Dehnungsfugen, Stützmauer und Betontreppe

Diskutiere Dehnungsfugen, Stützmauer und Betontreppe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Wir brauchen Rat wegen eine Stützmauer ohne Dehnungsfugen. Die Mauer ist 2 Meter hoch und stütz den oberen Grundstück mit Haus. An...

  1. #1 HundUndKatzAmMeer, 04.08.2025
    HundUndKatzAmMeer

    HundUndKatzAmMeer

    Dabei seit:
    04.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Wir brauchen Rat wegen eine Stützmauer ohne Dehnungsfugen.
    Die Mauer ist 2 Meter hoch und stütz den oberen Grundstück mit Haus. An die Mauer wurde seitlich eine Treppe gebaut ( 11 Stufen, 210 cm in der Länge). Beide stehen vollkommen in der Sonne (Südlage). Die Treppe wurde gefliest. Leider druckt die Erde, bzw. Regenwasser gegen die Mauer und bricht regelmässig die Fliesen auf der Treppe. Wir haben bereits für Entspannung gesorgt, wollen trotzdem Dehnungsfugen zwischen Mauer und Treppe einbauen. Welche Material sollen wir hierfür verwenden? Da das Haus in Südeuropa steht, sind Tage mit negative Temperaturen zu vernachlässigen.
    Danke schön im Voraus
     
  2. #2 HundUndKatzAmMeer, 05.08.2025
    Zuletzt bearbeitet: 05.08.2025
    HundUndKatzAmMeer

    HundUndKatzAmMeer

    Dabei seit:
    04.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wir wären dankbar für einen guten Tipp ... Wir werden die Arbeit selbst realisieren und kennen uns mit dem Thema nicht aus. Ehrlich gesagt, wir sind etwas verzweifelt, denn es sind genug Sachen schief gelaufen in unserem Vorhaben. Welche Material wäre hier sinnvoll? Wir bitten um Hilfe.
     
  3. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.553
    Zustimmungen:
    115
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Fotos?
     
  4. #4 HundUndKatzAmMeer, 13.08.2025 um 16:34 Uhr
    HundUndKatzAmMeer

    HundUndKatzAmMeer

    Dabei seit:
    04.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    IMG_1.jpeg IMG_2.jpeg IMG_3.jpeg IMG_6.jpeg IMG_5.jpeg IMG_4.jpeg
    Wir haben heute ein wenig tiefer gegraben um die Konstruktion besser zu verstehen. Die Mauer wurde aus grauen Zementsteinen gebaut, diese sind auf den verdichteten Boden aufgesetzt worden, gehen also parallel zur Treppe herab und enden ca. 10 cm unter der jeweiligen Treppenstufe. Danach ist der verdichtete Boden aus Schotter und Erde zu sehen. Die Treppe selbst ist aus roten Zementsteinen gesetzt worden, sie reichen ungefähr bis 3 ca. an die Mauer heran. Zwischen Mauer und Stufe ist die Wand verputzt, der Putz wurde bis an die Stufen heran aufgefüllt, ist sehr sandhaltig, daher kommt es auch sehr leicht zu Rissen.

    Nun wurden die Fliesen bisher fast bündig an den Putz gelegt. Die Fußleiste war auf dem Putz aufgeklebt und dann mit der Bodenfliese über Fugenmasse direkt und ohne Dehnfuge verbunden.

    Entkoppelung würde meines Erachtens dadurch stattfinden, dass wir den Bereich zwischen Treppenstufe und Zementstein Wand jeweils freilegen. Nur was macht man dann in dieses Loch? Bis jetzt sieht man das untere Ende des Zementsteins und dann grosse und kleine Schottersteine. Man müsste ja dann sozusagen erst die Wand hinter der Stufe glattziehen bzw. füllen. Wäre das mit PU Schaum z.B. möglich?

    Die Fliese würden wir mit einer 1-2 cm breiten Fuge zur Wand neu verlegen und die Fußleiste auf den Wandputz anbringen, die Fuge zwischen Wand und Fußleiste dann breit mit Silikon für Außenbereich mit hoher UV Beständigkeit versiegeln. Wäre das eine Lösung?
     
Thema:

Dehnungsfugen, Stützmauer und Betontreppe

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfugen, Stützmauer und Betontreppe - Ähnliche Themen

  1. Womit Dehnungsfuge zur Wand mit exakt 10mm fräsen?

    Womit Dehnungsfuge zur Wand mit exakt 10mm fräsen?: Hallo Ich würde anstatt von Sockelleisten gerne 10mm Breite Korkstreifen verlegen bei Klick-Vinyl. Dazu müsste ich aber eine exakt 10mm Breite...
  2. Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?

    Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?: Ich überlege, eine Altbauwohnung zu kaufen, in der vor 2 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut wurde. Die ganze Wohnung ist mit Travertin...
  3. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  4. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  5. Dehnungsfuge in einer Stützmauer

    Dehnungsfuge in einer Stützmauer: Hallo, ich beabsichtigte eine 80cm hohe, 27m lange Stützmauer aus 24cm tiefen Schalungssteinen zu errichten. Das Fundament soll 80cm tief werden...