Toilette wackelt

Diskutiere Toilette wackelt im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Im Bild sieht man aktuell den Status der Wand. Ich weiß nicht ob das fehlen des Rigips und Fliesen eine Montage der Toilette unmöglich...

  1. melody01

    melody01

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Im Bild sieht man aktuell den Status der Wand.
    Ich weiß nicht ob das fehlen des Rigips und Fliesen eine Montage der Toilette unmöglich macht.

    Villeroy und Boch Toilette und das Kit zum installieren sollte eine suprafix Halterung.

    Aktuell wackelt die Halterung weil der Support dahinter nicht optimal ist.

    Wie kann die aktuelle Konstruktion gerettet werden.
    Oder muss die Fliese und Rigips runter?

    Lg
     

    Anhänge:

  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was genau wackelt? Das UP-Element? Die Gewindestangen?
     
  3. melody01

    melody01

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    upload_2025-8-12_0-6-38.png
    Wenn ich dieses Set anschraube kann ich es durch aufstützen nach unten wackeln.
    Wenn ich die Toilette anhänge dann ist es natürlich noch stärker zu sehen.
    Zwischen Toilette und Wand ist noch die Dämmmatte.

    Ich kann die Schrauben die die Toilette anziehen nicht fester andrehen. Da bricht mir der Inbus fast.
    Beim an die Wand anziehen ist die Ecke der Fliese schon geknackt. Also fester geht nicht.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.282
    Zustimmungen:
    3.374
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    da wurde bei der Verkleidung ein Fehler mit eingebaut, zwischen WC Ständer und GK Platte darf kein Hohlraum sein,
    sonst bricht irgendwann die Fliese, also besser nochmal abbauen und richtig montieren
     
    415B gefällt das.
  5. melody01

    melody01

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Aufgebaut ist es wie folgt:

    WC-Ständer | OSB-Platte | Rigips | Fliese
     
  6. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.209
    Zustimmungen:
    6.167
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja und? Wäre es hohlraumfrei aufgebaut, wäre die Fliese nicht gebrochen.
    Wenns trotzdem festen anziehens noch wackelt, sitzt das Vorwandelement nicht fest.
    Also alle runter, Element fest einbauen und neu beplanken.
     
  7. melody01

    melody01

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Bild sieht man, dass zwischen den SChrauben keine Wand und keine Fliesen sind. Muss dort zwingend Wand sein, damit diese Art der Halterung verwendet werden kann?
     
  8. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    6.636
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schaden tut es sicher nicht wenn da fachgerecht 4 Löcher erstellt werden und nicht einfach komplett eine Raute rausgeschnitten wird

    aber wenn der Ständer selber wackelt dann hat es nix mit der beplankung zu tun
     
  9. melody01

    melody01

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    ich baue gerade was um den Hohlraum zu füttern. Ob das Gestell wackelt kann ich nicht richtig feststellen. Dann müsste quasi der ganze Aufbau wackeln. Also auch die Ablage über dem Spühlkasten
     
  10. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.209
    Zustimmungen:
    6.167
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Erklär das bitte mal in einfacher Sprache und versuch nicht durch Fremdworte klüger zu wirken.
    Was hast Du für WC´s?
    Meine haben nur 2 Gewindestangen.
    Falsch gedacht. Es reicht, wenn das Vorwandelement innerhalb des GK-Koffers wackelt.
     
  11. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    6.636
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich meinte die 2 kleinen Löcher für die beiden gewindestangen, sowie das große Loch für Abwasser und das mittelgroße Loch für das spülrohr.

    Bei mir hab ich das mit 3 passenden lochsägen gebohrt. Beim Fragesteller wurde wohl einfach der ganze Bereich mit Stichsäge oder ähnlich „rautenförmig“ ausgeschnitten
     
  12. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    177
    Mußt du das nehmen was du sonst dick das Klo herunterspülst und da wo es wackelt eindrücken. Wird irgendwann hart und Klo wackelt nicht mehr.
     
  13. melody01

    melody01

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0

    Das Vorwandelement ist an die Außenwand und auf den Boden geschraubt. Vertikal ist auf das Vorwandelement eine OSB + Rigips + Fliesen angebracht. Wenn das Element wackelt, sollte die ganze Wand mitwackeln und eventuell auch die Ablage oben drauf, da diese mit der WC-Wand verbunden sind. Das muss ich noch mit einem Laser testen. upload_2025-8-12_14-3-2.jpeg



    Mit zu wenig Support war gemeint. Dass das Element nur wenig Auflagefläche hat und sich daher nach unten Wegdrücken kann.
    upload_2025-8-12_14-5-40.png
    Grün liegt auf der Wand auf. Rot nicht, und kann daher nach hinten, Richtung Gestell, gedrückt werden.
     
Thema:

Toilette wackelt

Die Seite wird geladen...

Toilette wackelt - Ähnliche Themen

  1. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  2. Toilette DN 70

    Toilette DN 70: Hallo zusammen, ich habe ein Haus aus den 80er Jahren gekauft, das sich in Hanglage befindet. Es ist auf der Frontseite unterkellert, aber im...
  3. Putz/Farbe hinter Waschbecken und Toilette

    Putz/Farbe hinter Waschbecken und Toilette: Hallo, wir sind gerade dabei unser Gästebad zu planen. Nun stehen wir vor der Frage, ob wir hinter WaBe und Toilette Fliesen verlegen oder...
  4. 2 Weitere Toiletten im Erdgeschoss mit DN90 möglich?

    2 Weitere Toiletten im Erdgeschoss mit DN90 möglich?: Hallo zusammen, wir planen bei uns im Erdgeschoss zwei kleine Toiletten zu bauen. Der Fallstrang (DN90) meiner Privaten Wohnung läuft direkt an...
  5. Wanne/Dusche, Toilette und Waschbecken neu Platzieren

    Wanne/Dusche, Toilette und Waschbecken neu Platzieren: Guten Tag zusammen, ich beabsichtige mein Bad sanieren zu lassen und hab da eine Frage. Nächste Woche habe ich zwar schon einen Vor-Ort-Termin...