Dämmung auf Estrich

Diskutiere Dämmung auf Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bräuchte von euch Experten eine Einschätzung ob meine Idee Blödsinn ist oder man das durchaus so machen könnte. Zur...

  1. d0nner

    d0nner

    Dabei seit:
    14.05.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bräuchte von euch Experten eine Einschätzung ob meine Idee Blödsinn ist oder man das durchaus so machen könnte.

    Zur Situation: Wir haben einen Kellerraum den wir gern etwas umwidmen möchten. Aktuell ist der Keller unbeheizt und zwischen Estrich und Bodenplatte ist keine Isolierung sondern nur eine Folie (Dampfsperre?).

    Frage: Kann man über dem Estrich eine Isolierung aufbauen und darauf dann direkt Fliesen legen?
    Wenn man googlet, landet man relativ schnell bei XPS Platten. Beispielsweise von Wedi oder auch Baumarkt-Eigenmarken.
    Habt ihr Erfahrungen mit den Platten? Passt das von der Belastung her oder muss da noch eine Schicht zur Lastverteilung drauf?

    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    181
    Über den XPS Platten gehört auch noch eine Schicht Estrich.
     
Thema:

Dämmung auf Estrich

Die Seite wird geladen...

Dämmung auf Estrich - Ähnliche Themen

  1. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  2. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  3. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...
  4. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  5. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...