat.
     
  4. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    2
    Das wird nicht reichen, da die Feuchte an allen Aussenwänden ist.

    Die Frage, ob die Feuchtigkeitsmengen überhaupt problematisch sind...
     
Thema:

Mauerfeuchte ?

Die Seite wird geladen...

Mauerfeuchte ? - Ähnliche Themen

  1. Dokumentation Mauerfeuchte/Lüftungsverhalten/Schimmel(gefahr) Mietwohnung

    Dokumentation Mauerfeuchte/Lüftungsverhalten/Schimmel(gefahr) Mietwohnung: Moin! Ich bräuchte Euren Rat bzgl. Dokumenationsmöglichkeiten bzgl. Meuerfeuchte/Lüftungsverhalten eines Mieters: Wir haben ein älteres...
  2. Schlagregen auf die Außenwand was tun

    Schlagregen auf die Außenwand was tun: Das Haus ist Baujahr 64, Leider ist die NW Fassade regelmäßig Schlagregen ausgesetzt. Dies führt immer zur Durchfeuchtung der Wand...