Etwenit platten

Diskutiere Etwenit platten im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Erstmal Hallo an alle, Ein Haus ist mit Eternit platten versehen. Leider kann mir keiner sagen wann die angebracht wurden, das einzige ist das...

  1. wolo74

    wolo74

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Hallo an alle,
    Ein Haus ist mit Eternit platten versehen.
    Leider kann mir keiner sagen wann die angebracht wurden, das einzige ist das Muster Stein .
    Leider ohne Jahr Angabe.
    Hat jemand bereits so ein Muster gesehen ? Und kann vielleicht in ca. Sagen wann solche Platten verbaut wurden ? Klar... Wegen Asbest
    Merci in voraus
     

    Anhänge:

  2. #2 Hark, 17.08.2025 um 11:11 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 17.08.2025 um 11:23 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    139
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Diese Platten wurden seit vielen Jahrzehnten hergestellt, ab Ende der 80er, spätestens 1990 sind die Produkte asbestfrei. Die asbestfreien Produkte von Eternit wurden zumindest in der Anfangszeit mit "AF" (für asbestfrei) gekennzeichnet.

    Das Eternit Logo auf der Verpackung ist schon ziemlich alt. Ich würde daher eher davon ausgehen, daß es sich um asbesthaltige Platten handelt. Aber Gewissheit kann hier nur eine Probenentnahme und entsprechende Untersuchung bringen.

    Asbesthaltige Eternit Produkte (Tafelware) sind sehr hart, fast "glasartig", die asbestfreien Produkte eher weicher. Ein "Klopftest" könnte eine Tendenz zu Asbest vermutlich bestätigen. Nahaufnahmen der Fassade, der Verschraubung und der Fugen würde weiterhelfen.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.301
    Zustimmungen:
    3.383
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Solange die nicht mechanisch bearbeitet werden passiert nichts
     
  4. wolo74

    wolo74

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch zwei fotos,
     

    Anhänge:

  5. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    139
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Messingschrauben mit PVC Hütchen und fast makelloser Zustand der Platten und der Farbbeschichtung ... wenn es eine Wette wäre, würde ich mein Geld auf asbesthaltig setzten.

    Aber wie gesagt: Gewissheit kann hier nur eine Probenentnahme und entsprechende Untersuchung bringen.
     
Thema:

Etwenit platten

Die Seite wird geladen...

Etwenit platten - Ähnliche Themen

  1. XPS Platten beim Lehmboden

    XPS Platten beim Lehmboden: Hallo, ich dichte gerade meinen Keller ab. Jetzt möchte ich die XPS Platten an die abgedichtete Kellerwand kleben. Hierbei stellt sich bei mir die...
  2. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  3. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...
  4. Nebenleistungen VOB, Platten legen

    Nebenleistungen VOB, Platten legen: Hallo, eine Firma hat das "Verlegen von Fallschutzplatten aus Kunststoff" angeboten. Jetzt möchte sie das Verteilen und Abziehen der...
  5. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...