0.5mm Abrieb Q3 Qualitätsprobleme

Diskutiere 0.5mm Abrieb Q3 Qualitätsprobleme im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Wir haben ein Zimmer renoviert, ich habe die Trockenbauwände, sowie das eine Fenster mit Gipsfaser (Resten) und Gipskartonplatten verkleidet. Der...

  1. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    5
    Wir haben ein Zimmer renoviert, ich habe die Trockenbauwände, sowie das eine Fenster mit Gipsfaser (Resten) und Gipskartonplatten verkleidet. Der Gipser die Decke (dachschräge). Wir wollten zuerst überall 0.5mm Abrieb. Leider sah man aber überall noch Werkzeugspuren und kleinere Löcher. Wir haben uns darauf geeinigt, dass der Gipser nochmals kommt und die Wände mit 1mm Abrieb macht und die Decke nochmals mit 0.5mm Q3. Die 1mm Wände sind perfekt geworden, die Decke ist noch schlimmer als davor. Ich bin nicht fachkundig, sehe aber innerhalb von wenigen Sekunden diverse Stellen wo man noch Schleifspuren von Werkzeug sieht oder Stellen wo es irgendwie kleinere Löcher im Putz hat.

    Müssen wir das so hinnehmen?
    Ist es so viel schwieriger einen 0.5mm Abrieb sauber zu machen als bei 1mm?
    Sind wir ggf zu pingelig?

    Für mich ist nicht verständlich wieso sie 0.5mm anbieten, wenn sie offensichtlich nicht auf diesem Niveau Gipsen können. Ich bin immer noch der Meinung, dass der 0.5mm Abrieb viel besser aussieht, aus der Ferne fast wie Weissputz. In den anderen Räumen haben wir 1mm Wände mit Weissputz Decken. In dem Raum wollten wir keine Weissputz Decke, da die Dachschräge bis auf 1m runter geht und es somit realistisch ist, dass man was gegen die Decke stässt.

    Bilder folgen.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    2.907
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was ist ein „Abrieb“? So einen Begriff gibt es bei uns nicht.
     
  3. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    5
    "Abrieb" im Kontext von Wandgestaltung und Putz bezieht sich auf eine Oberflächenstruktur, die durch das Auftragen und anschließende Verarbeiten eines Putzes mit einer bestimmten Körnung entsteht.

    In der Schweiz sagt man der letzten Schicht Putz Abrieb.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    3.383
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ein Putz mit Körnung als Q3 ??? wie soll das gehen?
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    2.907
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Q3 kann doch nur der Putz vor Auftrag eine Endbeschichtung sein.
    Der Abrieb kann nicht das Problem sein (so, wie Farbe nicht das Problem sein würde - wenn der Untergrund nicht Q3 ist, wird es immer kacke aussehen)
     
  6. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    5
    Klemmt deine "?" Taste?
    Q3 ist der Putz darunter, 0.5mm der Deckputz, wie auch immer ihr das in Deutschland nennen wollt. Q3 haben sie erreicht. Die Flächen sind schön eben, man sieht keine Plattenübergänge, Wellen oder sowas in der Art. Der Deckputz ist aber nicht schön. Man sieht es je nach Lichteinfall schon von mehreren Metern Entfernung. Ich mache am Abend ein paar Bilder.
     
  7. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    2.907
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wir sagen Putz dazu. LOL
    Das ist bei Q3 (in D) auch zulässig. Ist ja „nur“ Q3
     
  8. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    5
    Schon mal gehört dass es weitere Länder gibt wo Deutsch die Landessprache ist und nicht gleich alles falsch ist, nur weil es nicht gleich ist ;). Ich bin mir sicher ihr könnt mit diesen geringen sprachlichen Abweichungen umgehen.

    Bei Q3 kann man Werkzeugspuren auf dem Deckputz sehen?

    Qualitätsstufe 3, geglättet
    Hierbei handelt es sich um die nächste Qualitätsstufe, die bereits alle Schritte von Q2 beinhaltet. Zusätzlich wird die gesamte Putzoberfläche mit einem Glättputzauftrag oder einem Glättgang überarbeitet. Weil diese Qualitätsstufe noch glatter ist, ist sie für Deckputze der Körnung kleiner als 1,0 mm geeignet. Oder für fein strukturierte Wandbekleidungen, Raufasertapeten mit Körnung RF oder auch für matte, fein strukturierte Anstriche und Beschichtungen. Q3 schliesst Bearbeitungsspuren wie Traufelstriche nahezu aus, Streiflicht macht allerdings nach wie vor einzelne Schatten sichtbar, wenngleich der Unterschied zu Q2 ein deutlicher ist.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    3.383
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    etwas ungünstig ausgedrückt
    jetzt ist alles klar
     
  10. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    2.907
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Q3 ist der Putz, bereit für einen Deckputz. Und dieser Deckputz wurde versaut (Bilder kommen ja noch).
    Also kannst Du Q3 bekommen und trotzdem Mist haben. Q3 ist ja nicht das Finish.
     
    melunkai gefällt das.
  11. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    5
    Gibt es für den Deckputz auch Qualitätsstandards?
     
Thema:

0.5mm Abrieb Q3 Qualitätsprobleme

Die Seite wird geladen...

0.5mm Abrieb Q3 Qualitätsprobleme - Ähnliche Themen

  1. Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?

    Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?: Hey, Ich hoffe, das gehört hier hin. Ich habe gestern kein Bett umgestellt und dabei auf der Unterseite des Lattenrosts diese schwarzen bzw....
  2. EPDM-Folie: Lebensdauer & Abrieb & Mikroplastik

    EPDM-Folie: Lebensdauer & Abrieb & Mikroplastik: Hi, ich lese "überall" von 50 Jahren Lebensdauer einer EPDM-Folie*. Nun habe von Dachdecker gehört, dass sie einen natürlichen "Abrieb" von 0,1...
  3. Wandanstrich, Abrieb, Schreibeffekt

    Wandanstrich, Abrieb, Schreibeffekt: Durch leichtes Abwischen einer Stelle an der Decke nach Anbringen einer Deckenleuchte wurde eine Strukturveränderung des Anstrichs erzeugt, die...
  4. Vinyl-Asbest-Platten: Abrieb + sehr starke Ausgasung langanhaltend Geruchsbildung

    Vinyl-Asbest-Platten: Abrieb + sehr starke Ausgasung langanhaltend Geruchsbildung: Hallo alle zusammen, ich habe hier ein ganz arges Problem wegen einer sehr starken Geruchsbildung bei Floor-Flex-Platten, seitdem ich meinen...
  5. Polygonalplatten blättern Qualitätsprobleme??

    Polygonalplatten blättern Qualitätsprobleme??: Hallo, bin neu hier, habe aber schon öfters hier mitgelesen. Nun zu meinem Problem. Ich habe im vergangenen Sommer bei mediterrane-steinwelt...