Betondecke und nicht-tragende Mauern - womit Spalt schließen?

Diskutiere Betondecke und nicht-tragende Mauern - womit Spalt schließen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Mit welchem Material verschließt man am besten den Spalt zwischen nicht-tragenden Poroton-Mauern und der Betondecke (aus Fliligran-Fertigteilen),...

  1. #1 HoisleBauer22, 25.02.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    16
    Mit welchem Material verschließt man am besten den Spalt zwischen nicht-tragenden Poroton-Mauern und der Betondecke (aus Fliligran-Fertigteilen), damit der Schallschutz gut ist?

    1. Mit Steinwolle und Bauschaum?
    2. Mit Steinwolle und darauf Mörtel?
    3. Nur mit Bauschaum (Schallschutzwerte bis 63 db habe ich bei speziellen Schäumen gelesen)?
    3. Nur mit Mörtel?
     
  2. ProfiPfusch

    ProfiPfusch

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    29
    Beruf:
    Ingenieur für Energietechnik
    Ort:
    Essen
    Ist doch prinzipiell egal, da statisch irrelevant. Am besten Schaum plus Mörtel.
     
  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.456
    Zustimmungen:
    6.005
    Mit Dämmwolle nicht mit Schaum, Schaum ist zu fest. Wie ist die Wand denn oben gehalten, mit Metallwinkel oder ähnlichem?
     
Thema:

Betondecke und nicht-tragende Mauern - womit Spalt schließen?

Die Seite wird geladen...

Betondecke und nicht-tragende Mauern - womit Spalt schließen? - Ähnliche Themen

  1. Welche Dübeln in Betondecke für abgehängte Decke

    Welche Dübeln in Betondecke für abgehängte Decke: Hallo zusammen, ich hoffe mal Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen. ich will eine Decke bei mir im Wohnzimmer abhängen mit Holzlatten in...
  2. Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke

    Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke: Hallo, wir sind leider beim unserem Estrich im Altbau auf eine "Überraschung" gestoßen. Zuerst zum Bodenaufbau im Altbau aus den 60igern....
  3. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  4. Große Risse in Betondecke

    Große Risse in Betondecke: Hallo Bauexperten, ich saniere das Dachgeschoss (= 3 .Stock) unseres Reihenendhauses von 1956. Es hat durchgehend Zechdecken (Betonsparren mit 14...
  5. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...