Schornstein teilentfernen

Diskutiere Schornstein teilentfernen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserem Haus gibt es zwei Schornsteine. Einer davon wird nicht mehr genutzt und stört im Erdgeschoss, genauer gesagt in der...

  1. Lukas1991

    Lukas1991

    Dabei seit:
    25.05.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,


    in unserem Haus gibt es zwei Schornsteine. Einer davon wird nicht mehr genutzt und stört im Erdgeschoss, genauer gesagt in der Küche. Im Spitzboden macht dieser Schornstein zudem noch einen Knick, der zusätzlich untermauert wurde. Das bedeutet, dass beim Abbruch eine erhebliche Menge Material anfällt.


    Die Decke zum Dachgeschoss besteht aus Stahlbeton mit folgenden Werten:


    • Eigenlast: 530kg/m2
    • Nutzlast: 150kg/m2
    • Dicke: 14 cm


    Meine Frage: Ist es theoretisch möglich, den Schornstein nur im Erdgeschoss zu entfernen, vorausgesetzt die Schornsteinwände stehen tatsächlich auf der Stahlbetondecke auf? Im Dachgeschoss und im Spitzboden stört er nicht und könnte bestehen bleiben.


    Falls nicht, wäre eine Alternative, den Schornstein sowohl im Erdgeschoss als auch im Spitzboden zu entfernen, um Gewicht einzusparen und das Dach schließen zu können.


    Mir geht es an dieser Stelle nicht um die Sinnhaftigkeit des Vorhabens, sondern rein darum, ob die Möglichkeit grundsätzlich besteht.
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.801
    Zustimmungen:
    6.664
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wieso sollte der Schornstein auf der Decke aufstehen ?

    Halte das Vorhaben nicht für machbar.
    Ausbau in umgekehrter Reihenfolge wie der Einbau. Also erstmal oben bis unter die Dachhaut, dort wieder alles verschließen und dann Schritt für Schritt weiter.
     
Thema:

Schornstein teilentfernen

Die Seite wird geladen...

Schornstein teilentfernen - Ähnliche Themen

  1. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  2. Schornstein Verschmutzung beschädigt

    Schornstein Verschmutzung beschädigt: Ist der Schornstein in Ordnung? Siehe Bilder
  3. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  4. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  5. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...