Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

Diskutiere Abdichtung neuer Holzfenster notwendig? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt....

  1. #1 PascalR, 29.07.2025
    PascalR

    PascalR

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt. Müssen Fenster nicht immer mit Silikon abgedichtet werden? Ansonsten dringt doch Regen in die Ritzen ein, oder irre ich mich da?
     
  2. PascalR

    PascalR

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Köln
    Ich wollte nochmal das Thema nach oben bringen. Es ist doch eine Frage, die eigentlich jedes Fenster betreffen müsste. Wenn ich so auf andere Fenster schaue dind diese mal mit Silikon? abgedichtet oder einfach beigeputzt. Danke!
     
  3. das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    294
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Vielleicht liegt die mangelnde Rückmeldung an den sehr spärlichen Informationen in deinem Eingangspost.

    Wie und wo wurden die Fenster eingebaut und abgedichtet?
    Wurde ein vorkomprimiertes Dichtband verwendet oder ist ein Ortschaum sichtbar?

    Mach doch mal ein paar Bilder - Ansicht innen, Ansicht außen und dann nochmal Details.

    Gruß

    ICH
     
    driver55 und profil gefällt das.
  4. PascalR

    PascalR

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Köln
    Ja, die Infos fehlten wohl tatsächlich…

    es handelt sich um insgesamt 4 Fenster aus Merantiholz, 2-fach verglast, die letztes Jahr im September montiert worden sind. Kompriband wurde (hoffentlich) verwendet, steht so zumindest im Vertrag. Von innen wurde ausgeschäumt. Von außen wurde an drei Fenstern eine Dichtungsmasse zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk angebracht. Das vierte Fenster wurde etwas zu weit nach innen angebracht, so dass die größere Lücke außen grob verputz worden ist. Insgesamt wurden die Arbeiten eher unsauber ausgeführt. Ich würde jetzt den groben Putz eben schleifen und dann mit Silikon? abdichten wollen.
     

    Anhänge:

  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    854
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bitte Foto ganzes Fenster von Außen incl. Leibung, Sturz und Fensterbank.
     
Thema:

Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

Die Seite wird geladen...

Abdichtung neuer Holzfenster notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  2. Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?

    Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm...
  3. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  4. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  5. Vierspartenanschluss Abdichtung neuer Glasfaseranschluss ok?

    Vierspartenanschluss Abdichtung neuer Glasfaseranschluss ok?: Bei uns wurde heute ein Leerrohr für den Glasfaseranschluss ins Haus (Bj. 2009) gelegt. Es gibt einen Vierspartenanschluss der Stadtwerke, ein...