Türsturz aus Holz?

Diskutiere Türsturz aus Holz? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo und guten Morgen, kurze Frage...dies auf dem Foto ist doch kein Sturz oberhalb der Türöffnung - erscheint mir etwas "dünn" für einen Sturz...

  1. Wurzelsepp123

    Wurzelsepp123

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und guten Morgen,

    kurze Frage...dies auf dem Foto ist doch kein Sturz oberhalb der Türöffnung - erscheint mir etwas "dünn" für einen Sturz - oder?

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
     

    Anhänge:

  2. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.202
    Zustimmungen:
    736
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Die Wand sieht älter aus. Scheint also die vielen Jahren gehalten zu haben. Sicher hat man das früher als "Sturz" bezeichnet. Heute nach DIN xyz wäres es Pfusch und der Bauherr würde mit einem Anwalt drohen :).
     
    415B gefällt das.
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.310
    Zustimmungen:
    1.379
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Was muß der Sturz denn halten: nur das Zwischenstück Wand bis zur Betondecke, oder über eine Holzdecke hinweg auch die Wand im Stockwerk darüber ?
     
    415B gefällt das.
  4. Wurzelsepp123

    Wurzelsepp123

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Nur bis zur Betondecke, es ist keine Holzdecke darüber.
     
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    964
    Zustimmungen:
    182
    Die Wand wird nicht sehr dick sein und so ein Holzbalken geht da halt auch.
    Wird noch 100 Jahre halten wenn kein Feuer dazwischen kommt.
     
  6. Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    82
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Es handelt sich um einen Scheidrechten Entlastungsbogen, der Fachgerecht ausgeführt wurde,
    das Brett/Die Schalung hätte man entfernen können! War aber nicht nötig!!!
    Über den Brettern befindet sich eine überhöhte Grenadierschischt, die die aufliegende
    Last, horizontal in das Mauerwerk ableitet!!

    Fachlich Einwandfrei!!!!

    Grüße aus Bürstadt

    Michael
     
    Viethps gefällt das.
Thema:

Türsturz aus Holz?

Die Seite wird geladen...

Türsturz aus Holz? - Ähnliche Themen

  1. Türsturz in Unterstopfmörtel setzen

    Türsturz in Unterstopfmörtel setzen: Liebe Experten, heute wurde in unserem Altbau Wand 11,5cm Gipsdielen ein Sturz (Ytong Flachsturz) für eine neue Tür (89cm Rohbauöffnung) in...
  2. Fehlender Türsturz

    Fehlender Türsturz: Hallo, Bei der Renovierung zweier Kellerräume habe ich festgestellt, dass ein Durchgang überhaupt keinen Türsturz hat, sondern nur mit...
  3. Stahlträger als Türsturz in tragender Wand

    Stahlträger als Türsturz in tragender Wand: Hallo Zusammen, wir sanieren aktuell ein Altbau und haben 24er HBL50 tragende Wände. Unser Statiker hat für einen Türsturz einen HE-A 120...
  4. Auflager Türsturz in tragender Wand

    Auflager Türsturz in tragender Wand: Hallo zusammen, bei der Renovierung unseres Hauses habe ich die alten Türzargen entfernt. Dabei entdeckte ich an einer tragenden 24er Innenwand...